auch wenn das Thema wahrscheinlich schon 1000x da war, was haltet ihr eigetnlich von den derzeit bei Mc Fit ausliegenden Standart-TP?

ich hab nach längerer Krankheitspause wieder mal angefangen und bin daher sozusagen wieder "Anfänger" auch wenn ich das ganze schon seit Jahrzehnten mit mäßigem Erfolg, nicht zuletzt wg Krankheitspausen immer wieder aussetzen musste.

Hier mal der von mir bereits leicht abgewandelte 3er Split von Mc fit, so wie ich ihn derzeit mache.

T1 Brust, Schchulter, Bizeps
1. Bankdrücken LH
2. Bankrücken Schrägbank KH
3. Kabelziehen ü. Kreuz (Alt.: fliegende)
4. KH Schulterdrücken (Military)
5. KH Seitheben
6. LH Bizepscurl
7. KH Bizepscurl (mit Drehung)


T2 Beine, Bauch, unterer Rücken
1. Beinpresse
2. Beincurl ( Alt.: Hackenschmidt Kniebeuge (wer´s verträgt....Bandscheiben!!!)
3. Beinbeuger/Beinbizeps
4. Wadenheben
5. Beinheben Unterarmstütz oder hängend
6. Crunches

T3 Rücken, Nacken, Trizeps
1. Latzug breit zur Brust / Klimmzüge obergriff breit
2. Latzug eng zur Brust / Klimmzüge Untergriff
3. Rudern am Kabelzug
4. KH Rudern einseitig
5. French press
6. Push downs
7. Schulterheben


Findet ihr die Aufteilung sinnvoll? Entgegen dem Mc Fit Plan wurde mir in früheren Studios beigebracht in Einheit immer die jeweiligen Gegenspieler zu trainieren, d.h. Bizeps-Trizeps, Brust/Bauch-Rücken. Das ist hier natürlich jezt alles "auseinandergerissen"

Was spricht nun für so ne Aufteilung und was für die "Gegenspieler"-Aufteilung?