Die oberen, schräg verlaufenden Muskelfasern des "Brustmuskels" werden obere Brust genannt. Die Unterscheidung zwischen oberer Brust, mittlerer Brust und unterer Brust ist auch eigentlich anatomisch korrekt. Trotzdem ist so, dass die Brust ein Muskel ist und immer in ihrer Gesamtheit trainiert wird. Das heißt: Übungen für die mittlere Brust (Bankdrücken) trainieren den gesamten großen Brustmuskel. Übungen für die untere Brust trainieren den gesamten großen Brustmuskel. Und Übungen für die obere Brust traineren natürlich auch den gesamten großen Brustmuskel. Spricht also nichts dagegen die Übungen zu wechseln