
-
 Zitat von Transformer2706
Hallo,
so wie du das beschreibst könntest du unter dem Raynaud Syndrom leiden, habe selbst schon einige Patienten mit dieser Erkrankung gesehen. Auch genannt Morbus Raynaud.
Ich versuche es mal so zu erklären, dass es verständlich ist.
Bei jeder Temperaturänderung versucht sich unser Körper anzupassen, dass macht er unter anderem durch das "engstellen" bzw. "weitstellen" der Gefäße.
Das heißt, wenn dir nun "kalt" ist versucht unser Körper das Blut der an der Oberfläche liegenden Gefäße in tiefere Bereiche zu ziehen. Bei dir wird es nun der Fall sein, dass ein Teil des vegetativen Nervensystems, Gefäßspasmen ( also Krämpfe ) bewirkt. Das ganze passiert einfach durch eine Fehlinformation.
Aufgrund dieser "Gefäßkrämpfe" wird der Fluss des Blutes extrem eingeschränkt und es kommt zu den nicht durchbluteten Bereichen.
Das alles ist eigentlich nicht weiter schlimm, da es sich nach kurzer Zeit wieder von alleine zurückbildet. Du schreibst jetzt jedoch schon von "blaufärbungen"...dies passiert nur in Phase 2 dieser Erkrankung.
Also Phase 1 ist eine Weißfärbung, Blässe
Phase 2 ist eine Zyanose, also eine Blaufärbung.
Grundsätzlich wird diese Erkrankung nicht therapiert, da einfach nicht viel schädliches passiert, sofern es sich recht zügig wieder zurückbildet. Sollten diese Zustände jedoch länger anhalten können Gefäßschädigungen entstehen, das muss jedoch von einem Gefäßchirurgen interpretiert werden.
Viele Grüße,
Marc
Klingt logisch aber kann man da nichts dagegen machen? Bei 2 Ärzten war ich ja schon
-
Neuer Benutzer
 Zitat von tobi127
Klingt logisch aber kann man da nichts dagegen machen? Bei 2 Ärzten war ich ja schon
Man kann medikamentös eingreifen in einigen Fällen, hierzu eignen sich Alpha Rezeptorblocker. Das sind Antagonisten der Alpha 1 und Alpha 2 Adrenorezeptoren. Diese bewirken eine Weitstellung der Blutgefäße, das begünstigt deine Situation natürlich.
Zudem senken sie eben den Blutdruck, da muss man eine passende Dosierung finden die dich nicht beeinträchtigt. Ich würde dir empfehlen einen weiteren Arzt aufzusuchen, ihn ggf. mal direkt auf das Syndrom ansprechen.
Gruß,
Marc
Ähnliche Themen
-
Von ebayviper im Forum Klassisches Training
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 06.02.2011, 17:50
-
Von MdM4 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 19.01.2011, 09:39
-
Von Masochist im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 16.12.2005, 16:54
-
Von streunersschulz im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 03.11.2005, 14:30
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen