Wieso? Was ist so falsch daran, du pickst dir ja auch nur die billigen Apple-Sachen raus.
Ich pick die billigen Sachen raus? Die Sachen die ich rausgesucht habe machen nunmal über 99% des Umsatzes von Apple aus und sind repräsentativ.
Der Mac Pro ist ein Nischenprodukt, das der Regel des nicht vorhandenen Preisverfalls folgt, der Mac Pro ist in seiner jetzigen Form nämlich schon ewig auf dem Markt.
Vielleicht hast du mir ja mal ein Beispiel für den iMac? Oder das Macbook Air?
Vielleicht hast du mir ja mal ein Beispiel für den iMac? Oder das Macbook Air?
Alles muss man hier selber machen.
Für ein Macbook Air 13", 256 GB krieg ich zwei von denen hier: http://www.amazon.de/gp/product/B005...=1&s=computers
Zugegeben, mit geringfügigen, qualitativen Abstrichen, aber ich würde es bevorzugen alle zwei Jahre ein neues Notebook zu kriegen statt ein schickes vier Jahre lang behalten zu müssen bis es altbacken ist.
Ach ja, ich hab hier noch ein schönes Beispiel zum Thema Apple & Statussymbol. Think mal drüber nach.
interessant wie oft die sache mit dem prestige kommt. sicher ist das für manche das argument, genau wie bei ed hardy. aber das ist weit her geholt.
mittlerweile ist ja das gegenteil der fall: apple schadet dem prestige. daher ja der krampfhafte versuch apple schlecht zu machen. man muss sich quasi indirekt profilieren.
nicht samsung/htc/sonstewat ist besser, sondern die argumentation erfolgt komplett über dissing. das ist sowieso nicht sehr überzeugend in meiner zielgruppe btw…
aber bei euch funktioniert es ja super, genau wie man sich von diesem oder jenem eben fernhält, um dem prestige nicht zu schaden. typische nummer…
"Keinen Bock hier mit den Arschlöchern rumzureden…"
R.I.P. Stefan Hentschel
Naja, Touch-Display-Technik hat Apple ja damals vom Pradaphone kopiert, das wird ja immer totgeschwiegen.
Und NATÜRLICH baut ne Firma wie Samsung Touch-Display-phones wenn sie sehen das Apple damit erfolgreich ist, wären ja sonst doof...
Das ist aber normaler Stand der Dinge, sonst würden heute noch Autos aussehen wie das Ford T-Modell und Häuser wären Hütten die mit Kuhsheizze zusammengehalten werden...
Apple ist in der Weiterentwicklung eingeschlafen, und hat deshalb Marktanteile verloren, und das wurmt sie...
Versteh' ich jetzt nich so recht, deine argumentation, Loki...
Ich mein, so'n Iphone is ja schon ein nettes Teil, gegen die Technischen Fähigkeiten kann ja auch keier watt sagen, aber das Ding ist halt brutal limitiert...
Ich mein, ich nutze ja auch bei Android gern mal nen Iphone-ähnlichen launcher, weil das echt ne praktische bedienung ist, bei IOS, dennoch kann ich genausogut das Ding wie ein Win7-Phone aussehen und funktionieren lassen, wobei ich immer noch das beruhigende Gefühl im Hinterkopf hab, im Hintergrund Android werkeln zu wissen...
Bei nem guten Basisgerät (die es mittlerweile immer preiswerter gibt) gibt es nur sehr wenig, das ein Applegerät ernsthaft besser kann.
Und das kostet die Verkaufszahlen, und deshalb sind die so anzepizzt, und versuchen es mit diesen peinlichen Abmahnwellen, statt ein bisschen auf die User zuzugehen, und deshalb haben die meiner Ansicht nach den Untergang verdient.
Zugegeben, mit geringfügigen, qualitativen Abstrichen, aber ich würde es bevorzugen alle zwei Jahre ein neues Notebook zu kriegen statt ein schickes vier Jahre lang behalten zu müssen bis es altbacken ist.
mach dich nicht lächerlich - geringfügige Abstriche
Beide mal in der Hand gehabt?
Zudem: In 2 Jahren dürfte der Wertverlust beim Mac und Acer ziemlich identisch sein, aber das willst du sicher wieder nicht verstehen.
Dass du nicht die Standardversion für 1100€ ranziehst war ja wieder klar...ja, die höheren Ausstattungsvarianten sind nicht ganz billig.
1. andorid ist von google.
2. limitierungen hast du recht. das ist der vorteil der kopien.
3. noch gibt es mMn nichts, was wirklich besser ist. solange bleibe ich denen treu. oder wenn jemadn sowas in Dtl. baut, dann würde ich evtl. auch wexeln, solange es min. genauso gut oder besser ist. aber die chancen sind ja =NULL. (ich erinnere an die peinliche weTab aktion oder plastilogics )
"Keinen Bock hier mit den Arschlöchern rumzureden…"
R.I.P. Stefan Hentschel
Ach, das MacBook Air spricht mich an, genauso wie der iMac...aber beides wesentlich zu teuer.
Wenn ich die Kohle hätte würde ich mir beides für Office-Arbeiten zulegen, aber auch nur sobald der Betrieb mir mein Lenovo wegnimmt.
Technisch würde ich die Birnen-Produkte nicht anzweifeln, aber es ist wie mit Klamotten. nur wegen dem Logo nen Aufpreis von 50% ? Nicht mit mir. so wird der PC selbst zusammen gezimmert und der Laptop muss noch ne Weile halten.
Und nur wegen den Fanboys die gesamte Produktpalette schlecht reden würde ich auch nicht. Auch wenn der Patentstreit was von zwei streitenden 5-jährigen hat a la. der hat mein förmchen und meine Schippe geklaut.
Naja, die Prozesskosten fängt ja der Verbraucher auf
Dass du nicht die Standardversion für 1100€ ranziehst war ja wieder klar...ja, die höheren Ausstattungsvarianten sind nicht ganz billig.
Sorry, bei Acer geht's erst ab 13" los.
Ein 13" Macbook Air hab ich auch schon genauer begutachtet, aber ein Acer-Ultrabook leider noch nicht.
Ich denke aber nicht, das es so viel schlechter ausfällt als mein 500€-Laptop von Acer. Der macht das gleiche wie die doppelt so teuren, ist nur nicht so hübsch und auch nicht aus Magnesium.
Aber, wozu sollte man dir argumentieren, da könnt ich auch versuchen aus dem Dorfpfarrer einen Atheisten zu machen.
Lesezeichen