
-
hmm könnt so stimmen es wäre viell bei mir sinnvoll umzustellen nur mein ehrgeiz lässt das nicht wirklihc zu ich denk ich werd mir beim umstellen schwer tun
nur das problem klassisch: hebegefühl 1a und recht gute leistung aber des öfteren schmerzen und mach nen rundrücken
sumo:geht wessentlich schneller hab nicht soviel kraft aber der rücken ist gerade und ist voll ok
irgendwie bleibt mir eh nichts über aber ich würd gern wissen ob ich trotzdem mir genausoviel oder mehr erwarten kann als beim klasischen oder das ich sogar noch weniger als was ich jetzt schon hebe hebe naja
viell ist das beste in der praxis das zu lernen
fg
-
Die Entscheidung, ob du deine Technik umstellen sollst, wird dir hier im Forum niemand abnehmen können.
Ausprobieren!!! Sicher wirst du am Anfang nicht mit hohen Gewichten arbeiten können. Es geht ja schließlich darum, die Technik zu erlenen und dann das Gewicht zu steigern. Wenn du mit "Sumo" nicht klar kommst, kannst du ja auch wieder zurück wechseln. Wo ist das Problem???
Bernd.
-
das problem ist das ich nicht wirklich umstellen will ´wenn man allgemein damit schwächer ist
und deswegen will ich mir meinungen holen bzw mir erfahrungen anhören die es schon probiert haben bzw grad umstellen bzw haben
muss ich eigentlich auf was achten?speziel oder gibt es ein paar tricks?
fg
-
Der Schwachpunkt beim Sumo ist nicht umbedingt von untzen weg, sondern in Höhe der Knie!!!
-
Sportrevue Leser
ich überlege auch umzusteigen (wenn ich wieder heben darf - rücken )
bin jedoch eher bbler.
Auf was sollte man achten? Heb ich wie normal nur eben mit sehr breitem stand? Wie weit gsollte ich in die knie gehen?
Ist es nicht ein problem wenn der fuss so weit außen steht und ich mim knie nach vorne geh? Ich meine jetzt von der belastung des knie gelenks
-
hab heute sumo heben versucht
werd NICHT umsteigen im moement wollt mal mit 160kg einen satz machen und hab das gewicht nicht mal vom boden weg bekommen!
mir tun dabei die beine innen weh und teils der A* also lass ich es lieber es würd mcih zuweit zurück werfen
fg
-
Men`s Health Abonnent
riiiiiiiiiiiddle...*kopfschüttel*
sei mir nicht bös, aber meiner meinung nach, kann man doch nicht im ersten training, wo man was probiert, und noch dazu sowas fundamentales - gleich so schwer ans werk gehen.
gerade beim umstieg auf sumo benötigt man völlig andere muskelgruppen. jene, die eigentlich bis dahin nicht wirklich benötigt wurden. leistung ist klar das die nicht da ist, aber noch schlimmer ist die verletzungsgefahr.
mein 1. sumo training war - 5x5 mit ich glaub 80kg. das meiste was ich bis jetz gehoben war und das nach mittlerweile ca. 15 trainings (5 wochen) war 2x2 mit 180kg.
wenn ich du wär würd ich 2-3 wochen nicht über 100kg gehen. die technik ist gerade beim sumo heben sehr wichtig. viele neigen dazu zu hoch mit dem hintern hoch zu heben, den rücken zu weit vorne und gebügt zu haben.
probiers doch nochmal und gib dir ein wenig zeit
lg
hara
-
hmm ja ich hab eh nur spannung aufgebaut und hab schon gemerkt das wird nichts also nur leichter zug
stimmt verletztungsgefahr ist recht hoch bei sowas
danke für den tip bin eben halt ein übermotivierter anfänger
du hast ja auch erfarhung wegen rücken probs was wäre besser klasischer oder sumo still
ich weis nicht was ich tun soll jetzt ist ja das mit dem rücken noch dazu gekommen
naja hab heute 160kg 3X10Wh gemacht im normalen still mit einen bestimmten zweck weis ja das man normalerweise keine 10er macht
aja war heut nicht das erste mal sumo nur heut wollt ich mal ernsthafter probieren naja überhaupt glaub ich steh ich zu breit
naja warum sollt ich bös sein wegen solche wertvollen tips!?
danke werds evtl nochmal versuchen und diesmal nicht gleich auf vollgass
danke für die tips viell kannst mir noch einen tip geben bezüglich rücken und welcher still viell auch beim beugen auch?
danke für die geduld 
fg
-
Eine Umstellung auf Sumo würd ich mir gut überlegen, scheint einfach zur Zeit in Mode zu sein.
Die Anpassung der Muskulatur und vor allem des Sehnen-Band Apparates dauern einfach seine Zeit und muss Step by Step geschehen. Ich würd dafür mind. ein halbes Jahr einplanen.
Ob Du dann wirklich mehr Leistung bringst kann Dir auch keiner garantieren, wie schon von Bipo erwähnt, profitieren vor allem kleinere und leichtere Heber davon.
Ich weiss ja nicht was Du im KH bewältigst aber wahrscheinlich ist auch im klassischen Stil noch einiges drin und ich würd erstmal versuchen da die Technik zu verbessern.
Aber wenn Du wirklich dran glaubst wird dich eine Umstellung des Stils auch voran bringen, denn die Psyche spielt im KDK eine nicht zu unterschätzende Rolle.
Die Entscheidung was besser für Dich ist kann Dir leider keiner abnehmen.
so long
bikepower
-
naja es geht mir eher um meinen rücken aber wenn ich beim sumo soviel leistung verliert ist das auch eher schlecht
ich heb im moment 230kg da geht eigenltich noch viel
fg
Ähnliche Themen
-
Von Ty7 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 22.11.2013, 12:10
-
Von MrDeathly im Forum Klassisches Training
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 14.01.2013, 08:26
-
Von hitnau im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 18.07.2010, 02:34
-
Von Discipline im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 11.09.2006, 07:02
-
Von kleinarnold im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 02.04.2005, 13:10
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen