Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 18 von 18

Thema: Was ist das ?

  1. #11
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    17.09.2012
    Beiträge
    31
    guck dir das mal an, die symptome scheinen auf deine zu passen:

    http://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%A4morrhagisches_Fieber

    ein bekannter hatte ähnliche symptome, ausgelöst durch einatmen von staub der mit dem hanta-virus kontaminiert war (über mäuse-kot/ urin).

    hanta-virus: http://de.wikipedia.org/wiki/Hantaviren

    viele ärzte erkennen das nicht auf den ersten blick, denn es sind anfangs grippe-ähnliche symptome und zur identifizierung sind zusätzliche labor-untersuchungen (zellkulturen) nötig.

    wie ich bei dir darauf komme: du hast geschrieben, dass du momentan umziehst.
    renovierst du selber? wenn ja, bist du wohl mit sehr viel staub in berührung gekommen. evtl. auch beruflich?

    kannst ja mal beim arzt anfragen, ob es das sein könnte.
    ich habe gelesen, dass es im moment in bestimmten regionen ein vielfaches dieser fälle gibt, als in den vorhergegagenen jahren...

  2. #12
    Gesperrt Avatar von LP22
    Registriert seit
    23.11.2010
    Beiträge
    11.868
    warum sollte das ne Allergie sein? Ich bin auch Allergiker, aber da ist man ja nicht nur nach dem Sport "angeschlagen". Ausser, du nimmst immer nur nach dem Sport etwas zu dir, was du sonst nicht nimmt, irgendein bestimmtes Lebensmittel oder so. Wenn du z. B. auf Milcheiw. allergisch bist, treten die Symptome immer auf wenn du Milch trinkst, nicht nur nach dem Train. Oder Haustaub etc. Allergietest ist eigentlich recht schnell gemacht, bin mal gespannt.

  3. #13
    Sportstudent/in Avatar von Engelbert1
    Registriert seit
    04.09.2011
    Beiträge
    1.622
    Erstmal danke für die vielen Antworten.
    Der Marathon mit den Ärzten hat heute begonnen.

    Ich war heute beim Hautarzt hab mich dort untersuchen lassen. Blut wurde noch mal abgenommen und auf verschiedene Gräser/Staub usw. getestet. Ein Algerietest wird auch noch gemacht.

    Morgen gehts dann weiter zum Herzspezialisten, mal gucken ob ich eine Herzmuskelenzündung habe.

    Die Symtome treten sehr unregelmäßig auf. Heute hatte ich den ganzen Tag Halsschmerzen ?! Laut Ärztin könnte es sich aber um eine Allergie handeln, da die Symtome wie Schweißausbrüche, geschwollende Hände, Halsschmerzen, Husten, Niesen sehr typisch sind ....
    AthletikVereins
    --RaWWalter--

  4. #14
    Sportstudent/in Avatar von Engelbert1
    Registriert seit
    04.09.2011
    Beiträge
    1.622
    So ich weiß jetzt was es ist. Eine Milcheiweissallergie. Hatte zunächst die Vermutung das es an der Lactose liegen könnte, die Symtome sind aber auch bei Lactosefreier Milch aufgetaucht. Hab gestern und heute mal sämtliche Milchprodukte weggelassen, siehe da keine Probleme.

    Jetzt gerade noch mal einen Whey zum Test reingekippt: Symtome da !!!

    Jetzt kann ich meinen kompletten EP überdenken. Ich habe jetzt ca. 1 Jahr wirklich viele Milchprodukte zu mir genommen und jetzt aufeinmal vertrage ich nicht mal mehr 10gr Whey oder 100gr Magerquark.

    Gibt es eine gute Alternative zum Wheyshake nach dem Training? Egg oder Soja ?
    AthletikVereins
    --RaWWalter--

  5. #15
    Flex Leser Avatar von TheZilla
    Registriert seit
    11.01.2011
    Beiträge
    3.701
    Zitat Zitat von Engelbert1
    So ich weiß jetzt was es ist. Eine Milcheiweissallergie. Hatte zunächst die Vermutung das es an der Lactose liegen könnte, die Symtome sind aber auch bei Lactosefreier Milch aufgetaucht. Hab gestern und heute mal sämtliche Milchprodukte weggelassen, siehe da keine Probleme.

    Jetzt gerade noch mal einen Whey zum Test reingekippt: Symtome da !!!

    Jetzt kann ich meinen kompletten EP überdenken. Ich habe jetzt ca. 1 Jahr wirklich viele Milchprodukte zu mir genommen und jetzt aufeinmal vertrage ich nicht mal mehr 10gr Whey oder 100gr Magerquark.

    Gibt es eine gute Alternative zum Wheyshake nach dem Training? Egg oder Soja ?
    das soja-isolat soll ja gleichwertig zum whey sein das einzige problem wäre halt das l.melatonin das im soja zu niedrig ist.. egg-soja mischung evtl

  6. #16
    Gesperrt Avatar von LP22
    Registriert seit
    23.11.2010
    Beiträge
    11.868
    zur Info, hab ich gefunden

    Kuhmilchallergie (Milcheiweißallergie)

    [...]

    Behandlung der Kuhmilchallergie

    Eine ursächliche Therapie bei einer Nahrungsmittelallergie ist in der medizinischen Praxis bisher nicht möglich; die einzige Möglichkeit ist die vollständige Vermeidung des Allergens bei der Nahrungsaufnahme.

    Grundsätzlich gilt: Die rechtzeitige, konsequente Ernährungsumstellung kann die bestehende Erkrankung verbessern und die Entwicklung weiterer Allergien und Spätschäden wie chronisches Asthma verhindern.

    Seit einigen Jahren wird die sogenannte orale Immuntherapie mit Nahrungsmittelallergenen intensiv untersucht. Man versucht bei dieser Therapie, den Betroffenen mittels sehr kleiner Mengen des Allergens zu desensibilisieren, also schrittweise wieder an die Allergene zu gewöhnen. Obwohl viele der bisher durchgeführten Studien zur oralen Immuntherapie Erfolg zeigten, treten sehr häufig Nebenwirkungen während der Therapie auf. Daher wird die Therapie derzeit nur in kontrollierten klinischen Studien durchgeführt.


    Ernährungsumstellung

    Je nachdem, ob man auf Kasein oder auf Molkenproteine allergisch reagiert, müssen entweder alle oder nur bestimmte Milchprodukte gemieden werden.

    Sind nur Kaseine an der allergischen Reaktion beteiligt, muss auf Milch und daraus hergestellten Produkten aller Tierarten, also auch z.B. auf Ziegen-, Schaf- oder Stutenmilch, verzichtet werden. Manche Kaseinallergiker, die nicht so sensibel reagieren, können als Milchersatz mit Wasser verdünntes Schlagobers (mit mind. 30 Prozent Fett) verwenden. Auch Butter wird in manchen Fällen vertragen, da Obers und Butter einen geringeren Eiweißanteil aufweisen. Generell gilt: Je höher der Fettanteil des Milchproduktes, desto geringer der Eiweißanteil und somit der Anteil an Allergenen. Sehr sensible Kaseinallergiker müssen auch auf Obers und Butter verzichten.

    Bei Kuhmilchallergie gegen Molkeneiweiß ist die Reaktion auf Kuhmilch begrenzt, da das Molkeneiweiß kuhmilchspezifisch ist. Ausweichmöglichkeiten bieten Ziegen-, Schaf- oder Stutenmilch.

    Soja kann als Alternative ungeeignet sein, da Milcheiweißallergiker in manchen Fällen auch darauf sensibel reagieren können. Da Milch- und Milchprodukte wichtige Kalziumlieferanten sind, können Milchallergiker als alternative Quelle etwa 1,5 Liter kalziumreiches Mineralwasser (mind. 500 Milligramm Kalzium/Liter) täglich konsumieren. Auch Mandelmilch sowie mit Kalzium angereicherte Hafer- und Reismilch sind gute Kalziumquellen. Zwar enthalten einige Gemüsesorten (z.B. Brokkoli), Hülsenfrüchte, Nüsse/Samen und Gartenkräuter nennenswerte Mengen an Kalzium, doch reichen sie in der Regel nicht aus, um den Tagesbedarf alleinig zu decken.

  7. #17
    Sportstudent/in Avatar von Engelbert1
    Registriert seit
    04.09.2011
    Beiträge
    1.622
    @LP 22 danke

    Nachtrag Gluten vertrage ich auch nicht.
    AthletikVereins
    --RaWWalter--

  8. #18
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    17.09.2012
    Beiträge
    31
    Ich kann das Soja Protein Isolat von PEAK empfehlen.
    Ob da jetzt genügend l.melatonin drin ist, wie TheZilla geschrieben hat, weiss ich nicht.
    Interessiert mich aber auch eher weniger - bin auch nur Hobbykraftsportler und kein IFBB-Profi.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele