Achso, Clustern war eigentlich das falsche Wort, ich meine im Verweis auf Cluster-HST, da wechselt man die Übungen:

Beispiel:
Aufwärmen Kniebeuge(KB)
Aufwärmen Bankdrücken(BD)
1x5xKB
1x5xBD
1x5xKB
1x5xBD
1x5xKB
...
usw. bis 5x5 voll sind

also immer zwei Übungen abwechseln, da kannste die Pausen Kürzer halten.
Clustern wäre jetzt für den Fall der Stagnation von 5x5 auf 6x4 zu wechseln,
dann 8x3 und 12x2, da is Training nur mit abwechselnden Übungen möglich, aber die Progression kann beibehalten werden!