
-
60-kg-Experte/in
Ist schon ok wenn man sich darüber Gedanken macht und das hinterfrägt, aber dazu darfst du nicht nur die Makrowerte beachten, sondern tiefer in die Materie einsteigen 
aber der große Nachtteil bei Chips sind die transfettsäuren, die sind zwar ungesättigt aber wesentlich ungesunder als gesättigte Fettsäuren. Die entstehen nämlich beim Fritieren, und erhöhen gleichzeitig den Gehalt an schädlichem HDL-Cholesterin sowie sie den Gehalt an nützlichem LDL-Cholesterin senken.
Außerdem sind gesättigte Fettsäuren gar nicht soo schlecht, in Maßen natürlich, denn sie enthalten auch häufig den Fettbegleitstoff Cholesterin, aus dem das anabole Hormon Testosteron aufgebaut wird.
und 8g auf 51g Fett sind auch nicht so viel, von allem ein wenig ist gut
-
Bei genügend Energieverbrauch oder Berücksichtigung der Gesamtkalorien ist gegen eine Tüte Chips beizeiten überhaupt nichts einzuwenden.
Ähnliche Themen
-
Von kingdom93 im Forum Ernährung
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 06.05.2011, 17:19
-
Von dondint im Forum Ernährung
Antworten: 24
Letzter Beitrag: 15.04.2011, 20:35
-
Von HardGainer_25 im Forum Ernährung
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 08.02.2011, 12:01
-
Von Moby Dick im Forum Ernährung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 02.01.2010, 14:54
-
Von hooter im Forum Ernährung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 22.12.2007, 09:11
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen