blödsinn. die halbwertszeit von melatonin z.b. ist super gering.
hab mir mal ne dose geholt. schlafe ohne aber auch eigentlich wie ein stein.
nehm das net. der einzige unterschied zu meinem doch guten schlaf waren die krasse träume.
mal zwischendurch kann man das sicher machen. aber wenn ich dauerhaft mittel zum schlafen brauche, dann würde ich mir gedanken machen, was denn die ursache ist und diese dann gezielt bekämpfen.
immer dieses wie blöd auf die symptome eindreschen scheint ein deutsches problem zu sein.
für jeden mist gibt es mittel die das problem nur kaschieren, anstatt es zu bekämpfen....
Oh man hier habe ich scheinbar mit einem Thema genau ins Schwarze getroffen ^^ vlt sollten wir bei off topic oder sonst wo eine eigen Kategorie dafür machen scheint ja auch sehr wichtig zu sein und genug leute zu geben die damit ihre Probleme haben
nur kurz: Mir hilft das "Kytta-Sedativum" von Merck sehr viel besser als normaler Baldrian. Da ist neben Baldrian auch noch Hopfen und Passionsblume drin. Wenn ich davon 2 - 3 Tab. nehme, schlafe ich auch in den schlechtesten Nächten noch ein... ist ebenfalls rein pflanzlich und unbedenklich.
Nur auf Dauer muss ich mich meinen Vorrednern anschließen...wenn die Schlafprobleme mal über ein paar Wochen anhalten, würde ich nach den Ursachen forschen und vl. (auch wenn´s keiner hören will) auch mal zu nem Psychologen gehen. Häufig eines der offensichtlicheren Symptome bei ner depressiven Episode, die ja jeder mal haben kann...
Lesezeichen