Hallo brainman, auch althergebrachte Erfahrungen sind hin und wieder überholt und die alten, wie auch aktuellen Profis, die sich Medis bis zum Anschlag reinknallen, sind wohl ebenfalls kaum eine adäquates Beispiel, dem ein Anfänger nacheifern sollte.

"Überlastung" muss nicht zwingend in Versagen enden. Tatsächlich bin ich ebenfalls der Meinung, dass dieses nur äusserst selten sehr bewusst erreicht werden sollte. Ansonsten lieber beim Koordinationsversagen (also, wenn keine weitere saubere WH mehr möglich ist) enden. (Gerade in Bezug auf Anfänger)

Und animal schrieb hier nix von Supersätzen, sondern dem Superkniebeugenprogramm, das so alt ist, dass sogar du es noch kennen müsstest.

Ansonsten noch ein gut gemeinter Rat. Wenn du dir die Beiträge von deinen Diskusionspartnern anschaust, bekommst du vielleicht eher mit, ob derjenige nur nachplappert oder man dessen Erfolge sehr detailiert per youtube-Chanel und Trainingslog quasi live mitverfolgen kann.

Interessant finde ich auch, dass du Zeitschriften erwähnst, dann aber eine Supplementseite als vertrauenswürdige Informationsquelle heranziehst. Ich hoffe, du merkst, dass da was nicht so ganz passt.