Zitat Zitat von Snoopy-Dog
Aus welchen Grund sind denn Freihanteln jetzt besser als Maschinen?

gaggeis hat ja gerade gesagt an Freihanteln besteht höhere Verletzungsgefahr.


und hier höre ich raus, dass Freihanteln eine höhere Belastung für die Gelenke sind?
zB bei Kreuzheben verstehe ich warum man Hanteln nimmt, gibt ja garkeine Maschine dafür, aber zB beim Bankdrücken an der Maschine hat man die gleiche Bewegung wie auch mit Hanteln, wo besteht also der Unterschied?
Freihanteln ermöglichen komplexe Übungen, die größere Muskelgruppen ansprechen. Gerade um Kreuzheben oder Kniebeugen durch Maschinen "ersetzen" (ganz geht das sowieso nicht) zu wollen, müßtest du eine größere Zahl an Isos (Isolationsübungen) machen, und hättest immer noch kein ähnlich gutes Resultat. Bei anderen Übungen geht es etwas besser (Klimmzug - Latzug), dennoch ist die freie Übung die bessere.

Maschinen haben bei blutigen Anfängern den Vorteil, daß man sich nicht so leicht den Fuß durch eine fallegelassene Hantel bricht. Außerdem kann man fast nichts durch falsche Ausführung falschmachen, da die Maschine den Beweungsablauf vorgibt. Bei schwerem Training ist die Freihantelvariante die schonendere, da sich der natürliche Bewegungsablauf DEINEN Körpermaßen anpasst und nicht du dich der Maschine anpassen mußt. Eine KORREKT AUSGEFÜHRTE Kniebeuge ist weit schonender für die Gelenke als die meisten Maschinen. Verletzungsgefahr besteht bei Freihanteln nur durch falsche Ausführung, deswegen ist eine korrekte Einweisung und zu Anfang häufige Kontrolle der Ausführung so wichtig.