
-
Danke für die bisherigen Antworten!
@Kollegah92
Die "Baumarktlösung" ist sicher gut gemeint.
Ich nutze auch bereits die "Heizrohrisolation" beim Dipgürtel, da mir die Kette derart auf den Qaud drückt, dass ich danach tagelang rote Strimen habe (auch mein Laufstil ändert sich, unvorteilhaft )
@Hordy
Der "Klettergurt" ist natülich the Choice of the Professional, aber das teil ist ein komplettes Geschirr und nicht wirklich praktisch für's Training.
Es kann doch nicht sein, dass ich der einzige bin mit mehr als 50Kg zwischen den Beinen.
Gibt es denn niemanden hier der einen dicken Anhänger an seinem Gütel hat?
-
Sportbild Leser/in
^^
klar, sieht mit den Beinschlaufen bestimmt albern aus, vorallem sind die recht eng geschnitten (für kletterer halt) dass man da mit großen Schenkeln Probleme bekommen wird.
Du könntest dir aber so ne Kombi holen, ausprobieren (zur not ohne beinschlaufen anziehen und die nach hinten baumeln lassen ) und wenn es nichts ist schickst du die Sachen zurück (wobei ich mir unsicher bin ob das möglich ist bei sicherheitsrelevanten Ausrüstungsgegenständen)
Und wenn es funktioniert kannst du das teil immernoch modifizieren indem du die beinschlaufen abschneidest.
Habe selber nen Homegym und nen klettere, probiere gleich mal so ne Kombi aus.
Habe auch nen Lederdipgürtel wo mir der mitgelieferte Karabiner gebrochen ist, die Scheiben sind zum Glück zwischen meinen Beinen gelandet und nicht auf den Füßen...
-
Sportbild Leser/in
Wo ist denn der edit button hin? Oo
der Klettergurt ist genauso unbequem wenn man >50Kg dranhängt
Gibt wohl zu wenig Leute mit diesem Problem, ausser dass du dir überlegst wie du noch mehr Polstern kannst gibts wohl nix.
-
 Zitat von Seneca12
Es kann doch nicht sein, dass ich der einzige bin mit mehr als 50Kg zwischen den Beinen.
die frauen haben sicher spaß bei dir
-
-
Flex Leser
 Zitat von Seneca12
Es kann doch nicht sein, dass ich der einzige bin mit mehr als 50Kg zwischen den Beinen.
Gibt es denn niemanden hier der einen dicken Anhänger an seinem Gütel hat?
doch ich! aber ich mimös nicht rum..ich hab den hier
http://www.ebay.de/itm/C-P-Sports-Di...item19ce9db566
der kostete damals 20 euro mit versand..ich hab 50kg zwischen aber naja so schlimm is dit nit
-
Forum Spezialist/in
Ich rate mal drauf los.
Der TE schätze ich fädelt Scheiben auf die Kette??
Warum nicht ne Kurzhantel verwenden, hatte damit noch nie Probleme. 
greetz
"Find What You Love and Let It Kill You!"
-
 Zitat von -theANIMAL-
Ich rate mal drauf los.
Der TE schätze ich fädelt Scheiben auf die Kette??
Warum nicht ne Kurzhantel verwenden, hatte damit noch nie Probleme.
greetz
besonders viele 75-100kg kurzhanteln findet man allerdings nicht.
-
Discopumper/in
ich hatte auch das problem - bin zum baumarkt, habe mir anständige kette plus karabiner gekauft und dann den spaß an meinen dipgürtel gebaut.
konnte so bis zu 90kg dippen ohne dass mir irgendwas irgendwo eingeschnitten hat.
-
BBszene Kenner
Ich hab seit Jahren so einen:
http://www.amazon.de/C-P-Sports-C-P-...9001506&sr=8-1
Bis 65kg kein Problem, es geht sicher mehr. Man braucht nur die richtige Technik beim Anziehen. Ich verbinde die Enden des Gürtels vorm Körper mit einem Karabiner (wenn man dick ist braucht man evtl. zwei), so hängt die Kette exakt zwischen den Beinen senkrecht nach unten und berührt die Beine nichtmal. Sehr komfortabel
Ähnliche Themen
-
Von JackDaniels_ im Forum Anfängerforum
Antworten: 22
Letzter Beitrag: 08.05.2015, 16:50
-
Von *Teufel* im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 25.02.2013, 19:02
-
Von lifetime im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 17.09.2006, 11:51
-
Von DieGedankenSindFrei im Forum Marktplatz
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 28.08.2005, 19:43
-
Von Etta im Forum HST Training
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 07.10.2004, 17:31
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen