
-
Körperbau
Hallo mein Trainingspartner und ich stellen uns die Frage, ob es für einen dicken Menschen, indem er normal weiter ißt und hart trainiert, leichter ist, sein vorhandenes Gewicht (fett) in Muskeln umzuwandeln, oder ist es leichter für den schlanken Muskeln aufzubauen, indem er viel (mehr) isst und hart trainiert?
Also leichter vorhandene Masse in Muskeln umzuwandeln oder ist es leichter zugeführte Kalorien in Muskeln umzuwandeln?
Die Frage stellt sich uns aus dem Grund, weil wir sehr unterschiedliche Typen sind:
mein Kumpel. 1,70m, gute 100KG von Natur aus eher breit, kräftig und fett und ich 1,90 85KG und eher schmal und schlank
Ich bin gespannt auf eure Meinungen
-
Fett kann nicht in Muskeln umgewandelt werden.
Die Ernährung von deinem dicken Kumpel passt nicht, also sind seine Ergebnisse nicht so gut wie bei jemandem, der einen kontrollierten Kalorienüberschuss aus gesunden Lebensmittelquellen fährt.
-
Google einfach mal
Ectomorph, mesomorph und endomorph
Wird sicher all deine fragen beantworten
-
 Zitat von Danii-G
Google einfach mal
Ectomorph, mesomorph und endomorph
Wird sicher all deine fragen beantworten
Unsinn...diese kakk Einteilung ist mehr Theorie wie Praxis.
-
Keine Arme - Keine Kekse
Ist doch vollkommen Schnurz wie man aussieht, hauptsache man gibt sein möglichstes..
-
Ich bin eher schmal und mein Trainingspartner breit und groß. Dachte auch immer er würde viel besser aufbauen. Aber dem ist nicht so. Der Knochenbau verrät nichts.
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von kingsin75
Hallo mein Trainingspartner und ich stellen uns die Frage, ob es für einen dicken Menschen, indem er normal weiter ißt und hart trainiert, leichter ist, sein vorhandenes Gewicht (fett) in Muskeln umzuwandeln, oder ist es leichter für den schlanken Muskeln aufzubauen, indem er viel (mehr) isst und hart trainiert?
Also leichter vorhandene Masse in Muskeln umzuwandeln oder ist es leichter zugeführte Kalorien in Muskeln umzuwandeln?
Die Frage stellt sich uns aus dem Grund, weil wir sehr unterschiedliche Typen sind:
mein Kumpel. 1,70m, gute 100KG von Natur aus eher breit, kräftig und fett und ich 1,90 85KG und eher schmal und schlank
Ich bin gespannt auf eure Meinungen
Das kann man so pauschal nicht beantworten. Da spielen zu viele genetische und verhaltensabhängige Faktoren eine Rolle die durch den Körperfettanteil alleine nicht bestimmbar sind.
Was man sagen kann ist, das es für den Körper einfacher ist Energie aus Nahrung zu gewinnen als aus Körperfett. Dazu kommt noch die höhere Aufnahme, für den Muskelaufbau wichtiger Nährstoffe, durch die nötige höhere Nahrungsaufnahme.
Auch das optimale Umfeld für Muskelaufbau ist ein Anderes als das zum Fettabbau.
Ein höhere Fettanteil hat z.B. einen höheren Östrogen und einen niedrigeren Androgenspiegel zur Folge was das anabole Umfeld ungünstig beeinflußt. Dazu kommt eine meißt geringere Insulinsensibilität usw.....
Wenn man mal gleiche Ausgangsfaktoren (Genetik, Verhalten), außer dem Fettanteil, voraussetzt und man davon ausgeht, das der Übergewichtige eine niedrigere Kalorienaufnahme hat als der "Dünne", sind die anabolen Faktoren beim "Dünnen" günstiger.
Ich hoffe das beantwortet deine Frage.
Ähnliche Themen
-
Von hawk75 im Forum Zwischenmenschliches
Antworten: 44
Letzter Beitrag: 14.03.2012, 22:20
-
Von Desperado93 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 13.04.2011, 16:13
-
Von NyZe90 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 08.09.2008, 16:51
-
Von squid im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 28.02.2007, 10:00
-
Von DaRealCrusader im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 24.03.2005, 14:10
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen