
-
Kokosnusstraining
Hi hab letztens einmal von einem sogenannten Kocosnusstraining gehört für schultern.
Holte mal Fragen ob das schon mal jemand ausprobiert hat.
Bin leider schultermäßig echt schwach in der Relation zu anderen Muskelpartien!
Danke schon einmal im voraus!
-
Moderator
 Zitat von Austria_power
Hi hab letztens einmal von einem sogenannten Kocosnusstraining gehört für schultern.
Holte mal Fragen ob das schon mal jemand ausprobiert hat.
Bin leider schultermäßig echt schwach in der Relation zu anderen Muskelpartien!
Danke schon einmal im voraus!
Und nun?
Sollen wir uns jetzt selber schlau machen was es überhaupt ist?
Infos oder link wären schon sinnvoll.
-
Sportbild Leser/in
Wenn Schultern Schwachstelle, dann Schultern trainieren . Gibt gefühlte 1000 Übungen dafür.
Was ist bitte Kokosnusstraining (google spuckt auch nix aus!!). Schwillt da die Schulter auf Kokosnussgröße an? Ersetze ich die Hantel durch eine Kokosnuss? Ernähre ich mich nur noch von Kokosnüssen (haben nebenbei bemerkt sehr viel Fett!) oder verkloppe ich damit andere Leute???
So long
-
75-kg-Experte/in
Unter einem Dreifachsatz ist die Kombination dreier verschiedener Übungen für ein und denselben Körperteil zu verstehen, die unmittelbar hintereinander ausgeführt werden. Diese Technik sorgt für einen starken Pumpeffekt. Da die betreffenden Muskeln aus drei verschiedenen Ansatzwinkeln heraus trainiert werden, handelt es sich vor allem um eine Technik zur Formung der Muskulatur. Dreifachsätze betonen die lokale muskuläre Ausdauer sowie Regenerationsfaktoren innerhalb der Muskeln und eignen sich daher sehr gut zur Verstärkung der Vaskularität. Ein sehr bekannter Bodybuilding-Champion hat zu diesem Prinzip ein „ Kokosnusstraining“ für die Schultermuskulatur entwickelt: Erste Übung: Seitheben in Vorbeuge, direkt im Anschluss Nackendrücken und als letzte Üburng Seitheben mit Kurzhanteln. Dieses Training lässt auch hartnäckige Schultern breit werden.
Quelle:
http://www.weider-germany.de/trainin...piengliederung
-
Sportstudent/in
Also von 3-fach-Sätzen halte ich persönlich nix und Nackendrücken würde ich auch vermeiden.
Einfach Grundübungen die die Schultern mehr beanspruchen...
Dips, T-Bar, Umsetzen... der Reiz ist hier mit zusätzlichem Frontdrücken sicherlich höher , als mit den Isos
Wer im Zusammenhang mit BB von Gesundheit spricht, ist für mich sowieso nicht ganz dicht! Gesund ist was anderes.
studio_ch (Philosoph)
-
Ihr habt alle keine Ahnung.
Es gibt zwei Arten des Kokosnuss-Trainings:
1. Man stellt sich unter eine Palme und wartet bis einem ne Kokosnuss auf die Schulter fällt. Die daraus resultierende Schwellung erhöht dann deutlich das Schultervolumen. Wenn's zu lange dauert, einfach mal kräftig die Palme wedeln (die echte, nicht die in der Hose), dann trainiert man auch gleich noch den Bizeps mit.
2. Man lässt sich die Kokosnuss einfach direkt in die Schulter implantieren.
-
75-kg-Experte/in
Aha; UND WENN MAN DAS EINE WOCHE MACHT IST MAN RITTER DER KOKUSNUSS ?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen