1) Kann ich die Unterarme als kleine Muskelgruppe bei den Pull-Trainingseinheiten mittrainieren? Dienstags Unterarm Curls im Obergriff ; Freitags Unterarm Curls im Untergriff? Jeweils 3 Sätze, 12 Wiederholungen.
Es geht mir nicht unbedingt um die Ästhetik, sondern darum, dass meine Unterarme beim Rückentraining oftmals als erstes schlapp machen.
Würde es auf jeden Fall nach dem Rückentraining machen, da du sonst ja noch weniger Kraft fürs Rückenworkout hast. Aber unbedingt nötig ist es nicht, doch wenn du Probleme damit hast ist es denke ich schon möglich. Ich denke aber bei der kurzen Regenerationszeit der der Unterarme könntest du die auch Mo Do trainieren und nicht Di Fr, weil du sie da ja eh schon stark bei Rücken und Bizeps mit drin hast. Aber halt nicht übertreiben dass sie am nächsten Tag noch volle kraft haben
2) Kann ich auch statt den 2 Tagen Pause (am Wochenende) nur ein Tag Pause machen (wenn ich motiviert bin)? 36+36 Stunden Regeneration+Wachstum wären damit ja auch erfüllt
Ja ist möglich, erwähnt er im Video auch, wobei ab und zu mal mehr als die 36h auch positiv sein können
3) Ist es sinnvoll immer zwischen Beinbeuger sitzend und liegend zu wechseln?
4) Ist es sinnvoll immer zwischen Wadenheben sitzend und liegend zu wechseln?
5) Ist es sinnvoll beim Bizeps immer zwischen KH Curls mit Drehung und LH Curls zu wechseln?
Allgemein ist Variation gut, doch zu viel ist dann wieder schädlich in dem Fall ist da ja wohl kein Problem
6) Ich habe Schulterdrücken in dieser Woche im Stehen gemacht, um noch mehr Muskeln zu aktivieren und die Koordination zu fördern. Macht das Sinn oder sollte ich das doch lieber im Sitzen machen?
Wenn die Technik stimmt is das denke besser als Grundübung, aber auch die richtige Technik unbedingt vorausgesetzt
7) Meint ihr, dass die Muskelgruppen bei diesem Trainingsplan "vielseitig" genug beansprucht werden? Man hört ja auch immer was von z.B. 3 Köpfe/Stränge im Trizeps. Werden denn diese z.B. alle durch Dips trainiert?
Darüber mache ich mir nicht nur beim Trizeps Gedanken, wollte nur ein Beispiel geben. Mir geht es also um die Frage, ob tatsächlich alle Partien einer Muskelgruppe trainiert werden.
Da es sich hauptsächlich um Grundübungen handelt werden die Muskelpartien schon ziemlich ausreichend trainiert
8) Meint ihr, das Rückentraining reicht aus, oder sollte man für den Rücken, der ja tatsächlich eine große Muskelgruppe ist, wie für die Beine 160 Wdh/Woche machen und demnach noch jeweils eine Übung mit 2 Sätzen á 10 Wiederholungen dranhängen?
hmm ich persöhnlich trainiere für die Schultern nur 4 x 10 MP und dafür beim Rücken noch eine Übung für den oberen Rücken
9) Mit Rudern ist doch sicherlich vorgebeugtes LH Rudern gemeint?
vermutlich
Würde mich sehr freuen, wenn jemand sich die Zeit nehmen würde, um auf meine Fragen einzugehen.
Lesezeichen