Entschuldigt bitte, wahrscheinlich sind doppelposts nicht erlaubt, dennoch möchte ich den Trainingsplan schnell ergänzen (Über die Edit funktion gehts im Startpost leider nicht grade!)

1. Tag

Aufwärmen 15 min Crosstrainer

Flachbank (Bankdrücken):
2x 20Whg aufwärmen (derzeit 2x 5kg + 20 kilo stange) danach
4x 12Whg (55Kg Insgesamt derzeit)

Schrägbank
4x 12Whg (50Kg)

Klimmzüge
4x10 Whg (laut Plan, aber ich mache derzeit nur 2 Sätze á 5 Stück, diese Übung ist mein persönlicher Horror)

Bizepsmaschine 4x12 (25 Kg) (in letzter Zeit hab ich das Gefühl, dass es in den Rücken geht, deshalb hab ich das Gewicht reduziert, damit ich besser ausführen kann)

Seilzug
4x12 Whg (55 Kg)

2. Tag

15 Min Crosstrainer Aufwärmen

Latziehen
2x20 Whg aufwärmen (20 Kilo)
4x12 Whg (55 Kg)

Überzüge (Maschine)
4x12 (45 Kg)

Rudern
4x12 Whg (45 Kg)

Nackendrücken
4x10 Whg (45 Kg)

Seitheben Kurzhantel
4x10 (8 Kg je Hantel)

Revers Butterfly
4x10 (50kg)


Der Dritte Trainingstag war ursprünglich Bauch/Beine, was ich aber oft auslasse und eher noch mit ner Runde Joggen oder Fahrrad fahren ersetze

Somit komme ich in einer Woche auf 2-3 Tage Krafttraining + 2-3 Tage Cardio (Fahrrad/Joggen)
Die 14 Wiederholungen kommen von der Idee daher, dass ich weniger Masse sondern mehr Ausdauer trainieren möchte.

Ernährungstechnisch esse ich morgens relativ Süßes Müsli, mit Nüssen und sowas.
Mittags meist Kohlenhydrate wie Nudeln, Reis o.ä.
Abends versuche ich Kohlenhydrate zu meiden und auf Salat umzusteigen.
Wenn es dennoch Kohlenhydrate wie Nudeln Kartoffeln o.ä. gibt reduziere ich die Menge des Abendessens.

Ich suche für die Mittagspause auf der Arbeit einen Nahrungsersatz. Eiweissshakes oder sowas, wenn es für meine Zwecke nützlich sein sollte.
Es sollte sättigen und Energie liefern, aber halt nicht soviele Kcal haben :>
Kann mir da einer ein paar Takte zu sagen!?


Wie gesagt, danke für die Hilfe