Zitat Zitat von co-caine-76
guter Text, eine Frage bleibt mir aber noch.

Die Aussage war ja vereinfacht "Der passive Bewegungsapperat wächst mit der Belastung ".

Wieso sind Personen mit schweren Übergewicht häufiger von Knieproblemen etc. betroffen? Laut Text würden sich Knochen, Gelenke usw. doch der Last "anpassen"?
Oder spielt die unterschiedliche Art der Belastung eine Rolle, die den Unterschied ausmacht ?

Personen mit "schwere[m] Übergewicht" sind selten gesund. Die im Volltext zitierten Studien beziehen sich auf Gesunde (insb. in Bezug auf den Stoffwechsel).

on topic:

4. Keine Steroide
Die wohl interessanteste Studie für unsere Belange dürfte wohl die Folgende sein:
Granhed, Johnson & Hansson: The loads on the lumbar spine during extreme weight lifting. Spine 1987; 12, 146-149.

Diese Studie der Uniklinik Göteborg an Weltklasse-Powerliftern belegt, dass bei diesen je nach Leistungsstufe eine 30-60 %ige Zunahme der Knochendichte im Vergleich zur nicht schwer trainierenden Kontrollgruppe stattgefunden hat. Ein eindeutiger Beleg für die Hypertrophie der Knochen durch schweres Krafttraining!
?