Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Server

  1. #1
    Sportstudent/in Avatar von RumsDi
    Registriert seit
    22.07.2010
    Beiträge
    1.468

    Server

    Hi,

    ich hab einen alten PC, den ich gerne als Server nutzen würde.
    Der Server würde bei meinen Eltern stehen und ich würde von außerhalb drauf zugreifen. Ziel ist eigentlich automatisch Backups auf dem Server zu speichern bzw. einfach als Datenablage.

    Erst mal die Komponenten:
    Mainboard: Gigabyte GA-P35-DS4
    CPU: Intel Core 2 Duo E6750 2x 2.67GHz
    Graka: (-ATI Raedeon HD 5770-)
    GeIL DIMM 4 GB DDR2-1066 Kit
    Windows Vista Ultimate
    Netzteil 400Watt
    (-DVD Brenner-)
    (-Kartenlesegerät-)

    Die eingeklammerten Sachen würde ich zwecks Stromverbrauchs rausschmeißen. Der Server ist für den Dauerbetrieb wohl ziemlich ungeeignet, jetzt habe ich irgendwas über Wake on Lan gelesen. Kann ich den Server dann auch übers Inet anschalten, oder muss ich immer die Mutter anrufen, wenn ich auf den Server zugreifen will

    Ich hab jetzt schon massiv gegoogelt, aber irgendwie finde ich kein gutes Tutorial, für die Einstellung eines Server…

    Bitte um Hilfe

    Gruß

  2. #2
    Was war die Frage? Avatar von tintifax_2
    Registriert seit
    09.09.2009
    Beiträge
    5.580
    Aha, du willst den Rechner also als NAS verwenden. Dann Google einfach nach "PC NAS"

  3. #3
    Sportstudent/in Avatar von RumsDi
    Registriert seit
    22.07.2010
    Beiträge
    1.468
    Hab grad herausgefunden, dass mein Mainboard gar kein WoL unterstützt... Damit hat es sich, dan Stromverbrauch, schon erledigt

    Mag aber die Idee von nem eigenen Server

  4. #4
    Discopumper/in
    Registriert seit
    28.02.2003
    Beiträge
    137
    das kannst du mit linux realisieren.
    suse ist recht einfach
    das programm dazu heißt samba

  5. #5
    Discopumper/in
    Registriert seit
    19.05.2010
    Beiträge
    119
    Zitat Zitat von jasei
    das kannst du mit linux realisieren.
    suse ist recht einfach
    das programm dazu heißt samba
    Wenn man sich nicht auskennt, sollte man keine solchen Ratschläge geben
    (Samba emuliert nur den die Windows Datei- und Druckerfreigabe)
    Und Linux wird für einen Homeserver nicht benötigt.

    Ich würde mir auf den PC einfach einen FTP-Server installieren (z.B. FileZilla) und dann die nötigen Ports in deiner Routerkonfiguration weiterleiten (Stichwort NAT/PAT). Dabei immer auf die nötige Sicherheit achten!

    Um von aussen immer über die selbe Adresse zugreifen zu können (deine IP ändert sich bei ADSL in der Regel alle 24 Stunden), musst du dich bei einem DynDNS-Dienst (no-ip.com -> kostenlos) registrieren, dort eine Domain anmelden und diese im Router konfigurieren.

    Wegen der Stromersparnis:
    Die Nennleistung von Netzteilen entspricht nicht der tatsächlich verbrauchten Leistung.
    Allerdings könntest du dein Windows z.B. so konfigurieren, dass es sich um 8:00 Uhr einschaltet und um 20:00 Uhr wieder ausschaltet.
    Alternativ pfeifst du auf den Schwachsinn und kaufst dir einen günstigen NAS-Server oder falls du eine FRITZ!Box besitzt, benutzt du einfach die integrierte NAS-Funktion und hängst eine externe Festplatte dran.

Ähnliche Themen

  1. ICQ Server down??
    Von HRZ im Forum Technikforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.11.2006, 03:40

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele