
-
Physio hat einiges gebracht! Da will ich gar nicht meckern. Ist mehr das hinrennen und die Tatsache, dass ich noch NIE so langwierige Verletzungen hatte. Da sitzt man dann mit den älteren Semestern im Wartezimmer. Na ja, werd halt auch nicht jünger...
Wahrscheinlich lag es auch an der Übungsausführung. Ich habe die Dips zwar mit engem Griff, dafür aber mit ausgestellten Ellbogen und sehr tief ausgeführt. Das passt insoweit mit den von wkm genannten Thesen überein.
Daneben hatte / habe ich eine muskuläre Dysbalance, d.h. Brustmuskulatur ist bei mir relativ stark entwickelt im Vergleich zum oberen Rücken was die Schultern "nach vorne zieht" und die Belastung für die lange Bizepssehne noch verstärkt, da der vorverlagerte Humeruskopf (der Kopf des Oberarmknochens) dann bei den Dips noch stärker gegen die lange Bizepssehne drückt (so hat es mir in etwa der Arzt erklärt).
Seitdem habe ich sehr viel den oberen Rücken in allen Varianten trainiert, insbesondere Reverse Flys und Übungen für die Aussenrotatoren (Kabelzug und Kurzhanteln mit "Schulterhorn"). Zudem wird direkt nach dem Training gründlich gedehnt, vor allem die Brustmuskulatur. Das hat meine Haltung sichtbar verbessert.
Dips und BD werde ich erst wieder machen wenn ich eine Weile völlig beschwerdefrei bin und die Dysbalance ganz beseitigt ist.
Ähnliche Themen
-
Von Fabiz im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 14.09.2010, 08:44
-
Von VicVega im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 22.08.2007, 15:27
-
Von LARSerinho im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 05.02.2006, 13:10
-
Von lazylord im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 16.08.2005, 18:31
-
Von DjQhirt im Forum Anfängerforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 05.05.2005, 12:51
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen