Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 22
  1. #11
    75-kg-Experte/in Avatar von ewaldmesser
    Registriert seit
    27.05.2002
    Beiträge
    470
    Danke für die Mühe, die du dir gemacht hast!

    Gruß

  2. #12
    75-kg-Experte/in Avatar von ewaldmesser
    Registriert seit
    27.05.2002
    Beiträge
    470
    Hallo Magma ,
    wollte noch mal fragen wie man die Belastungssteigerung ( 20 Kg bis halbes Körpergewicht bis zu schmerzabhängige Vollbelastung) steigern soll?
    Wieviel Tage oder Wochen sollte man bei 20 Kg- halbes Körpergewicht bleiben.

    Danke!!

  3. #13
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    2.079
    normalerweise entscheidet das der Arzt je nach aktuellem Befund...

    ca. 3-4 Wochen ohne Belastung, dann 2-3 Wochen 20 kg TB bis halbes Körpergewicht, danach schmerzabhängige Vollbelastung

    später dann spezifisch Sprungtraining (da höhere Belastung also normales Gehen)

  4. #14
    75-kg-Experte/in Avatar von ewaldmesser
    Registriert seit
    27.05.2002
    Beiträge
    470
    Danke Magma,
    der Arzt meinte ,daß sie nach 5 Wochen den Fuß gleich voll belasten sollte.
    Wunderte mich über die Aussage des Arztes,deshalb wollte ich lieber noch einmal nachfragen.
    Meine Freundin hat Probleme die Ferse auf den Boden zu bekommen ,wenn Sie den Fuß vorne auf eine Erhöhung (2cm hoch)stellt.Kann man da schrittweise die Dehnung erhöhen?

    Danke!!

  5. #15
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    2.079
    es ist normal, das die dorsal extension eingeschränkt ist - durch das viele Entlasten ist der Fuß immer locker gelegen und dabei geht die extension teilweise verloren...

    also nicht gleich mit Erhöhung anfangen, lieber hinsetzen (Belastung am Fuß akzeptabel) und das Knie langsam über die Fußspitze schieben -> ist mühsam wird aber mit der Zeit... also versuchen vorsichtig die Belastung zu erhöhen (ist vor allem Kopfsache am Anfang... d.h. Angst vor dem vollen belasten

  6. #16
    75-kg-Experte/in Avatar von ewaldmesser
    Registriert seit
    27.05.2002
    Beiträge
    470
    Hab gerade mit Freundin geredet,die sagte mir daß der Physiotherapeut heute mit ihr
    Wadenheben einbeinig mit der gebrochenen Fußseite auf der Treppenstufe machte .Sie sollte aber nur
    die negative Bewegung machen zur Dehnung.
    Außerdem sollte sie aus dem Stand schon Wadenheben (beidbeinig)machen ist das nicht schon zu früh?

    Danke schon einmal im vorraus!

  7. #17
    Forum-Insider/in Avatar von Suffkopp
    Registriert seit
    25.01.2009
    Beiträge
    37.734
    Bin jetzt weder Arzt noch Physiotherapeut.....

    Jedoch hatte ich selbst mal einen mächtig zerdepperten Fuß (Fersenbein und Sprunggelenk)
    Und ich denke mal, wenns denn geht, ist es schon wichtig, sobald die Knochengenesung es zulässt, wieder Bewegung und Belastung
    in den Fuß zu bekommen.

    Ich selbst hatte lange einen Fixateur, konnte daher gar nichts machen!
    Umso schwerer war es dann jedoch, wieder Mut zu fassen, überhaupt wieder Belastung dort reinzubekommen, nachdem es denn möglich war!

    Daher ist meine Persönliche Erfahrung, wenns denn Ärztlicherseits Bedenkenlos angeordnet wird, auch damit zu beginnen!

    Je früher man damit beginnen kann, umso schneller kommt sie wieder auf die Beine!

  8. #18
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    2.079
    beidbeinig ist kein Problem - da halbes Körpergewicht...

    einbeinig gleich auf der Treppenstufe ist zwar etwas delikat - aber wenn es geht und die Schmerzen nicht zu groß sind, ist das auch machbar...

    der Physio ist nun mal näher an der Pat.in als ich

    solang der Fuß in der korrekten Haltung muskulär fixiert werden kann und keine Ausgleichsbew. machen muß um die Übung auszuführen ist alles ok. - ansonsten ist halt noch zuwenig Kraft vorhanden und man könnte einen kleinen Schritt zurück gehen... ist aber alles situations- und Pat.abhängig

  9. #19
    75-kg-Experte/in Avatar von ewaldmesser
    Registriert seit
    27.05.2002
    Beiträge
    470

    AW: Sprunggelenkfraktur Weber C

    Danke für die Antworten Magma!!!

    Wollte noch einmal fragen ob es normal ist, wenn der Fuß beim stehen auf dem Boden aufliegt und der große Zeh ca.1cm über dem Boden steht,also keinen Kontakt zum Boden hat.
    Gibt es dafür eine Übung ?

  10. #20
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    2.079

    AW: Sprunggelenkfraktur Weber C

    der normale Kontaktpunkt des Fußes ist die Linie zwischen Außenseite Ferse und Großzehenballen - bd. Punkte müssen also Bodenkontakt haben... ggf. ist die Sehne vom Großzehenheber etwas "verkürzt"...

    also manuell etwas mobilisieren in Richtung Beugung - ansonsten im Rahmen von Gleichgewichtsübungen im Einbeinstand immer die Großzehe aktiv am Boden behalten

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Weber C Fraktur
    Von BierMann im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.12.2010, 10:43
  2. fitness weber malsch
    Von tarock im Forum Fitnessstudio-Besucher
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.07.2008, 20:21
  3. Was ist mit Weber-Fitness?
    Von ewaldmesser im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.01.2007, 17:41

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele