
-
BBszene kennt mich
 Zitat von Andy.
Hab ich ja ein paar Posts vorher auch geschrieben, aber eben nur bei uns in Europa (USA) und das aufgrund einer Mutation die dafür gesorgt hat, dass wir die Laktose verdauen können, wäre das nicht passiert, würden Milchprodukte bei uns heute genau so ein Schattendasein fristen wie beispielsweise in Japan.
Das stimmt auch aber vergleich doch mal die Körper des durchschnittlichen Europäers und Amerikaners mit denen andere Länder.
Da sieht man doch duetlich das Aufgeschwemmte, weiche, schwammige, aufgedunsene Bild. Ein Asiate oder Südamerikaner oder Afrikaner hat ne weitaus bessere Form und Haut und obendrauf noch keinerlei Krankheiten, die bei uns schon als Zvilisationskrankheit gelten.
Selbst Bodybuilder und Sportler bei uns und den USA die viele Milchprodukte zu sich nehmen sehen schwammig aus und habe ne dicke Haut, wenn sie mal halbnackt zu sehen sind. Unter dem Pulli und der Türsteherajacke und im engen Langarmshirt siehst du das nicht, außer vllt an den Pausbacken.
Gehst du in eine Diät sollte der erste Schritt sein, alle Milchprodukte zu streichen. Anders komsmt du nie niemals in Form, Frauen aus diversen Gründen schon zehnmal nicht. Deswegen ist es ja so verrückt, dass gerade die frauen soviel Joghurtzeugs verdrücken, um endlich straff zu werden. Aber ist auch klar, gerade durch diesen Teufelskreis wird richtig Geld verdient.
Ich weiß es fällt sachwer das zu glauben mit den Milchprodukten (außerhalb des Lesitungs-BB, weil da ist das seit Jahren normal) aber macht es doch einfach mal.
Alleien an den ersten eRscheinungen nach den ersten 2 Wochen merkt man, dass es im Endeffket nichts gutes ist und eher eine Sucht. Man amcht wirklich eien Art Entzug durch. Nase tropft, Schleim im Hals, Nägel werden brüchiger, Atem wird erst schlechter, leichter Haarausfall usw. Aber wenn dann mal 3-4 Woche nrum sidn, ist man ein neuer Mesnch. Haut viel besser, man fühlt sich fitter, Haare, Nägel alles gesünder und stabiler.
Das ich es assl Sucht bezeichen liegt daran, dass man einfach wirklich nach Milchprodukten lechzt. Niemand hat Sehnsucht und Verlangen nach Fsich oder nach einem Apfel oder sonstwas gesundem. Wen nman mal 3 wochen auf Schokolade, Milch, Teigwaren usw. verzichten muss, beginnt das unangenehme Kribbeln und Verlangen, genauso wie es ein Alokoholiker oder ein Raucher erlebt.
Wie gesagt, versucht es doch mal. Alles was ein Suppmagazin schreibt wird ohne Gedanken nachgemacht in der Hoffnung doch endlich mal in Form zu kommen und fettfrei Muskeln aufzubauen. Jetzt wird mal das empfohlen, was in der Praxis normal ist und bei tausenden funktioniert und bei Milliarden jeden Tag gemacht wird und hier wird befürchtet, dass vllt 0,2kg Muskeln weniger aufgebaut werden.
Achso, es gibt wirkich tolle Bücher darüber (für die, die wieder aanch Studien schreien, z.B. das angesprochene von Diamond, Fit for Life) aber meist wird in den Büchern auch tierisches Eiweiß nicht so gut dargetsellt und an der Stelle tritt der BB aufs feld. Ohne tierisches Eiweiß geht leider nunmal nix. Sprich, wir wollen ja For mhabe nund rgoße Muskeln also muss man sich von beiden Welten das beste nehmen bzw. einen Kompromis ziehen. Sprich, keine Milchprodukte wegen der Form aber Fleisch, am besten Fisch und Geflügel, und Eier für die Muckies.
Geändert von kleberson (08.04.2013 um 10:18 Uhr)
-
Men`s Health Abonnent
Hmmm, also ich mach demnächst mal ne kleine Defi Phase, hab da auch vor, mal einfach als Experiment, Milchprodukte zu streichen um mir selbst eine Meinung drüber zu machen und um zu erfahren ob ich meinen Kcal-Bedarf auch ohne Milchprodukte decken kann.
The Iron is the best antidepressant I have ever found. There is no better way to fight weakness than with strength. Once the mind and body have been awakened to their true potential, it's impossible to turn back.
-Henry Rollins
-
BBszene kennt mich
 Zitat von Andy.
ob ich meinen Kcal-Bedarf auch ohne Milchprodukte decken kann.
Das ist doch kein Problem. Mir Eiern, Geflügel, Fisch, Reis, Kartoffeln, Gemüse, Obst und Pilzen geht das leicht und du wirst wirklich ne bessere From als jemals zuvor bekommen.
Hatte es ja mal in einem Thread als Wette angeboten (als ein User meinte mit Carbs nur dick zu werden) aber der jenige ist dann sofort ausgetickt. Mit Fisch, Reis und Gemüse (außer Hülsenfrüchte) kannst du niemals fett werden.
Und viel trinken. 4-5 Liter minimum. Das ist eh das Allerwichtigste (nach Training, logisch), egal ob Aufbau oder Diät.
-
Kleberson liegt das nicht daran, dass viele das mit dem Masseaufbau missverstehen und alles mögliche essen? Die Kombinationen aus tierischen Fetten und schweren Carbs haben viele Kalorien und der Überschuss wird als Fett gespeichert.
Mit Gemüse, Obst, Fisch, Reis hat man eher leichte gut verwertbare Kost und man kommt nicht auf so viele Kalorien.
-
BBszene kennt mich
 Zitat von <Lu>
Kleberson liegt das nicht daran, dass viele das mit dem Masseaufbau missverstehen und alles mögliche essen? Die Kombinationen aus tierischen Fetten und schweren Carbs haben viele Kalorien und der Überschuss wird als Fett gespeichert.
Mit Gemüse, Obst, Fisch, Reis hat man eher leichte gut verwertbare Kost und man kommt nicht auf so viele Kalorien.
Wer schwer, oft und richtig trainiert ist nicht fett und kann auch nicht fett werden bzw. nur seeeerh schwer. Das ist meist Wasser und dies wird mit Milchprodukten weit ungünstiger gelagert als ohne diese. Das viele das nicht unterscheiden können sieht man ja an den "qualifizierten" Aussagen im Körperfett-Schätzung-Bilderthread.
Fett wird man meist nur durch zu wenig Bewegung. Wie sieht denn der Büroalltag des durchshcnittlichen und schwachen Europäers aus? Aufstehehen, Auto, Büro, Kantine, Auto, Studio für 1h, Auto, Couch, Bett.
Aber dann Abends keine Carbs und Mittags Cola-Light und Joghurt und Milch, weil es ja so gesund ist. Einfach nur krank diese Welt.
Und was meinst du mit allem möglichen?
Die von mir oben genannten Lebensmittel sind doch alles natürlich. Und alles "mögliche" ist doch zu 90% mit Milchprodukten. Ich esse auch Junk und Mist und Co, weil es mir schmeckt, aber auch Mist kann man noch aufteilen, sprich ne reisen Portion fettige Spare-Ribs mit Bratkartoffeln oder ein Döner oder einePizza mit viel Thunfisch oder ein Hähnchen mit nem Bier sind immer noch besser als ein Liter Milch mit Caseinpulver drin oder 1kg Quark oder ne Tüte Haferflocken oder nene Leib Brot mit gekauftem Honig und da drauf noch Sauerrahm oder sonstige Ballasten.
Besser in dem Sine, dass es Kraft und Muckies gibt ohne zu viel Wasser einzulagern oder um sich sonst was sehr schwer verwertbares reinzuhauen.
Wie gesagt, wer rigoros Masse will der soll sich mit Milchprodukten vollhauen. Bei manchen Hardgainern ist das oft der einzige Weg. Bei mir war es z.B. auch so, aber wenn man mal ein Fundament hat, gehts auch bzw. besser ohne Milchprodukte.
Geändert von kleberson (08.04.2013 um 12:45 Uhr)
-
Supp. Moderator
 Zitat von kleberson
Wer schwer, oft und richtig trainiert ist nicht fett und kann auch nicht fett werden bzw. nur seeeerh schwer. Das ist meist Wasser und dies wird mit Milchprodukten weit ungünstiger gelagert als ohne diese. Das viele das nicht unterscheiden können sieht man ja an den "qualifizierten" Aussagen im Körperfett-Schätzung-Bilderthread.
Fett wird man meist nur durch zu wenig Bewegung. Wie sieht denn der Büroalltag des durchshcnittlichen und schwachen Europäers aus? Aufstehehen, Auto, Büro, Kantine, Auto, Studio für 1h, Auto, Couch, Bett.
Aber dann Abends keine Carbs und Mittags Cola-Light und Joghurt und Milch, weil es ja so gesund ist. Einfach nur krank diese Welt.
Und was meinst du mit allem möglichen?
Die von mir oben genannten Lebensmittel sind doch alles natürlich. Und alles "mögliche" ist doch zu 90% mit Milchprodukten. Ich esse auch Junk und Mist und Co, weil es mir schmeckt, aber auch Mist kann man noch aufteilen, sprich ne reisen Portion fettige Spare-Ribs mit Bratkartoffeln oder ein Döner oder einePizza mit viel Thunfisch oder ein Hähnchen mit nem Bier sind immer noch besser als ein Liter Milch mit Caseinpulver drin oder 1kg Quark oder ne Tüte Haferflocken oder nene Leib Brot mit gekauftem Honig und da drauf noch Sauerrahm oder sonstige Ballasten.
Besser in dem Sine, dass es Kraft und Muckies gibt ohne zu viel Wasser einzulagern oder um sich sonst was sehr schwer verwertbares reinzuhauen.
Wie gesagt, wer rigoros Masse will der soll sich mit Milchprodukten vollhauen. Bei manchen Hardgainern ist das oft der einzige Weg. Bei mir war es z.B. auch so, aber wenn man mal ein Fundament hat, gehts auch bzw. besser ohne Milchprodukte.
junge du gefällst mir 
hast den nagel zu 200% auf den kopf getroffen!
-
Sportbild Leser/in
Erstmal ein fettes Danke an kleberson für die vielen und meiner Meinung nach guten und interessanten Beiträge!
Wo sonst bekommt man solche Informationen!
Mir war bisher nicht bewußt, dass Casein so schädlich sein kann. Habe selbst früher häufig 500gr Magerquark abends weggelöffelt.
Häufig habe ich dann unter Verstopfung gelitten Mittlerweile habe ich meinen Quarkkonsum deutlich reduziert.
Dennoch würde mich auch die Meinung von unserem Ernährungexperten Simme zu diesem Thema interessieren!
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von pummipapu
Dennoch würde mich auch die Meinung von unserem Simme zu diesem Thema interessieren!
fixed
Ich stimme in soweit mit Kleberson überein, dass der Mensch nicht zum Milchtrinker geboren ist und dass Kuhmilch heutzutage viele Probleme verursachen kann.
Ich bin auch der Ansicht, dass Casein Nährstoffe binden kann und diese weniger Bioverfügbar machen kann.
Von der Sache mit den Darmzotten bin ich allerdings nicht 100% überzeugt, denn sonst würden 99% der Eurpäer unter zölliakieähnlichen Symptomen leiden. Sicherlich macht hier auch wieder die Dosis das Gift. Sicherlich löst ein extremer Caseinkonsum wie es ja manche praktizieren, eine Schädigung im Magen-Darm aus.
Aber wer abends seine 250g Quark isst, vovon ca. 24g Casein sind, der wird nicht die großen Probleme bekommen.
Allerdings spielt hier auch wieder die individuelle Verträglichkeit eine Rolle.
Ich hab mich auch absichtlich aus diesem Thread weitestgehend rausgehalten, denn zum Thema "schädliches Casein" will ich mir nicht anmaßen hier Konkrete Aussagen zu treffen. Ich kann schließlich auch nicht alles wissen.
Und wenn es hier was zu moderieren gibt, dann kann das Kleberson sicherlich selbst.
-
Sportbild Leser/in
Dennoch wollte ich einfach Deine Meinung dazu hören, weil Du was Ernährungsfragen betrifft recht gut informiert bist. Danke dafür 
Ich selbst bin der Meinung, dass es wie so oft auf die Menge und Häufigkeit ankommt.
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von kleberson
Das stimmt auch aber vergleich doch mal die Körper des durchschnittlichen Europäers und Amerikaners mit denen andere Länder.
Da sieht man doch duetlich das Aufgeschwemmte, weiche, schwammige, aufgedunsene Bild. Ein Asiate oder Südamerikaner oder Afrikaner hat ne weitaus bessere Form und Haut und obendrauf noch keinerlei Krankheiten, die bei uns schon als Zvilisationskrankheit gelten.
Gehst du in eine Diät sollte der erste Schritt sein, alle Milchprodukte zu streichen. Anders komsmt du nie niemals in Form, Frauen aus diversen Gründen schon zehnmal nicht. Deswegen ist es ja so verrückt, dass gerade die frauen soviel Joghurtzeugs verdrücken, um endlich straff zu werden. Aber ist auch klar, gerade durch diesen Teufelskreis wird richtig Geld verdient.
Selten so laut und lange gelacht!!!
Ich bin immer wieder erstaunt wie lange sich Studiomärchen halten - so auch dieses hier von wegen Milch und dicke schwammige Haut! Schaut euch Mal ein bisschen um bei Leistungssportlern; die Meisten essen Milchprodukte, und haben KFAs von weit unter 5%. Man muss es nur richtig machen, denn wenn man sich mit den ach so wichtigen Kohlenhydraten mästet, ist es kein Wunder dass man wie ein Michelinmännchen aussieht - aber dann ist die "phöse Milch" Schuld...
Leute, es wird Zeit sich etwas weiterzubilden und nicht mehr allen Quatsch, der in Studios kursiert, nachplappern! Milch und Milchprodukte (sowie Eier, Fisch, Fleisch, Gemüse) gehören für den Menschen zu den wertvollsten Nahrungsmitteln überhaupt! Warum? Weil die Evolution dafür gesorgt hat, dass der Körper daran adaptieren konnte! Was man vom recht "neuen" Getreide (Mais, Weizen - ca 12.000 Jahre jung) nicht behaupten kann. Daran zu adaptieren wird noch viele zigtausend Jahre dauern. Der Preis bis dahin: Übergewicht, Diabetes, Krebs, und und und...
Ähnliche Themen
-
Von liljonremix93 im Forum Anfängerforum
Antworten: 37
Letzter Beitrag: 04.03.2013, 21:51
-
Von chefkoch1 im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 06.04.2012, 13:18
-
Von littlefico im Forum Ernährung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 24.11.2011, 20:20
-
Von Corey Taylor im Forum Supplements
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 28.08.2009, 20:27
-
Von sir koidl im Forum Ernährung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 21.02.2008, 21:48
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen