Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 111

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Flex Leser Avatar von Zuckizk
    Registriert seit
    04.06.2011
    Ort
    Schwarzwald Baar Kreis
    Beiträge
    3.531
    Also 1g ist zu wenig. Du solltest schon die 2g anpeilen. Manche sagen sogar mind. 3g aber das halte ich für nicht nötig.
    Black Forest Gym St. Georgen:
    Kraftsport - Bodybuilding - Kampfsport - Seminare
    www.Blackforest-Gym.de

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    13.09.2012
    Beiträge
    25
    ok. ich hab mir jetzt sowieso eiweißpulver bestellt, werd versuchen dass ich dann auf mehr eiweiß komm, is halt immer so schwer als vegetarier

  3. #3
    Eisenbeißer/in Avatar von Fread
    Registriert seit
    15.04.2009
    Beiträge
    695
    eier
    quark
    käse
    nüsse
    haferflocken
    getreide


    also selbst als vegetarier braucht man meiner meinung nach keine proteinquellen außerhalb der klassischen ernährung...vor allem wenn man "nur" auf 100g pro tag kommen will.

  4. #4
    Forum Spezialist/in Avatar von -theANIMAL-
    Registriert seit
    12.12.2003
    Beiträge
    13.562
    Wo kommt den der Unsinn her das man mit MK nicht trainieren darf?!?

    Wenn ich MK von Kniebeugen habe mache ich am nächsten Tag Frontbeugen.


    Kein Training wegen MK ist doch ein Witz.


    "Nur gar kein Training ist ein schlechtes Training"



    greetz
    "Find What You Love and Let It Kill You!"

  5. #5
    Tiger91
    Gast
    Zitat Zitat von -theANIMAL-
    Wo kommt den der Unsinn her das man mit MK nicht trainieren darf?!?

    Wenn ich MK von Kniebeugen habe mache ich am nächsten Tag Frontbeugen.


    Kein Training wegen MK ist doch ein Witz.


    "Nur gar kein Training ist ein schlechtes Training"



    greetz
    Man verletzt doch den Muskel nur noch unnötig, indem man die vorhandenen Mikrorisse nur noch weiter vergrößert

  6. #6
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Du hast garnichts geändert und plötzlich mk?

    Misterioes...
    Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230

    Daten:
    1.88, 104Kg, ca. 9% KF
    Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
    Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270

    "Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
    in unverschleierter Pracht offenbaren
    ."
    Galileo Galilei

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    13.09.2012
    Beiträge
    25
    Zitat Zitat von PhilippAlex
    Du hast garnichts geändert und plötzlich mk?

    Misterioes...
    Naja geändert hab ich teilweise die Gewicht, ich steiger die sobald es möglich ist, aber das hab ich ja vorher auch schon gemacht ohne dass ich Muskelkater hatte.

  8. #8
    Forum Spezialist/in Avatar von -theANIMAL-
    Registriert seit
    12.12.2003
    Beiträge
    13.562
    Zitat Zitat von Tiger91
    Man verletzt doch den Muskel nur noch unnötig, indem man die vorhandenen Mikrorisse nur noch weiter vergrößert

    Erzähl das mal den Gewichthebern die jeden Tag ein paar Stunden trainieren.
    Oder die Leute der Tour de France. (und ja bla bla Stoff bla blubb)


    Trainiere seit über nen Jahr min 5mal die Woche, den GANZEN Körper und seit August hab ich jetzt täglich trainiert (GK natürlich).

    MK? Klar jeden Tag meisten in den Beinen ist aber nach dem Warm Up meistens schon wieder vergessen.


    Solange man mit den Muskelversagen aufpasst kann man den MK getrost vergessen, dann ist er nur noch reine Kopfsache.

    Man spürt halt das man was gemacht hat.

    Meistens kommt der MK nur wenn man die bestehende Koordination stört.

    Soll heißen, mehr Gewicht, mehr Wh. (oder beides) oder neue Übung (neuer Bewegungsablauf).


    Und noch mal, gegen MK von Kniebeugen helfen Kniebeugen.


    Tante Edit sagt : das wichtigstes ist immer das ZNS bei Laune zu halten!



    greetz
    -theANIMAL-
    "Find What You Love and Let It Kill You!"

  9. #9
    Tiger91
    Gast
    Zitat Zitat von -theANIMAL-
    Erzähl das mal den Gewichthebern die jeden Tag ein paar Stunden trainieren.
    Oder die Leute der Tour de France. (und ja bla bla Stoff bla blubb)


    Trainiere seit über nen Jahr min 5mal die Woche, den GANZEN Körper und seit August hab ich jetzt täglich trainiert (GK natürlich).

    MK? Klar jeden Tag meisten in den Beinen ist aber nach dem Warm Up meistens schon wieder vergessen.


    Solange man mit den Muskelversagen aufpasst kann man den MK getrost vergessen, dann ist er nur noch reine Kopfsache.

    Man spürt halt das man was gemacht hat.

    Meistens kommt der MK nur wenn man die bestehende Koordination stört.

    Soll heißen, mehr Gewicht, mehr Wh. (oder beides) oder neue Übung (neuer Bewegungsablauf).


    Und noch mal, gegen MK von Kniebeugen helfen Kniebeugen.


    Tante Edit sagt : das wichtigstes ist immer das ZNS bei Laune zu halten!



    greetz
    -theANIMAL-
    Ohne jetzt zu sehr Offtopic zu werden aber das erinnert mich jetzt sehr daran, dass man durch HFT seinen Körper beibringen kann sich schneller zu erholen, weil man ihm einfach weniger Zeit lässt.

    Und wenn man natürlich Muskelversagen vermeidet, schont man sein zns natürlich. Geb ich dir recht.

  10. #10
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    13.09.2012
    Beiträge
    25
    Zitat Zitat von -theANIMAL-
    Erzähl das mal den Gewichthebern die jeden Tag ein paar Stunden trainieren.
    Oder die Leute der Tour de France. (und ja bla bla Stoff bla blubb)


    Trainiere seit über nen Jahr min 5mal die Woche, den GANZEN Körper und seit August hab ich jetzt täglich trainiert (GK natürlich).

    MK? Klar jeden Tag meisten in den Beinen ist aber nach dem Warm Up meistens schon wieder vergessen.


    Solange man mit den Muskelversagen aufpasst kann man den MK getrost vergessen, dann ist er nur noch reine Kopfsache.

    Man spürt halt das man was gemacht hat.

    Meistens kommt der MK nur wenn man die bestehende Koordination stört.

    Soll heißen, mehr Gewicht, mehr Wh. (oder beides) oder neue Übung (neuer Bewegungsablauf).


    Und noch mal, gegen MK von Kniebeugen helfen Kniebeugen.


    Tante Edit sagt : das wichtigstes ist immer das ZNS bei Laune zu halten!



    greetz
    -theANIMAL-

    Sowie sich das bei dir anhört bist du ja schon profi mäßig unterwegs, aber ich trainier ja erst seit 5 Monaten und ich hab zwischendrin schonmal mit muskelkater trainiert, weil ich mir gedacht hab des geht schon, aber an dem tag hab ich fast gar nix zustande bekommen, musste die gewichte drastisch reduzieren und hab mich einfach nur mies gefühlt.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Mit Muskelkater trainieren?
    Von Wunderhand im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.06.2019, 13:49
  2. Trainieren mit Muskelkater ?
    Von m84 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.07.2015, 22:14
  3. Mit Muskelkater trainieren?
    Von Asdara im Forum Anfängerforum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 08.08.2009, 19:25
  4. mit Muskelkater trainieren?
    Von TrainingDay im Forum Anfängerforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.12.2005, 15:51
  5. Was hilft am besten gegen starken Muskelkater?
    Von INBY im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 23.09.2005, 20:44

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele