Für mein Heimstudio hab ich auch keine Unsummen ausgegeben.
Ich trainere mit zwei verstellbaren Gerüstböcken vom Praktiker Baumarkt (je 100 kg Tragkraft); sind günstiger als ein Rack und lassen sich leicht in der Ecke verstauen.
Die benutze ich für Kniebeugen (da muss man halt von unten anfangen), Dips (ohne Drückbank spart man nochmal Geld und Platz) und Inverted Rows; bei Kreuzheben, Pendlay-Rudern und Curls wird die Hantel eh vom Boden gehoben.
Hantelstange (gerade, SZ) und Gewichte hab ich von Decathlon (Achtung: 28 mm Durchmesser, Hirn einschalten); damals gab's die Gewichte noch für 1,- Euro pro Kilo.
Dazu noch ne Klimmzugstange und fertig. Ist zwar keine Mr. Olympia-Schmiede, mir reicht es aber vollkommen.
Lesezeichen