
-
 Zitat von bbolt
Dito. Wenn ich auf meine Figur angesprochen werde, dann kommt von mir eine ähnliche Antwort und meist noch ein Verweis auf meine Bürotätigkeit und dem damit einhergehenden Ausgleich, den der Sport bietet. BB ist in unserer Gesellschaft ein negativ besetztes Wort. Das muss man akzeptieren.
Wenn man nicht die Eier hat dazu zu stehen was man macht, ja dann muss man das akzeptieren und es anders nennen 
Und Dein Verweis auf den Ausgleich zum Bürojob Als ob man sich rechtfertigen muss wenn man eine Hantel anpackt.
-
Forum Spezialist/in
-
BBszene Kenner
 Zitat von -theANIMAL-
Letztens beim 10jährigen Klassentreffen unserer frühere Lehrer zu mir:
"Machst du Bodybuilding"
Ich: "JAP!"
Aber meistens schaut der Dialog so aus:
Irgendwer: "Du tust SICHER trainieren"
Ich: "neee, ich spiele nur Schach."
Oder:
Irgendwer: "Ey, du. Tust du dings... wast eh.. dings, trainiern"
Ich: "Ein bisschen."
Man kann sich sooooo einen Spaß draußmachen.
frag mich mal...werd jeden Tag von Schülern angesprochen...hoffe irgendwann hat mich jeder mal gefragt und ich hab endlich meine Ruhe
-
 Zitat von King_of_the_Ring84
Wenn man nicht die Eier hat dazu zu stehen was man macht, ja dann muss man das akzeptieren und es anders nennen
Und Dein Verweis auf den Ausgleich zum Bürojob  Als ob man sich rechtfertigen muss wenn man eine Hantel anpackt.
Kommt immer auf den Job an. Im Finanzsektor geht es meist stockkonservativ zu. Warum soll ich mir da selbst Knüppel in die Beine werfen?
Ich kann die Einstellung der anderen nicht beeinflussen, aber ich kann das Spiel gut mitspielen.
-
Sehe ich auch so. Bb hat nunmal ein ****** Image aus gründen, die ich nicht beeinflussen kann.
Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230
Daten:
1.88, 104Kg, ca. 9% KF
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
" Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
in unverschleierter Pracht offenbaren."
Galileo Galilei
-
Bei Kampfsport das gleiche. Hab in meine Bewerbungen immer nur Krafttraining und Selbstverteidigung geschrieben. Wenn da nen Arbeitgeber Bodybuilding, Ju-Jitsu, Kickboxen und Krav Maga liest kriegt der ja nen Herzkasper Es sei denn man will Türsteher oder was anderes im Securitybereich machen.
-
Hallo Sportfreunde,
man, da habe ich ja was losgetreten...
Mitte der Neunziger wurde man, wenn man sagte, man macht "Bodybuilding", meiner Erfahrung nach schnell in die Anabolika- oder zumindest Pillenschlucker-Schublade gesteckt. Es gibt ja noch andere Medikamente wie z.B. Entwässerungsmittel für Definition etc..
Vermutlich liegt hierdrin das schlechte Image des Begriffs "Bodybuilding" begründet. Ein nicht unerheblicher Teil der Bevölkerung assoziiert das scheinbar mit Doping, nicht zuletzt aufgrund von Medienberichten. Ich denke da nur an die ausgiebigen Reportagen zum Tod von Andreas Münzer.
Im Schulsport fragte ich mal einen Mitschüler mit einem von Natur aus überdurchschnittlich kräftigem Körperbau, ob er Bodybuilding mache. Seine Antwort: "Nein, ich mache mir doch nicht den Körper kaputt."
Daran liegt es wohl, dass sich viele Kraft- oder Fitness-Sportler scheuen zu sagen, sie machen "Bodybuilding".
Viele Grüße,
Christian
-
Meine Oma sagt immer, wenn sie mich noch sieht, ob ich noch ins Bodybuilding Studio gehe. Ich finde, das schmeichelt den Fitnessstudios, denn dieser Begriff hat sich deutlich durchgesetzt. Zeigt allerdings auch, dass ältere Leute diesen Begriff anscheinend noch nichtverwenden. Wenn ich von Leuten in meinem Alter gefragt werde, heißt es meistens: "trainierst du?" oder "gehst du ins Fitnessstudio?", oder "gehst du pumpen?". Ich würde mich jetzt nicht als Bodybuilder bezeichnen, da meine Statur und mein Lifestyle meiner Meinung nach für "Bodybuilding" nicht ausreichen. Klar, ein Bodybuilder ist jemand, der seinen kompletten Lebensstil/Ernährung/Training perfektionieren will, um dadurch einen Körper zu formen, der seinen Wünschen entspricht. Aber kein Men's Health Disco Pumper, wie es letztlich doch 95-99% aller Fitnessstudiogänger sind.
-
Hallo Aaron,
ganz meine Meinung. Meinen Lebensstil, genauer: meinen Tagesrhythmus, passe ich nicht dem Kraftsport, sondern meinem Haupthobby, der Astronomie, an. Es ist bei mir keine Seltenheit, dass ich mich, wenn sich eine klare Nacht abzeichnet, nach der Arbeit nachmittags hinlege, damit ich nachts am Teleskop fit bin. Das läuft natürlich einem optimalen "Muskelaufbau-Tagesrhythmus" vollständig entgegen, und dem bin ich mir auch bewusst.
Kraftsport betreibe ich als "Zweithobby" nebenbei, meiner Figur und Gesundheit zuliebe und weil es einfach Spaß macht und auch mental aufbaut, wenn die Maximalkraft langsam, aber kontinuierlich zunimmt.
Das ich einer der Gründe, weshalb ich mich persönlich nicht als "Bodybuilder" sehe. Oder, wie es ein bekannter kanadischer Wrestler in einem Interview einmal sagte: "Ich bin kein Bodybuilder, sondern einfach jemand, der seinen Körper in Form hält". Das gibt meine Einstellung dazu mit am besten wieder.
Viele Grüße,
Christian
Ähnliche Themen
-
Von bigtimer im Forum Supplements
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 13.06.2011, 20:16
-
Von delastevo im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 26.02.2009, 14:52
-
Von toxice im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 01.12.2005, 22:51
-
Von XGhostDogX im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 21.10.2005, 20:48
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen