
-
 Zitat von kleberson
Sorry, aber wo liest du das raus. Ich bin extrem für viel Obst aber in deinem Satz fehlen die Carbs. Ich bin total gegen Eiweißmast und nur Protein und Fett. Ich bin totaler Carbs-Junkie.
Hier nochmal ganz deutlich vom intelligentesten Mr.O (inoffiziell, weil von Weider vera.rscht) aller Zeiten. Oh, so ein böser Mann. Schreibt Dinge, die sonst kein Pro schreiben würde, aus Angst den Sponsor zu verlieren. Hat mir heute noch ein Kumpel auf FB geschickt. Vor allem den letzten Satz lesen. Aber glauben will es eh keiner. Die Gehirnwäsche der Industrie hat schon zu stark angesetzt.
Anhang 10371
Jup, da stimme ich dir wieder voll zu. Bin auch ein Fan von High carb, allerdings MIT Ernährungsplan und durchdachter KH-Auswahl und durchdachtem Timming. Dh einfache Glucose nach den Training und sonst nur komplexe kh. Fructose meide ich nach den Training aus dem Grund.
 Zitat von badboy_bike
Die Gehirnwäsche der Industrie zielt wohl eher dahingehend ab, dass die Leute carbs essen sollen, denn damit lässt sich am Meisten Geld verdienen! Wir wissen doch alle was Kohlenhydrate anrichten, wenn man sie im Übermaß konsumiert - und das bestätigen Ärzte ja schon lange: Diabetes Typ 2, Krebs.... eigentlich sogut wie alle Krankheiten der modernen Welt werden mit Kohlenhydraten in Verbindung gebracht.
Sicherlich gibt es Menschen wie du, die carbs gut vertragen. Das ist aber eben bei den Meisten nicht so. Merkt man daran, dass diese Leute dick sind, oder zum Dickwerden neigen.
Dass der Typ im Bild (ist doch einer der Mentzer-Brüder, oder!?) carbs empfielt, ist klar, denn carbs waren in den 70ern und 80ern sehr beliebt - man wußte es halt damals nicht besser. Aber heute weiß man, dass carbs der einzige nicht-essentielle Makronährstoff ist. Selbst Dorian Yates berichtete, dass ihm zum Teil die Haare ausfielen als er sich high carb ernährte.
Fazit: jeder sollte für sich selbst herausfinden was am Besten funktioniert, und dabei bleiben.
Das kann ich so garnicht bestätigen.
Für Otto-normal-Mensch stimme ich dir zu. Dort werden meist zuviel kh verzehrt. Aber für BB, die wirklich hart trainieren gelten nach meiner Erfahrung - je nach Typ - andere regeln. Ich fahre schon immer ziemlich hohe Kh - momentan 550g an trainingstagen - und es funktioniert
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von kleberson
Und zusätzlich hätte ich gerne von dir und simme erklärt was man denn nach dem Training sonst so zu sich nehmen soll.
Da du dich ja nicht mit Dextro/Malto/etc. anfreunden willst, was ich durchaus nachvollziehen kann gehe ich auf Pulver jetzt nicht ein.
Was man im PWO machen kann sind vollreife Bananen, Weintrauben, Rosinen, Reiswaffeln, Reisflocken, von mir aus auch Instandhafer....
Denn darin sind Hauptsächlich Glukose (Dextrose/Traubenzucker) und/oder Stärke, die im Verdauungstrackt zu Glukose heruntergebrochen wird.
Oder die Carbs dort einfach weglassen und ne Portion Reis mehr in der Mahlzeit danach essen
Aber wie erwähnt, von Fruktose kannst du weder effizient deine Muskelglycogenspeicher füllen, noch nen großen Insulinpeak auslösen und ich weis nicht, was du sonst damit bezwecken willst.
Ich denke du weist selber, dass ich jedem empfehle genug Obst und Gemüse zu essen, aber wenn es einen Zeitpunkt gibt, an dem das nicht der Optimalfall ist, dann eben in PWO.
