
-
Sportstudent/in
tintifax hat alles auf den punkt gebracht.
bist du in der unterwegs?
zum TE, epson macht sehr schicke geräte (tw6000 oder 9000er), vorrausgesetzt die passen zu deinen anforderungen.
wird es ein separater kinoraum oder mit im wohnzimmer verbaut?
-
Sportstudent/in
Selbst 300-400 Euro Geräte sind in Ordnung.
Veto.
Wie gesagt: Da tut sich nix. Für 400 € bekommt man nen Fernseher der vor 10 Jahren 4000 gekostet hat. Selbiges gilt für Beamer nicht. Für nen guten HD Beamer, und der ist Pflicht wenns was ernstes sein soll, muss man schon noch deutlich mehr ausgeben.
Wie schon gesagt: Leinwand kaufen brauchste nicht. Ist rausgeschmissenes Geld, kannste dir mit Spezialtapeten und Spezialfarbe leicht selbst bauen.
Zudem werden die Dinger ab ner vernünftigen Größe unverschämt teuer.
Allgemein folgendes: Nen Beamer ist kein Fernseher. Einfach mal anschalten und schauen was läuft geht schlecht, weils der Lampe schadet. Ausserdem leidet das Bild extremst unter schlechten Räumlichkeiten.
Mindestens brauchst du sehr tiefe Dunkelheit im Raum.
Besser: Gar kein Licht.
Noch besser: Schwarze oder dunkelblau gestrichene Wände und selbst dann ist das Bild im Vergleich zu nem Plasma eher grau als schwarz.
Und da du heutzutage nen 60 Zoll PLasma fast geschenkt bekommst machts auch wirklich erst ab ner gewissen Größe Spass. Ich persönlich würde nix mehr unter mindestens 300cm Diagonale und passenden Raumverhältnissen machen.
Was gescheites braucht nämlich schon viel Aufwand und Geld.
-
BBszene-Experte/in
Ich wusste es gibt nen Beamer-Fred. 
Dann will ich jetzt auch mal.
Ich will ne Art Heimkino einrichten. Soll ausschließlich für PS3, also BluRay und zum zocken genutzt werden.
Ich brauch kein 10.000,- Euro High End Kino, denn so unheimlich oft häng ich nun auch nicht vor der Röhre... aber wenn, dann gerne richtig. 
Und hier kommt der Vorteil, bzw. die Besonderheit: Der Raum, in dem die ganze Sache entstehen soll, existiert noch gar nicht.
Ich bin nämlich gerade dabei, mein Dachgeschoss komplett zu entkernen und dann sollen da oben zwei Zimmer und ein Bad entstehen. Da ich für diese Zimmer aber im Grunde gar keine richtige Verwendung habe, liegt es nahe, da sowas wie nen Hobbyraum einzurichten - zum zocken, Mucke hören, saufen, Kino etc...
Fragen also: Was soll ich beim Bau beachten? Die Wände entstehen aus Rigips/Holz, was sicherlich erstmal nicht optimal ist. Außerdem wirds zwei Fenster in dem Raum geben, muß nunmal sein.
Womit soll ich also dämmen, welchen Wand/Bodenbelag, Farbe, Leinwand und nicht zuletzt die Frage nach den Komponenten, die Sound und Bild ins Zimmer bringen sollen. Ich brauch wie gesagt keine High End Klamotten, aber da das Zimmer (ca. 2,5 x 5m) erst noch gebaut wird, kann ich womöglich noch ganz gut was beeinflussen, um gute Ergebnisse zu erzielen.
Also an die Spezis hier: Was muß ich tun?
 Hallo Werner! 
-
Forum-Insider/in
Wände aus Rigips ist doch gar nicht mal schlecht!
Geht schnell, und metert einfach!
Ich persönlich würde mir die Wände aus normalem Ständerwerk stellen (UW, CW Trockenbauprofile) und anschließend mit ner OSB Platte beblanken!
Danach dann Rigips dran!
So kannste immer was anne Wand dranschrauben, was auch hält!
Was meinste mit dämmen? Die Wände oder die Dachschrägen?
Ähnliche Themen
-
Von gL im Forum Technikforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 02.01.2012, 12:26
-
Von Chris12345 im Forum Marktplatz
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 02.02.2011, 22:24
-
Von SanGoku im Forum Technikforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 01.12.2008, 12:21
-
Von kaptainlu im Forum Technikforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 07.07.2008, 09:04
-
Von loopon im Forum Technikforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 12.05.2007, 11:25
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen