Hallo.
Vor kurzem hab ich einen Trainingsplan zusammengestellt bekommen.
Er scheint recht gut zu sein, das einzige Problem ist, dass ich nicht weiß ob die Art der wiederholungen sinnvoll ist.
Es ist so, dass ich eine Liste von übungen habe, die ich machen soll.
Ich soll von jeder Übung einen Satz machen und dann zur nächsten, bis ich die Liste durchhabe.
Danach wieder von vorne. Das ganze 3 mal, bis im endeffekt von jeder Übung 3 sätze habe.

So, jetzt meint ein Freund von mir aber, dass man die Sätze einer Übung hintereinander machen sollte, und nicht andere Übungen dazwischen sein sollten (aus Gründen wie z.B. dass dann endlich die Nährstoffe in dem einen Muskel sind und man dann wexelt und die Nährstoffe das nexte mal wieder erst reingepumpt werden müssen oda so...)

Ich jedenfalls hab noch nie gesehen, dass jemand seine Sätze so einteilt, dass er insgesamt auf 3 kommt, aber nach jedem Satz zu der nächsten übung geht.
Meine freunde Trainieren so: Übung eis: Ein Satz, pause, 2. Satz, Pause, 3. Satz, Pause nächste Übung.
Ist das effizienter?

Dane im Vorraus