
-
beim kdk muß das hüftgelenk unterhalb des kniegelenks sein. die gewichtheber können sogar oft bei der kniebeuge mit dem gesäß den boden berühren. dafür benötigt man aber eine extreme gelenkigkeit
(gewichtheben hat viel mit turnen gemeinsam, was die körperbeherrschung betrifft).
halbe kniebeugen taugen nichts, da sie auf dauer die muskulatur verkürzen. das macht sie anfällig für verletzungen. alle übungen sollte man stets über die volle amplitude trainieren. dies bewirkt einen maximalen wachstumsreiz. die muskulatur sollte auch weich und beweglich sein, und sich n icht hart wie stein anfühlen. dies ist ein irrglauben von bb-anfängern.
was die wettkampf-bb kurz vor einer wahl mit ihrer muskulatur machen, ist wieder ein anderes thema, und für normale trainierende völlig irrelevant.
Ähnliche Themen
-
Von aricunisi im Forum Kraftsport
Antworten: 75
Letzter Beitrag: 25.10.2010, 14:14
-
Von SaxMHA im Forum Kraftsport
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 09.10.2009, 15:26
-
Von hara im Forum Kraftsport
Antworten: 35
Letzter Beitrag: 28.07.2005, 21:56
-
Von hara im Forum Kraftsport
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 15.02.2005, 21:46
-
Von jasei im Forum Kraftsport
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 09.01.2005, 15:10
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen