
-
75-kg-Experte/in
Kann dir leichtes Radfahren empfehlen, das ist gut für den Knorpel, aber nicht zu schnell und zu anstrengend.
Ansonsten Tiefe beugen mit Guter Technik ( verlangt viel übung )
die Knie immer richtig erwärmen, viele aufwärmsätze ( zuerst mit Körpergewicht usw, ) vorm arbeitssatz etc.
dann sollte das ins rollen kommen.
-
Mache als "Kniegeplage" mit retropatellarer Arthrose (Grad III-IV) auch Kniebeugen. Achte darauf dass meine Knie sich wirklich nicht zu doll vorschieben und komme gut klar. Auch den Beinstrecker nutze ich (aber nur im oberen Bereich und mit mäßigem Gewicht). Was bei mir gar nicht geht ist der Beinbeuger.
Mein operierender Doc hat gesagt dass sich Knorpelschäden nicht wieder regenerieren können. Nach einer Mikrofrakturierung, die bei mir durchgeführt wurde, bildet sich bestenfalls Faserknorpel der jedoch nicht so strapazierfähig ist wie hyaliner Knorpel.
Seit meiner OP habe ich gut Muskulatur aufbauen können und meine Knieprobleme sind weniger geworden.
Für die Stabiübungen nutze ich u.a. das Airex-Kissen (heißt glaube ich so) zu Hause. Die Übungen hatte mir damals meine Physiotherapeutin nach der OP gezeigt.
Ähnliche Themen
-
Von Honky Tonk Man im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 13.01.2014, 19:47
-
Von Morgi87 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 22.08.2010, 10:21
-
Von imported_the_economist im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 22.12.2009, 20:24
-
Von ***cosmo*** im Forum Supplements
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 19.11.2009, 13:08
-
Von dissident im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 04.12.2004, 15:03
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen