Moin Sportsfreunde.
Nach langer Zeit melde ich mich mal wieder zurück.

Kurz und knapp, ich möchte abnehmen.
Bin 22 jahre alt, 187cm groß und wiegen inzwischen 95kg und mache seitdem ich studiere, mehr oder weniger seit 2 Jahren, regelmäßig Krafttraining. Leider nur um ein bisschen Bewegung zuhaben und Stress loszuwerden. Wegen der Uni und weil die Freundin auch nicht in derselben Stadt wohnt, ist es für mich schwer, das alles unter einen Hut zubekommen und konsequent und regelmäßig zu trainieren.
Einerseits möchte Muskeln draufpacken, andererseits möchte ich erst einmal abnehmen.

Nun habe ich mir als Ziel gesetzt:
1-2 pro Woche Intervalltraining auf dem Spinningrad (bin leider kein Freund vom Laufen)
2-3 pro Woche Krafttraining


Nun die Frage, kann ich mein Krafttraining wie bisher durchführen? Leider ist das Studio recht klein und meist sehr belegt, sodass ein Zirkeltraining schwer wird.
Der Informationsgehalt im Internet hat mich eher verwirrt als geholfen.


Plan war es Kohlenhydrate in Form von Nudeln, Reis, Kartoffeln, Brot etc. wegzulassen. Da stellt sich mir auch wiederum die Frage, ob dadurch meine Konzentrations- und Leistungsfähigkeit bzgl. Lernen usw. beeinträchtigt wird.

Auch habe ich keine Lust Kalorien zu zählen, ich habe mir vorgenommen, dass ich mit der Ernährungsumstellung (bin ich langsam dabei durchzusetzen), mich wöchentlich wiege und dann gucke wie sich das Gewicht entwickelt. Wieviel Ab- bzw. Zunahme ist hierbei denn noch zu vertreten?
Whey nach dem Training und Casein am Abend ist angesagt. Wenn dies totaler Müll ist, bitte meckern.

Zum Ende, in was für einer Zeit ist es realistisch, 6-8 kg Fett zu verlieren. Abzgl. Muskelmasse und Wasser...
Egtl möchte ich auch viel weniger nach Gewicht als nach dem optischen gehen, jedoch lässt sich so ja leichter drüber reden.


Hoffe es finden sich ein paar, die sich mir öffnen