Sooo. Ich hab mich in einem neuen Studio angemeldet und dort einen Trainer, der mich betreut.

Ziel bei mir ist ja nun erstmal massiver Gewichtsverlust, zur Not auch mit etwas Muskelmasse.

primäre Ziele:
Gewicht: 108 -> 85, dann mal schauen wie ICH aussehe.
KFA: 30,5% (!!!) -> 15%

Nun habe ich mit meinem Trainer mehrere Trainingstage ausgearbeitet (3x alternierendes GK, davor aufwärumen und anschließend 15-30 Minuten cooldown/cardio.

Bin soweit auch zufrieden, nun habe ich aber generell eine Frage.

Mein Trainer hatte für mich vorgesehen, 3-4 Sätze á 20+ Wiederholungen zu machen, um die Kraftausdauer zu erhöhen. Dies resultiert wohl daraus, dass "man das generell Anfängern" empfiehlt. Ist ja sicherlich nicht verkehrt.

In der Theorie möchte ich doch aber eigentlich Muskel(masse) aufbauen, damit mehr Energie verbrannt werden kann und ich einen höheren Stoffwechsel erreichen kann, oder?

Ich hatte an folgendes gedacht:
3 Wochen 3x8-12 Wdh mit soviel Gewicht, wie ich gerade so noch sauber ausführen kann (außer Bauchcrunches und so, da bis zur Erschöpfung)
1 Woche Kraftausdauer (40-50%, dafür dann 20-25 Wdh in 3 oder 4 Sätzen)

Damit der Muskel sich nicht an die Wiederholungszahl etc gewöhnt.

Ist das so ratsam? Oder ist Kraftausdauer mit wenig Gewicht förderlicher zum Abnehmen?

bzgl. WKM hat mein Trainer (ehem. natural BB) mir gesagt, dass es für mich noch zu früh ist mit den Königsdisziplinen zu starten, weil Grundmuskulatur im Rücken fehlt. Er will mich beim Kreuzheben erst sehen, wenn ich problemlos Hyperextensions mit 25kg Zusatzgewicht machen kann.

Ich mache momentan eine Vorbereitung dafür, mit "Frontheben aus der tiefen Hocke", also Kreuzhebe-Stellung, und anschließend Frontheben über den Kopf in einer flüssigen Bewegung.