
-
 Zitat von tobi-still-working3
das mit dem protein shake stimmt. sollte direkt nach dem traing getrunken werden, mit wasser angemischt, nicht mit milch.
und wieso das?
der typ wiegt verdammt nochmal 60kg auf 1,87 !!
kann er sich ruhig mit vollmilch reinhauen und noch bischen traubenzucker dazu
-
Sportstudent/in
 Zitat von wts
und wieso das?
der typ wiegt verdammt nochmal 60kg auf 1,87 !!
kann er sich ruhig mit vollmilch reinhauen und noch bischen traubenzucker dazu
Und Schnitzel als Zwischenmalzeit
Frauen und Muskeln wollen Kontinuität 
-
Sportstudent/in
 Zitat von tobi-still-working3
mehrere monate sollte der muskelkater nicht an halten, bei mir waar er nach einigen heftigen trainingseinheiten (also 1-2 wochen) weg.
So ein Gelaber.... Sowas kann man nur loslassen wenn man keinen Plan hat.
Ich trainiere schon ein paar Jahre und die letzten zwei Jahren nahezu am Stueck und ich hab fast jedes Mal nach dem Beintag Muskelkater.
Der Muskelkater wird sicherlich mit der Zeit weniger heftig und schneller vergehen. Aber ganz aufhoeren wird er mMn nie.
Frauen und Muskeln wollen Kontinuität 
-
 Zitat von damian
So ein Gelaber.... Sowas kann man nur loslassen wenn man keinen Plan hat.
Ich trainiere schon ein paar Jahre und die letzten zwei Jahren nahezu am Stueck und ich hab fast jedes Mal nach dem Beintag Muskelkater.
Der Muskelkater wird sicherlich mit der Zeit weniger heftig und schneller vergehen. Aber ganz aufhoeren wird er mMn nie.
pauschalisiere nicht!
ich hab immer nur dann muskelkater, wenn ich eine trainingeinheit ausfallen gelassen habe, dh einige tage nicht mehr trainiert habe. oder wenn ich mich nicht ausreichend warm mache. dann aber auch heftigst.
wenn ich aber, wie das regel ist, alle 4 tage z.b. schwer beuge, dann habe ich keinerlei muskelkater.
damian, machst du dich vor dem beintraing warm? also ich meine kein cardio, sondern sätze mit weniger gewicht. wenn dem nicht so ist, probiers mal, könnte evtl helfen (tuts bei mir).
eine wissenschaftliche erklärung heirfür kann ich natürlich nicht liefern, kann auch nicht abstreiten, dass es bei andren sportlern anders ist, aber nötig und gut ist ein muskelkater definitiv nicht. sehe ich an mir.
 Zitat von wts
und wieso das?
der typ wiegt verdammt nochmal 60kg auf 1,87 !!
kann er sich ruhig mit vollmilch reinhauen und noch bischen traubenzucker dazu
Gestern 20:59
die frage nach dem wieso ist ganz einfach zu beantworten: der sinn von whey nach dem training ist ja nicht primär, dass man diese von mir aus 30g protein zu sich nimmt, sondern dass das protein sehr schnell aufgenommen wird. daher macht es auch nur bedingt sinn, sich direkt nach dem training, anstatt whey, ein paar eier in der umkleide reinzuhauen, sowie ich das mache. man hat zwar auch protein, welches aber wesentlich langsamer aufgenommen wird als das whey. und ach dem workout ist es optimal, den körper direkt zu versorgen.
nicht unbedingt nötig, aber optimal.
nun zu der frage warum mit wasser und ohne milch: milch hat einen fettanteil von idr 3,5 prozent. dieses fett verhindert ganz einfach die schnell aufnahme des proteins durch den organismus. und diese schnelle aufnahme ist doch wohl der ausschlaggebende grund für whey danach?
ob diese, durch das fett bedingte verzögerung der aufahme nun ausschlaggebend ist oder nicht, darüber lässt sich streiten, aber ich finde, wenn man schon sein geld in teures whey investiert, sollte man auch für eine OPTIMALE aufnahme sorgen. und diese findet halt mit wasser statt.
oder man verzichtet ganz auf whey und frisst nach dem train einfach ein paar eier in der kabine (ist aber halt nicht optimal) so mach ichs
ich hoffe ich konnte helfen und wäre für kritik und korrektur dankbar.
-
Sportstudent/in
 Zitat von tobi-still-working3
damian, machst du dich vor dem beintraing warm? also ich meine kein cardio, sondern sätze mit weniger gewicht. wenn dem nicht so ist, probiers mal, könnte evtl helfen (tuts bei mir).
Nein, ich mache mich nicht warm. Ich beuge die 100kg und hebe 140kg selbstverstaendlich ohne aufwaermen. Ausser manchmal, da spiel ich Fussball und lasse das Beintraining ganz ausfallen.
Frauen und Muskeln wollen Kontinuität 
-
 Zitat von damian
Nein, ich mache mich nicht warm. Ich beuge die 100kg und hebe 140kg selbstverstaendlich ohne aufwaermen. Ausser manchmal, da spiel ich Fussball und lasse das Beintraining ganz ausfallen.
antworte doch bitte ernsthaft oder lass es ganz bleiben, wir sind hier schliesslich nicht im offtopic.
was ich mit meinem post sagen wollte ist, dass man das nicht so pauschalisieren kann. wiegesagt, ich habe zb bei richtigem aufwärem etc keinen muskelkater, vllt der te auch nicht. wie gesagt, ich kanns nicht wissenschaftlich erklären, sondern kann nur erfahrung weitergeben.
-
Flex Leser
Dauerhafter Muskelkater (starker) ist definitiv nicht normal.
Das liegt meistens an einer schlechten Technik oder falscher (mangelhafter) Ernährung usw...
Man sollte starke Erschöpfung auch am Tag danach nicht mit Muskelkater verwechseln. Das habe ich schon öfters beobachten können.
Normal ist es dagegen wenn man neue Übungen ins Training aufnimmt (ungewohnte Bewegungen und Belastungen) oder man mal ausergewöhnlich heftig trainiert hat oder eine Pause hatte.
Gibt sicher noch weitere Faktoren aber das sind mmn. die wichtigsten. Wer regelmäßig mit gleichbleibend guter Technik trainiert sollte keinen Muskelkater mehr bekommen. Das je nach Tag mal ganz leicht was dabei ist am nächsten Tag zähle ich mal nicht dazu.
Black Forest Gym St. Georgen:
Kraftsport - Bodybuilding - Kampfsport - Seminare
www.Blackforest-Gym.de
-
Sportstudent/in
 Zitat von tobi-still-working3
antworte doch bitte ernsthaft oder lass es ganz bleiben, wir sind hier schliesslich nicht im offtopic.
was ich mit meinem post sagen wollte ist, dass man das nicht so pauschalisieren kann. wiegesagt, ich habe zb bei richtigem aufwärem etc keinen muskelkater, vllt der te auch nicht. wie gesagt, ich kanns nicht wissenschaftlich erklären, sondern kann nur erfahrung weitergeben.
Wie gesagt, ich kann das "KEINEN" nicht so stehen lassen. Stimmt, dass sich der Muskel an Belastung gewoehnt. Aber sobald das Gewicht erhoeht wird oder das Volumen veraendert wird, ist es mMn normal das man am naechsten Tag einen leichten Muskelkater hat.
Das der nicht mehr so heftig ausfaellt wie bei den ersten Einheiten ist wohl klar. Aber die Pauschalisierung, dass man nie wieder Muskelkater bekommt wenn man mal eine Weile trainiert hat ist mMn einfach falsch.
Frauen und Muskeln wollen Kontinuität 
-
 Zitat von damian
Wie gesagt, ich kann das "KEINEN" nicht so stehen lassen. Stimmt, dass sich der Muskel an Belastung gewoehnt. Aber sobald das Gewicht erhoeht wird oder das Volumen veraendert wird, ist es mMn normal das man am naechsten Tag einen leichten Muskelkater hat.
Das der nicht mehr so heftig ausfaellt wie bei den ersten Einheiten ist wohl klar. Aber die Pauschalisierung, dass man nie wieder Muskelkater bekommt wenn man mal eine Weile trainiert hat ist mMn einfach falsch.
ja okay, das kann man natürlich so stehen lassen. bei änderung des volumens etc kann es natürlich wieder zu muskelkater kommen, is ja eine ungewöhnliche belastung für den muskel.
worauf ich mit meinem ersten post hinaus wollte ist, dass, wenn man ein paar wochen gleichbleiend trainiert der kater iwann ganz verschwinden KANN (so was zb bei mir) und man sollte ja sowieso nicht alle paar wochen seinen tp ändern. wenn es dann zu änderungen kommt ist natürlich der muskelkater vorporgrammiert.
-
Danke für die Antworten!
Ich gehe nun wieder ins Studio!
Meine Schultern und Trizep(s) tun noch weh, wegen dem Training mit der Schulterpresse.
Wade auch noch etwas Schmerzen - aber die haben sich dank es Magnesiums nun etwas gelegt!
Okay, heute mach ich Oberkörper - sprich Brust und Bauch.
Ich habe schließlich keine Lust meine verkrampfte Wade zu zerstören ^^
Ähnliche Themen
-
Von kasmar im Forum Bilder von mir ...
Antworten: 143
Letzter Beitrag: 28.08.2013, 10:20
-
Von Pc13187 im Forum Bilder von mir ...
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 11.07.2013, 09:20
-
Von fsdfgh0 im Forum Anfängerforum
Antworten: 41
Letzter Beitrag: 05.11.2010, 19:51
-
Von Satis9 im Forum Supplements
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 12.08.2009, 20:52
-
Von kopfsalat im Forum Anfängerforum
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 26.05.2007, 17:37
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen