Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1
    Discopumper/in
    Registriert seit
    08.05.2011
    Beiträge
    108

    Bräuchte Rat zum WKM Plan wegen Verletzung

    Hallo,

    Wie man ja ausem Titel lesen kann trainiere ich nach dem WKM Plan in der Standart ausführung. Lediglich Wadenheben am Kniebeugen Tag & Sit-Ups am Kreuzheben Tag hab ich hinzugefügt.

    Nun zu meinem Problem...
    Da ich leider zugeben muss das ich mich noch nie gedehnt hab nachem Training habe ich nun schmerzen in den beiden Ellenbogengelenken.
    Ein Röntgenbild wurde beim Orthopäden gemacht und dieser versicherte mir es sei alles in Ordnung lediglich die Unterarm Muskulatur sei so verkrampft das es die schmerzen im Gelenk verursacht (Tennisarm).
    Mit regelmäßig Muskeldehnen sollte der schmerz nach 3 - 4 Wochen weggehen.

    Meine Frage:
    Da Klimmzüge & Rudern ja auch sehr stark auf die Unterarme geht wollte ich diese Übungen wenn möglich vermeiden für den Zeitraum bis ich schmerzfrei bin um so die regeneration zu beschleunigen.
    Als Klimmzüge könnte man ja Lat ziehen machen, aber welche übung bietet sich anstelle von Rudern an?
    Kreuzheben ist nicht so schlimm, da ich nach jeder Wiederholung kurz absetzt, spannung raus nehm & dann wieder vom Boden aus starte.

    Oder was würdet ihr raten wegen Übungen & ob das dehnen sinnvoll ist bzw. ich die Verkrampfungen vermeiden kann in Zukunft?
    Hat schon jemand erfahrungen damit gemacht?

    Danke für eure Hilfe schonmal

    Gruß

  2. #2
    75-kg-Experte/in Avatar von EscO´
    Registriert seit
    26.07.2011
    Beiträge
    476
    Verstehe deine problematik nicht ganz. Leidest du jetzt dezidiert an der krankheit "Tennisarm" ? Nur zur erinnerung, unter einem tennisarm versteht man eine so genannte Sehnenansatzentzündung (= Ansatztendinose) der Unterarmstreckmuskulatur. Es ist sozusagen eine lokalisierte entzündung in der streckmuskulatur im unterarmbereich. Im medizinischen gesamtbild ist der tennisarm sozusagen eine erkrankung der sehnen und bänder unter beteiligung der angrenzenden muskulatur. Das ist etwas weitaus schlimmeres als ein paar verspannungen im unterarm. Wenn du dezidiert einen tennisarm hast, dann würde ich aus vorsichtsmaßnahme einfach mal für 2 bis 3 wochen das training ausfallen lassen. Da dieser IMMER durch überanspruchung hervorgerufen wird. Wenn es aber nur ne kleine verspannung ist, kann das aber auch am fehlenden dehnen liegen,dann würde ich genauso weiter trainieren wie vorher. UND auch keine übungen austauschen. Weiterhin klimmzüge machen, weitehin rudern. und wenn du damit unglücklich bist kannst du beides ja mit weniger gewicht machen bis du denkst das du wieder auf dem damm bist. und anfangen zu dehnen.

  3. #3
    Discopumper/in
    Registriert seit
    08.05.2011
    Beiträge
    108
    Also ich kenn mich mit der Medizin nicht aus sondern kann hier nur schreiben was mir mein Orthophäde gesagt hat: Der Unterarm sei verspannt deshalb schmerze er im Ellenbogen. Er nannte es Tennisarm.

    Jetzt habe ich auf dierser Seite mich informiert "http://www.tennisarm.ch/" und muss sagen das ich jetzt nicht diese Sympthome hab sondern nur ein schmerz der mal da ist & dann auch mal wieder weg. Oft drückt es wenn was dagegen drückt z.B. Langarm Hemd.

    Das mit dem Übungen hat mir mein Trainer geraten (McFit ).
    Glaub dann wäre es am sinnvollsten mal ne woche regelmäßig zu dehnen und normal zu trainieren und dann mal schauen obs besser geworden ist?!?

    Dann wäre es auch ratsam in Zukunft nach TE sich zu dehnen?

  4. #4
    75-kg-Experte/in Avatar von EscO´
    Registriert seit
    26.07.2011
    Beiträge
    476
    Zitat Zitat von Bonzo89
    .
    Glaub dann wäre es am sinnvollsten mal ne woche regelmäßig zu dehnen und normal zu trainieren und dann mal schauen obs besser geworden ist?!?

    Dann wäre es auch ratsam in Zukunft nach TE sich zu dehnen?
    Also ich selber hatte mal einen tennisarm und der war mit starken schmerzen verbunden. Konnte da auch garnicht richtig mit trainieren da der schmerz im laufe der belastung sehr stark wurde. Wenn du keinen grenzwertig extremen schmerz verspührst würde ich wie von dir beschrieben fortfahren. Gewichte für 2 bis 3 wochen bisschen runter, normal weitertrainieren und regelmäßig dehnen. Würde dir so oder so raten dich nach jeder Te zu dehnen, es kommt dir in vielen hinsichten zugute. les dir mal den stickie hier im forum über "igelgang" durch. Eine sehr wirksame methode auch bandscheibenvorfäälen entgegenzuwirken z.B. ... wenn du nach 2 bis 3 wochen gelockerten training immernoch keine verbssserung verspührst unbedingt erneut einen arzt konsultieren. Am besten immer verschiedene meinungen einholen, da man manchmal erst den richtigen orthopäden suchen muss der die problematik exakt erkennt.

  5. #5
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Verstehe auch nicht was ein Tausch bringen soll. Den Latzug musst du auch halten...
    Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230

    Daten:
    1.88, 104Kg, ca. 9% KF
    Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
    Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270

    "Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
    in unverschleierter Pracht offenbaren
    ."
    Galileo Galilei

  6. #6
    75-kg-Experte/in Avatar von EscO´
    Registriert seit
    26.07.2011
    Beiträge
    476
    Zitat Zitat von PhilippAlex
    Verstehe auch nicht was ein Tausch bringen soll. Den Latzug musst du auch halten...
    Genau! letztenendes wird der unterarm bei jeglicher variation dieser übungen belastet. dem kann man nicht aus dem weg gehen. Und wenn es nen tennisarm ist, der wie gesagt durch überlastung hervorgerufen wird, hätte man mit nem übungstauschung das problem keineswegs gelöst.

  7. #7
    Discopumper/in
    Registriert seit
    08.05.2011
    Beiträge
    108
    Zitat Zitat von PhilippAlex
    Verstehe auch nicht was ein Tausch bringen soll. Den Latzug musst du auch halten...

    Sry wenn ich falsch liege aber dachte das bei Klimmzüge wesentlich mehr spannung im Körper und auch Unterarme sein muss als bei Latzug.

    Aber ok werd ich mal ruhig weiter machen. Trainieren geht ja fast ohne schmerzen nur Unterarme verkrampfen eben total.

    Werd dann ma in 3 - 4 Wochen was Sache is bzw. war.

    Danke für die Tipps.

    @ Esco hättest du vll. einen Link zum Sticky? welchen meinst du?

  8. #8
    Discopumper/in
    Registriert seit
    08.05.2011
    Beiträge
    108
    Zitat Zitat von Bonzo89
    Sry wenn ich falsch liege aber dachte das bei Klimmzüge wesentlich mehr spannung im Körper und auch Unterarme sein muss als bei Latzug.

    Aber ok werd ich mal ruhig weiter machen. Trainieren geht ja fast ohne schmerzen nur Unterarme verkrampfen eben total.

    Werd dann ma in 3 - 4 Wochen was Sache is bzw. war.

    Danke für die Tipps.

    @ Esco hättest du vll. einen Link zum Sticky? welchen meinst du?

    Hat sich erledit habs gefunden... Danke

  9. #9
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Zitat Zitat von Bonzo89
    Sry wenn ich falsch liege aber dachte das bei Klimmzüge wesentlich mehr spannung im Körper und auch Unterarme sein muss als bei Latzug.
    Sehr da keinen Unterschied.
    Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230

    Daten:
    1.88, 104Kg, ca. 9% KF
    Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
    Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270

    "Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
    in unverschleierter Pracht offenbaren
    ."
    Galileo Galilei

  10. #10
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    22.10.2009
    Beiträge
    746
    hi,
    wenn dir die arme "zulaufen"- d.h aufgrund der kontraktion die blutzfuhr gestoppt wird, was sehr schmerzhaft sein kann- beim training, kannst du es mal mit z.B. bei Klimmzuegen statt 3x10 mit 2x5 das 3 sätze lang testen, wichtig absetzen arme kurz ausschuetteln und dann weiter 5 stueck, das schafft wieder blutzufuhr in den unterarmen.

    oder du versuchst nicht so fest zuzugreiffen, die meisten schrauben die griffe zu sehr zu, was gar nicht nötig wäre - evtl. mal magnesia benutzen falls du abrutschst.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.01.2015, 22:33
  2. Hilfe beim Plan-umstellen wegen Verletzung
    Von raymon im Forum Anfängerforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.02.2008, 16:51
  3. hi ich bräuchte einen 3split plan
    Von mariusderbeste im Forum Klassisches Training
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.12.2006, 18:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele