
-
Rippetoes Starting Strenght würde ich als empfehlenswert deklarieren.
Da wird auch auf körperschonende Aspekte Rücksicht genommen, sprich vorbeugen von Rückenverletzungen, Schonung des Handgelenks und son Zeug.
Fand ich grundsätzlich ganz hilfreich mit den Erläuterungen zu den Übungsausführungen.
-
Mit knapp 17 Jahren ist der Einstieg in den Kraftsport bedenkenlos zu empfehlen. Wenn die Übungen vernünftig ausgeführt und die Trainingsgewichte mit Bedacht gewählt werden, dann macht man sich damit überhaupt nichts kaputt. Ganz im Gegenteil, ein strukturiertes Krafttraining bringt nur positive Effekte. Was allerdings viele jugendliche Pumper im Studio veranstalten, hat natürlich rein gar nichts mit Kraftsport zu tun.
Ich finde es gut, daß Du Deinen Körper ersteinmal mit BWEs in Form gebracht hast. Das halte ich allgemein für recht empfehlenswert.
Die Frage ist aber, ob es Sinn macht, nach einem "Probemonat" im Studio, sich gleich ein doch recht kostspieliges Home-Gym einzurichten. Vielleicht wäre es besser doch zumindest ein halbes Jahr im Studio zu trainieren. Dann wirst Du auch merken, ob Dir das Training mit Gewichten auf Dauer zusagt und Du Dich langfristig motivieren kannst. Zudem kann man durchaus von der Erfahrung anderer Athleten profitieren.
Andererseits bringt ein Home-Gym natürlich enorme zeitliche Vorteile. Und man kann viel flexibler trainieren. Der innere Schweinehund ist dadurch auch leichter zu überwinden.
Mich würde mal interessieren, nach welchem Trainingsprinzip Du trainieren möchtest? Gerade für Anfänger halte ich "Starting Strength" für empfehlenswert.
Ähnliche Themen
-
Von Marc3llus im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 16.10.2011, 00:30
-
Von peter2361 im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 27.03.2011, 17:31
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen