
-
Hallo zusammen,
schon nun wird es bald amtlich. Über nächste Woche wird der Mietvertrag unterzeichnet. Es handelt sich um den ehemaligen Schlecker-Markt. Ich glaube für den Einstieg ist das genau das richtige. Die Mietverhandlungen waren auch sehr erfolgreich 
So, nun noch das Thema Musik und GEMA:
Ich weiß, das wenn man Musik oder Fernsehen in seinem Studio spielen möchte es Gema gebühren kostet (und das nicht zu knapp).
Wie siehtr es nun aber aus, wenn ich nicht als Betreiber die Musik spiele, sondern die Mitglieder selber sich Ihre eigene Musik mitbringen und ich nur das Equipment zur Verfügung stelle. D.h. Wenn keiner da ist, oder keiner Musik hören möchte gibt es auch keine Mucke.........
Gruß
Thorsten
Ähnliche Themen
-
Von Songuel72 im Forum Fitnessstudio-Betreiber
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 16.07.2014, 17:45
-
Von the-secret im Forum Fitnessstudio-Betreiber
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 05.01.2013, 00:00
-
Von Polemi im Forum Fitnessstudio-Betreiber
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 01.12.2012, 23:49
-
Von m.schirnsche im Forum Fitnessstudio-Betreiber
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 13.10.2011, 19:33
-
Von m.schirnsche im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 03.10.2011, 20:20
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen