buaaah, ja, die sehen echt nicht einladend aus dann kann ich meine vermutlich weiter nehmen, aber trotzdem hat mich das jetzt wieder ein bisschen dafür sensibilisiert, besser auf die Quellen zu achten. Welche Shops bieten eigentlich alle Qualitätskontrollen etc.? Bei Myprotein gibt´s ja zB diese Laborbefunde, wobei die nur für Pulver und nicht für Tabletten vorzuliegen scheinen...
Supps werden leider ueberhaupt nicht v.behoerden usw.kontroliert auf Schadstoffe unfunktionalitaet.
Deshalb sollte man sich nicht zuviel plunder reinziehen.
Praktisch kann jeder Horst ein supp rausbringen u.vermarkten,es wird nicht geprueft.
Leider ist es genau so.
Selbst in den berühmten Marken (ob wohl diese wohl noch eher öfter untersucht werden) kann drin sein, was will.
Sieht man auch sehr schön, dass immer wieder große Marken (Müller, Dr. Oetker, Nestle usw) sogar bei Lebensmitteln viele Probleme mit Verunreinigungen usw haben, die eher per Zufall im nachhinein entdeckt werden.
Nach 4 Jahren Training tendiere ich dazu immer weniger Supps zu nehmen, die meisten bringen so gut wie nichts, kosten viel und man zieht sich eben unter Umständen die schlimmsten Sachen damit rein.
Das ist klar, aber es gibt ja Vertreiber, die sogar extra schreiben "für abweichende Inhaltsstoffe wird keine Haftung übernommen" und solche, die dann eben Laborberichte beifügen (allerdings natürlich selbst beauftragt etc.). Ist halt so ein Ding, hab jahrelang nicht mehr viel genommen, aber dafür auch extreme Schwächephasen durchgemacht und bin ständig krank gewesen. Hatte Supps eigentlich auch schon als überflüssig eingestuft.
Zur Zeit fahr ich jetzt versuchsweise wieder abgesehen vom Whey zum Training Kreatin, Glutamin, BCAAs, Fischöl, Grüntee und Ginseng, bei Bedarf eben auch Koffeintabletten. Das klingt erstmal ne Menge, aber mir geht´s tausendmal besser seither, bin auch seit Monaten nicht mehr krank geworden und nicht mehr so erschöpft. Preislich hält sich das in Grenzen, da ich manches nur an Trainingstagen nehme. Aber bei ner längeren Supplementierung hätte ich eben doch sehr gerne gewisse Sicherheiten
aber übelst.
hätte ich das so bekommen, hätte ich es postwendend zurück geschickt.
danke für die info metalhead.
komisch, dass die firmen nie genannt werden/erst nach direkter nachfrage. stichwort täterschutz vor opferschutz..
Hat damit nichts zu tun, lediglich soll öffentlich keine Bezugsquelle für leute genannt werden, die nichts anderes im Kopf haben, als sich diesen mist dann direkt bestellen zu wollen.
Gerade diese mineralstoff u.kunstvitaminkombis halte ich fuer sehr bedenklich.
Als ich noch Protein mit kunstvitaminzusatz nahm hatte ich derbe die akne auf n ruecken!
Leider erfuhr ich erst Jahre spaeter das das v.den schunt kam.
Glaub durch irgendein b vitamin.
Seitdem ich das v.myprotein nutze, hat sich mein hautbild stark verbessert,weil das ohne zusaetze ist!
Und schaue im mich bei lebensmitteln um, faellt auf das es ueber die Jahre zur mode wurde, Kakao,Joghurt u.sogar wurst mit diesen s.cheiss vitaminen vollzuhauen.
Stell dir jetzt mal ein Kind vor das ein paar fruchtzwerge dann nestquickkakao u.ferdifuchs leberwurst isst,alles voll mit zusaetzen wie vitaminen u.kalzium,alles billigst hergestellt im chemielabor,es aehnelt nur in d.chemischen Struktur richtigen vitaminen.
Sekundaere pflanzenstoffe fehlen voellig koerper kanns nicht verwerten,nur balast.
Es gibt noch nicht mal ne Studie das die s.cheisse verwertet wird.
Geändert von EISENVETERAN (02.05.2013 um 19:58 Uhr)
Also, ich habe mal recherchiert. Die "Firma" dhackslaboratories ist offenbar vom Netz. War wohl in England beliebt bei Leuten, die bewusst mit DNP "diätet" haben und die DNP-Dreckspillen kamen dann in einer Dose mit der Aufschrift "Pure Caffeine Caps", wohl aus Tarngründen. Ob DNP fälschlicherwiese als Koffein verkauft wurde ist deshalb eher unwahrscheinlich.
Koffein selber ist schneeweiß und ziemlich bitter. DNP hat wohl diese dreckige gelbliche Färbung und riecht stark metallisch.
Lesezeichen