die Einlagen sind ohne aktiven Aufbau des Fußgewölbes funktionslos... sie werden einfach wieder platt gelaufen...

zuerst also aktives Training des Fußgewölbes um den Plattfuß in den Griff zu bekommen -> dadurch wird die Innenrotation der Beinlängsachse wieder verringert und der M.vastus medials wird nicht mehr inhibiert...

dieser kann dann die Patella wieder aktiv stabilisieren und führen...

desweiteren ist schon richtig und wichtig - den rectus femoris zu mobilisieren, er sorgt bei Hypertonie zu erhöhtem Druck auf die Patella... die VK-Ruptur ist die Folge der langjährigen Innenrotationsstellung der Beinachse, weil in diesem Fall die Rotationsstellung zwischen Ober- und Unterschenkel nicht mehr stimmt und das VKB das ausbaden muß...