Zu viel Fruktose kann darüber hinaus auch zu Problemen mit der Leber führen und die Fettspeicherung begünstigen, da Fruktose direkt in die Leber gelangt und wenn dort die Glycogenspeicher voll sind mit Fruktose, dann wird aus der überschüssigen Fruktose erstmal Fett draus und nicht Glukose, aber ich wage mal zu behaupten, dass man das kaum mit Obst schafft, ehr mit isolierter Fruktose, wie man sie auch in Softdrinks in den USA findet (in D nicht).
Wenn du willst geb ich dir auch noch Studien dazu
Geändert von simme (29.03.2013 um 10:55 Uhr)
-
Sportstudent/in
Ich denke Kohlenhydrate die Leute krank machen sind andere als Sportler konsumieren...
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von Sir Seco
Ich denke Kohlenhydrate die Leute krank machen sind andere als Sportler konsumieren...
und die wären?
-
Sportstudent/in
Das war auf den badboy_mike bezogen, damit meinte ich dass normale Leute die daran erkranken eher so Zeug wie Schokolade, Pommes oder Chips übermäßig in sich reinschaufeln. Wenn ein Sportler von Kohlenhydraten redet, dann geh ich davon aus dass er sowas wie Haferflocken, Reis, nudeln etc meint.
-
BBszene kennt mich
 Zitat von simme
Was man im PWO machen kann sind vollreife Bananen, Weintrauben, Rosinen, Reiswaffeln, Reisflocken, von mir aus auch Instandhafer....
Generell braucht man als PWO erstmal eh garnix. 1,5-2Std nach dem Training eine ausgewogene Mahlzeit und gut ist.
Aber wie erwähnt, von Fruktose kannst du weder effizient deine Muskelglycogenspeicher füllen, noch nen großen Insulinpeak auslösen und ich weis nicht, was du sonst damit bezwecken willst.
Nur weil Fructose heruntergebrochen wird? Du stellst das ja so da, als würdest du damit nie die Muskelglycospeicher auffüllen können. Das heißt, jemand der sich nur von Äpfeln, Birnen oder eben nicht Bananen und Weintrauben ernährt füllt nicht seine Muskelglycospeicher auf? Davon mal abgesehen, dass durch die Kombination von mehrern KHquellen die Absorbtion insgesamt verbessert wird. Durch die Kombination von unterschiedlich schnellen und langsamen KHs wird die Glycogenaufladung und Nährstofftransport über ein längeren Zeitraum verbessert. Und das geht bestens mit Obst und Gemüse aller Art, auch nach dem Training weil es eben unter anderem sehr leicht verdaulich ist.
Ich denke du weist selber, dass ich jedem empfehle genug Obst und Gemüse zu essen, aber wenn es einen Zeitpunkt gibt, an dem das nicht der Optimalfall ist, dann eben in PWO.
Zu viel Fruktose kann darüber hinaus auch zu Problemen mit der Leber führen und die Fettspeicherung begünstigen, da Fruktose direkt in die Leber gelangt und wenn dort die Glycogenspeicher voll sind mit Fruktose, dann wird aus der überschüssigen Fruktose erstmal Fett draus und nicht Glukose, aber ich wage mal zu behaupten, dass man das kaum mit Obst schafft, ehr mit isolierter Fruktose, wie man sie auch in Softdrinks in den USA findet (in D nicht).
Genau, und deswegen erübrigt sich doch eigentlich jede Diskussion.
Obst selbst gibt doch schon vor wie viel man isst, im Gegensatz zu z.B. Säften. Obst schmeckt gut, ist leicht verdaulich, bringt kurzzeitig und langzeitig Energie und liefert noch ne Menge Wasser auch genug Säuren und Co. Besser gehts doch nicht und das ist auch nach dem Training sehr sinnvoll.
Worauf ich hinaus will ist doch klar. Ich finde es einfach nur bekloppt, wenn jetzt schon gesagt wird, dass man nach dem Training kein Obst essen darf oder nur bestimmte Sorten. Was kommt als nächstes, Wasser mit maximal so und soviel Kohlensäure?
Sorry, aber wo soll das noch hinführen?
Ist ja nicht persönlich gemeint, aber wie bekloppt sollen die Leute denn noch werden was man darf und was nicht, wenn jetzt schon die natürlichsten Lebensmittel der Welt nicht mehr zu jeder Zeit gegessen werden dürfen. Da fällt mir echt nix mehr ein.
-
 Zitat von kleberson
Genau, und deswegen erübrigt sich doch eigentlich jede Diskussion.
Obst selbst gibt doch schon vor wie viel man isst, im Gegensatz zu z.B. Säften. Obst schmeckt gut, ist leicht verdaulich, bringt kurzzeitig und langzeitig Energie und liefert noch ne Menge Wasser auch genug Säuren und Co. Besser gehts doch nicht und das ist auch nach dem Training sehr sinnvoll.
Worauf ich hinaus will ist doch klar. Ich finde es einfach nur bekloppt, wenn jetzt schon gesagt wird, dass man nach dem Training kein Obst essen darf oder nur bestimmte Sorten. Was kommt als nächstes, Wasser mit maximal so und soviel Kohlensäure?
Sorry, aber wo soll das noch hinführen?
Ist ja nicht persönlich gemeint, aber wie bekloppt sollen die Leute denn noch werden was man darf und was nicht, wenn jetzt schon die natürlichsten Lebensmittel der Welt nicht mehr zu jeder Zeit gegessen werden dürfen. Da fällt mir echt nix mehr ein.

Stimme dir da auf jeden Fall in den meisten Punkten zu. Sollte auch gar kein Angriff auf dich sein, mein vorheriger Beitrag, sondern war eher mit einem Augenzwinkern versehen 
Nur die Frage war ja, wann man bevorzugt Obst nehmen sollte. Und die Antwort auf diese Frage ist halt immer, stimme dir da auch zu, außer eben nach dem Training. Das heißt nicht, dass in der PWO Phase kein Obst gegessen werden soll oder gar darf, nur ist es eben nicht der optimale Zeitpunkt aufgrund der Fructoseproblematik meiner Meinung nach. Etwas Obst wird wohl eh keine merkbaren Auswirkungen haben, nur sind andere Formen der KH PWO sinnvoller. Auf mehr wollte ich nicht hinaus.
Geändert von FitTobi (29.03.2013 um 12:44 Uhr)
-
Kleberson, ich bin mal wieder begeistert von dir
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von Kleberson
Generell braucht man als PWO erstmal eh garnix. 1,5-2Std nach dem Training eine ausgewogene Mahlzeit und gut ist.
Ja, ich kenn deine Meinung dazu und das kann man auch gerne so machen
 Zitat von Kleberson
Nur weil Fructose heruntergebrochen wird?
wo hab ich das gesagt? Ich habe gesagt, dass ein zu viel Fruktose convertiert wird, aber nicht zu Glukose, sondern zu Triglyceriden
Du stellst das ja so da, als würdest du damit nie die Muskelglycospeicher auffüllen können. Das heißt, jemand der sich nur von Äpfeln, Birnen oder eben nicht Bananen und Weintrauben ernährt füllt nicht seine Muskelglycospeicher auf? Davon mal abgesehen, dass durch die Kombination von mehrern KHquellen die Absorbtion insgesamt verbessert wird. Durch die Kombination von unterschiedlich schnellen und langsamen KHs wird die Glycogenaufladung und Nährstofftransport über ein längeren Zeitraum verbessert. Und das geht bestens mit Obst und Gemüse aller Art, auch nach dem Training weil es eben unter anderem sehr leicht verdaulich ist.
Mit Fruktose kannst du beben keine Muskelglycogenspeicher füllen, weil da nur Glukose rein geht.
Die Glukose wird dort einfach wieder zu einem Polysaccharid zusammen gestezt, ähnlich wie Amylose.
Um das mit Fruktose zu tun fehlt dem Muskel das Enzym.
In Äpfeln und Birnen sind auch gewisse Mengen an Glukose, die wiederum gut in die Muskeln geht, aber der Großteil ist Fruktose.
Das kannst du in jedem Biochemiebuch so nachlesen
-
BBszene kennt mich
Du weißt aber schon, dass Fructose zu Glucose umgewandelt werden kann (nennt sich Keto-Enol-Tautomerie)?
Und wie gesagt, jedes Obst enthält beides, daher halte ich es für absolut unnötig/überflüssig zu sagen, dass jedes Obst nach dem Training nicht zu empfehlen ist.
Geändert von kleberson (29.03.2013 um 14:53 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen