  
	
	
		
		
	 
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Flex Leser
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							Die Bänke gehen ok, würde eher zu ner reinen Flachbank tendieren die sind günstiger und besser in der Quali. Die Verstellbaren sind sehr teuer wenn man was vernünftiges will. 
 
Bank bis 300kg, 60€: 
http://www.badcompany.biz/xt/product...-Training.html 
 
Langhantelablagen bis 250kg, 100€: 
http://www.megafitness-shop.info/Kra...gen--2529.html 
 
Langhantelset 140kg, 265€: 
http://www.megafitness-shop.info/Han...uss--1300.html 
 
Klimmzugstange, 33€: 
http://www.badcompany.biz/xt/product...ck-BCA-45.html 
 
oder alternativ zur reinen Klimmzugstange mit Dipmöglichkeit aber dafür mit mehr Platzbedarf, 175€: 
http://www.simpleproducts.de/de/dips...cal-knee-raise 
 
Mit Klimmzugstange gesamt: 460€ + Versand. 
Mit Alternative: 600€ + Versand 
 
	
		
			
			
				
					  Zitat von  fpx
					 
				 
				Und das alles dann auf 15 m². Vergiss es besser, das wird nichts. 
			
		 
	 
 Mein aktueller Trainingsraum ist auf 14m² und hat Powerrack, Bank, Wadenmaschine, Latzug, Matte, Kettlebells, Langhantelstangen, Kurzhanteln, Hebeplattform und Scheiben ohne ende. Warum sollte es bei 15m² den nicht gehen?
						 
					 
					
				 
			 
			
			
				
				
				
					
						Geändert von Zuckizk (06.06.2013 um 13:07 Uhr)
					
					
				 
				
				
				
				
					
				
				
				
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Servus, 
genau das moechte bzw muss ich machen, da ich an dem einen Ort studiere und an dem anderen Ort arbeite.  
 
Zu der Bank: Stimmt! Allerdings gibt es wenige Langhantelbaenke, die man zusammenklappen kann. Also dachte ich eine klappbare Kurzhantelbank un ne Langhantelablage (am besten gleich noch mit Dipmoeglichkeit). Machts Sinn? 
 
Wegen dem Platz. Naja ne Hantelbank laesst sich dann zusammenlappen und neben Langhantelablage stellen. Stange mit paar Gewichten bleibt drauf. Die restlichen Gewichte und Kurzhantelstange unters Bett ^^ 
Die Klimmzugstange auch oder einfach in der Tuer haengn lassen. 
Taugen diese einklemmdinger ueberhaupt was? 
 
Gruuuuuuß 
 
Haha klar bester Name   Fuers "s" hinten war leider kein Platz mehr xD
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  Zuckizk
					 
				 
				Die Bänke gehen ok, würde eher zu ner reinen Flachbank tendieren die sind günstiger und besser in der Quali. Die Verstellbaren sind sehr teuer wenn man was vernünftiges will. 
Bank bis 300kg, 60€:
 http://www.badcompany.biz/xt/product...-Training.html
Langhantelablagen bis 250kg, 100€:
 http://www.megafitness-shop.info/Kra...gen--2529.html
Langhantelset 140kg, 265€:
 http://www.megafitness-shop.info/Han...uss--1300.html
Klimmzugstange, 33€:
 http://www.badcompany.biz/xt/product...ck-BCA-45.html
oder alternativ zur reinen Klimmzugstange mit Dipmöglichkeit aber dafür mit mehr Platzbedarf, 175€:
 http://www.simpleproducts.de/de/dips...cal-knee-raise
Mit Klimmzugstange gesamt: 460€ + Versand. 
Mit Alternative: 600€ + Versand
 
Mein aktueller Trainingsraum ist auf 14m² und hat Powerrack, Bank, Wadenmaschine, Latzug, Matte, Kettlebells, Langhantelstangen, Kurzhanteln, Hebeplattform und Scheiben ohne ende. Warum sollte es bei 15m² den nicht gehen?  
			
		 
	 
 Danke für deine Mühe   
 
Zur Bank: 
Verstellbar sollte se schon sein, damit ich Schülerdrücken angelehnt machen kann und schief Bank drücken. Außerdem kann man die besser zusammenklappen. Also nehme ich den Mehrpreis in Kauf! 
 
Zu den Langhantelauflagen: 
Gefallen mir sehr gut! Allerdings kann man an denen keine Dips machen. Gibts da irgendwelche Aufsätze oder Ähnliches? 
 
Langhantelset: 
Macht es nicht Sinn gumierte zu kaufen, sonst beschweren sich meine Wgmitbewohner noch wenn ich die Gewichte absetze? 
 
Klimmzustange: 
Soll ich da nich einfach eine nehmen,  die man zwischen die Tür klemmen kann? Spart platz un ich muss se net alle 3 Monate ab und wieder drann montiern. Und was sagen Vermieter dazu, wenn man solche Löcher in die Wand bohrt? 
 
Klimmzugstange mit Dipmöglichkeit fällt aufjeden Fall raus, weil ich zu wenig Platz habe oder diesen anders verwenden möchte   
 
Naja zu den 15qm muss ich noch sagen, dass ich darin auch noch wohne, arbeite und schlafe. Deshalb möglichst kompakt das ganze unters Bett sowie in eine Ecke. Schaffbar? 
 
Gruß
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  Zuckizk
					 
				 
				Mein aktueller Trainingsraum ist auf 14m² und hat Powerrack, Bank, Wadenmaschine, Latzug, Matte, Kettlebells, Langhantelstangen, Kurzhanteln, Hebeplattform und Scheiben ohne ende. Warum sollte es bei 15m² den nicht gehen? 
			
		 
	 
 Inklusive Bett, Schreibtisch und sonstiger Ausstattung, die man im Allgemeinen so in einer Wohnung hat und wie das beim Threadersteller der Fall sein wird? Dann Respekt, vorstellen möchte ich es mir nicht.  
 
Wenn ich die 14/15 m² ausschließlich mit Trainingsgeräten ausschmücken kann, dann sieht das natürlich auch ganz anders aus...
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				Flex Leser
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							War nur ein Beispiel, ich hab ja deutlich mehr drin auf 1m² weniger. Die paar Sachen auf 15m² mit Bett und so sollten aufjedenfall gehen. 
 
Wie gesagt von verstellbaren Bänken in dem Preisrahmen halte ich nichts. Die guten gehen da erst ab 250-300€ aufwärts los. 
http://www.megafitness-shop.info/Kra...ber--1966.html 
 
Überkopfübungen (Military Press, Schulterdrücken usw...) immer im stehen. Alles andere ist nicht so toll für den Rücken. 
 
Langhantelständer mit Dipmöglichkeit ist das hier genial: 
https://www.strengthshop.de/equipmen...nstaender.html 
 
Gummierte Scheiben bringen da nicht soviel. Geh ins Bauhaus und kauf dir Bodenschutzmatten oder Antivibrationsmatten. Kosten wenig und bringen viel fürn paar Euro  . 
 
Mit dem Klimmzugstangen musst du ausprobieren. Ich würde immer welche zum Anschrauben vorziehen. Beim Ausziehen einfach Fertigspachtel rein und kurz mit der Farbe drüber, fertig. 
 
Gruß
						 
					 
					
				 
			 
			
			
				
				
				
					
						Geändert von Zuckizk (06.06.2013 um 15:39 Uhr)
					
					
				 
				
				
				
				
				
				
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
	
 
 
- 
	
	
		
			
			
				BBszene Kenner
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Die Ablage ist ok. Gibt ne ähnliche von Train Hard, kostet nur 100€. 
Warum soll die Bank denn "klappbar" sein? Lass sie doch einfach im Raum stehen und nutze sie als Stuhl/Sitzbank?! 
 
Die platzsparendste Alternative wären übrigens Gerüstböcke aus dem Baumarkt. Wenn du welche kaufst, die man richtig hoch einstellen kann, kannst du daran auch Klimmzüge machen (Hantelstange als Klimmzugstange)
						 
					 
					
				 
			 
			
			
				
				
				
					
						Geändert von Mark83 (08.06.2013 um 11:12 Uhr)
					
					
				 
				
				
				
				
				
				
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				Flex Leser
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Auf die Schnelle hab ich jetzt nur das. Steht inzwischen anderst und es sind noch paar Sachen dazu bekommen. 
http://s14.directupload.net/file/d/3...sd3kke_jpg.htm
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  Mark83
					 
				 
				Die Ablage ist ok. Gibt ne ähnliche von Train Hard, kostet nur 100€. 
Warum soll die Bank denn "klappbar" sein? Lass sie doch einfach im Raum stehen und nutze sie als Stuhl/Sitzbank?! 
 
Die platzsparendste Alternative wären übrigens Gerüstböcke aus dem Baumarkt. Wenn du welche kaufst, die man richtig hoch einstellen kann, kannst du daran auch Klimmzüge machen (Hantelstange als Klimmzugstange) 
			
		 
	 
 Danke für eure Hilfe! 
 
Mit ner klappbaren Bank die auch noch verstellbar ist kann man doch mehr und somit abwechselungsreifere übungen machen? 
Oder denkt ihr es reicht net flachbank? 
 
Gruß
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
			
			
				
				
				
					
						Geändert von IdMuchRatherSeeYourTittie (08.06.2013 um 23:59 Uhr)
					
					
				 
				
				
				
				
				
				
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
		 
		
		
	
 
	
	
 
	
	
	
	
	
	
		Ähnliche Themen
		
			
			- 
  
    
    
      Von egeli55 im Forum Bodybuilding Allgemein
     
   
  
    Antworten: 34
       
        Letzter Beitrag: 10.05.2015, 14:32
       
   
 - 
  
    
    
      Von Homelink im Forum Anfängerforum
     
   
  
    Antworten: 28
       
        Letzter Beitrag: 21.02.2014, 19:04
       
   
 - 
  
    
    
      Von promiscuos im Forum Anfängerforum
     
   
  
    Antworten: 8
       
        Letzter Beitrag: 12.09.2007, 07:43
       
   
 - 
  
    
    
      Von besserwisser im Forum Marktplatz
     
   
  
    Antworten: 1
       
        Letzter Beitrag: 18.07.2006, 11:51
       
   
 
			 
		 
	 
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	 
	
	Foren-Regeln 
 
			 
		 
	 
 
 
  |  
  |
  
 
 
 
 
 | 
 
Lesezeichen