
-
@ flex
Hab mir jetzt auch die Lachsölcaps von DM geholt, die 500er sind echt billiger. 
Was mich aber wundert. Da steht man solle über den Tag verteilt 3-4 Caps nehmen. Und dann steht da man dürfe die Verzehrsempfehlung nicht überschreiten.Wieso? Was solln da passieren wenn ich statt 4 Caps 10 Caps nehme?
-
Sportstudent/in
 Zitat von Eisenschwinger
Zu Lentaya:
Ich nehme Lentaya seid Samstag. Ich verspühre weder Hitze, noch bin ich hibbelig .. dennoch: wach, konzentriert - eigentlich wie 100% ausgeschlafen, und das jeden Tag.
Allerdings habe ich so ca. nach einer Stunde ein leichtes kirbbeln im Bauch und möchte mich unterhalten
Mal weiterschauen 
Wie dosierst du Lentaya und wann nimmst du es ein (nüchtern, zum Frühstück,...etc.)?
@flex: Was hälst du denn speziell vom supplementa Produkt?
Gruß GA
-
BB-Schwergewicht
 Zitat von otsego_amigo
@ flex
Hab mir jetzt auch die Lachsölcaps von DM geholt, die 500er sind echt billiger. 
Was mich aber wundert. Da steht man solle über den Tag verteilt 3-4 Caps nehmen. Und dann steht da man dürfe die Verzehrsempfehlung nicht überschreiten.Wieso? Was solln da passieren wenn ich statt 4 Caps 10 Caps nehme? 
Ich könnte mir vorstellen, dass die Verdauung einige unbedeutende Beschleunigungseffekte( ) zeigen wird- in der Anfangsphase. Gegen Olivenöl in größeren Mengen wird die Verdauung auch schnell resistent.
Gruß
Dennis
"We are all worms, but I do believe that I am a glow-worm."
- Winston Churchill
-
@flexpower
So ein Quatsch, informiere Dich bitte mal genauer.
1. Suchtgefahr bei Methylphenidat=0, da derartige Medikamente retardiert sind.
2. Toleranz - nein, sowas passiert Dir nur bei den unreinen Straßendrogen. Diese verursachen auch den berühmten "Kick"
3. 90% oder 100% Konzentration bei Gesunden hin oder her. Es geht um die Herbeifuhrung eines Zustandes von Glück und Ehrgeiz infolge einer Erhöhung des Dopaminspiegels im Gehirn. Durch die Verknüpfung von Emotion wird der Filter zum Langzeitgedächntis überwunden und besser Daten gespeichert - ich spreche aus Erfahrung !
-
@flexpower
A propos, Kaffee bringt nichts, da durch täglichen Konsum die Rezeptoren unempfindlich werden !
-
 Zitat von Ana_Bolika
@flexpower
So ein Quatsch, informiere Dich bitte mal genauer.
oh je.... ich schlucke das Zeug täglich und dann kommt sowas...
1. Suchtgefahr bei Methylphenidat=0, da derartige Medikamente retardiert sind.
Kompletter Schwachfug. Nur Concerta 18, 36 und 54-mg sowie Ritalin-SR sind retardiert.
Die restlichen 5 Produkte
(Ritalin, Medikenet, Equasym, Methylphenidat-ratiopharm
und Methylphenidat HEXAL) sind NICHT RETARDIERT.
Eine Suchtgefahr bei nicht von ADS betroffenen besteht, und
zwar genauso hochgradig wie bei DL-Amphetamin (Speed).
Davon abgesehen lässt sich aus Concerta durch Aufschneiden des unteren
Drittels das MPH herausholen.
Retardiertes MPH kann man genauso wie auch die normalen MPHs mit
dest. Wasser, Ethanol/Aceton extrahieren und anschliessend nasal
einnehmen (70% höhere Bioverfügbarkeit, dadurch mehr als doppelt
so starke Wirkung).
2. Toleranz - nein, sowas passiert Dir nur bei den unreinen Straßendrogen. Diese verursachen auch den berühmten "Kick"
Sorry auch das ist nicht richtig. Ist etwa dein Kaffee, oder dein
Ephedrin (Arsan, Hänseler aus der Schweiz) etwa verunreinigt?
Ist dein Alkohol im Vodka verunreinigt?
Der Toleranzeffekt hat nichts mit Verunreinigungen zu tun.
Richtig ist, dass der "flash" von Verunreinigungen ausgelöst wird. Diese
steigern daher das Suchtpotenzial.
3. 90% oder 100% Konzentration bei Gesunden hin oder her. Es geht um die Herbeifuhrung eines Zustandes von Glück und Ehrgeiz
Konzentration ist also Glück & Ehrgeiz? Du scheinst leider absolut
garnichts qualifiziertes zu dieser Thematik sagen zu können 
infolge einer Erhöhung des Dopaminspiegels im Gehirn.
Dopaminspiegel im Gehirn? Du meinst sicher die höhere Verfügbarkeit von Dopamin
an der postsynaptischen Zelle, also ausgeglichene Transporterproteine und nichtbelegte
Dopamin-Rezeptoren.
Davon abgesehen löst Dopamin weder Glück noch Ehrgeiz aus. Dopamin in diesem
Bereich stimuliert den Antrieb. Die emotionale Bereich wird durch den NT Serotonin
beeinflusst während Ehrgeiz eine Persönlichkeitseigenschaft ist, die
nicht durch Psychopharmaka beeinflusst werden kann.
Durch die Verknüpfung von Emotion wird der Filter zum Langzeitgedächntis überwunden und besser Daten gespeichert - ich spreche aus Erfahrung !
... aber leider ohne Ahnung.
Denk bitte nochmal über alle deine Aussagen nach, und vor allem
überprüfe sie - du wirst feststellen, dass du leider falsch liegst.
Gruß
fp
P.S.:
A propos, Kaffee bringt nichts, da durch täglichen Konsum die Rezeptoren unempfindlich werden !
Danke für den Tipp, wirklich revolutionär!
Deswegen verwende ich D-Amphetamin, Methylphenidat,
Cathinon und Methcathinon.
-
 Zitat von GiorgioArmani85
Wie dosierst du Lentaya und wann nimmst du es ein (nüchtern, zum Frühstück,...etc.)?
Vor dem Frühstück, eine am Tag.
Gibt laut Packungsbeschreibung nur den Hinweis "Vormittags, 1 Kapsel"
-
-
Naja zwischen wirkungsfreiem Hippie-Kräutermüll und harten Uppern die einen ruckzuck fertigmachen gibt es denk ich schon noch sowas wie einen "gesunden" Mittelweg. Gibt ja z.B. auch Antidepressiva die speziell bei ADS-kranken eingesetzt werden, Reboxetin z.B., oder Venlafaxin. Kenn ich aber alles nur vom Hörensagen da ich kein ADS habe.
Gegen Konzentrationsprobleme hab ich schon ausprobiert:
1. Ephedrin(in Ephedrakrautform): Ich hatte das Gefühl für den Antrieb wars gut aber für die Konzentration schlecht weil zu fahrig. Kann aber trotzdem hilfreich sein, ne fahrig gemachte Hausarbeit kommt immernoch besser als wenn man den Tag gut konzentriert vorm Fernseher verbringt.
2. Koffein: Naja, Koffein halt. Man wird nicht zum Raketenwissenschaftler davon.
3. Guarana+Gingko+GotuKola: Nix gross gemerkt ausser Koffeinwirkung.
4. Selegilin(selektiver MAO-B Hemmer): Keine spürbare Wirkung
5. Piracetam: Keine spürbare Wirkung
6. Huperzine A: "
7. L-Tyrosin, LPA: Auch nichts gemerkt, soll bei manchen aber ganz nett wirken.
Noch ausstehend: Venlafaxin, Modafinil
1. Suchtgefahr bei Methylphenidat=0, da derartige Medikamente retardiert sind.
Eine Retardierung ist nur eine Krücke wenn eine Substanz nicht die HWZ hat die man gerne hätte. Am Misbrauchspotential/Suchtgefahr ändert das gar nichts!
Davon abgesehen löst Dopamin weder Glück noch Ehrgeiz aus. Dopamin in diesem Bereich stimuliert den Antrieb. Die emotionale Bereich wird durch den NT Serotonin beeinflusst während Ehrgeiz eine Persönlichkeitseigenschaft ist, die nicht durch Psychopharmaka beeinflusst werden kann.
Antriebssteigernd ist AFAIK eher die noradrenerge Schiene. Und Dopamin hat schon was mit Emotionen zu tun, der Spassfaktor der z.B. bei Amphetaminen gegenüber Ephedrin dazukommt dürfte ja v.a. an der stärker ausgeprägten dopaminergen Wirkung liegen.
Gruss,taptaptaptap
-
 Zitat von taptaptaptap
Gibt ja z.B. auch Antidepressiva die speziell bei ADS-kranken eingesetzt werden, Reboxetin z.B.
Reboxetin ist ein eher veralteter Noradrenalinwiederaufnahmehemmer, speziell für ADS-Betroffene wurde Atomoxetin entwickelt
(eigentlich auch nur ein AD - NARI), seit März 05 zugelassen, erweisst sich jedoch eher als flopp
(diverse Leberschäden, unzureichende Wirkung).
4. Selegilin(selektiver MAO-B Hemmer): Keine spürbare Wirkung
Sollte eigentlich "knallen". Irreversible MAO Hemmung.
Noch ausstehend: Venlafaxin, Modafinil
Vergiss Modafinil, es macht lediglich wach, fördert nicht die Konzentration.
Venlafaxin kann die Grundstimmung bei Depression
und ADS stabilisieren, jedoch nicht die Konzentration erhöhen.
Davon abgesehen löst Dopamin weder Glück noch Ehrgeiz aus. Dopamin in diesem Bereich stimuliert den Antrieb. Die emotionale Bereich wird durch den NT Serotonin beeinflusst während Ehrgeiz eine Persönlichkeitseigenschaft ist, die nicht durch Psychopharmaka beeinflusst werden kann.
Antriebssteigernd ist AFAIK eher die noradrenerge Schiene.
Unmittelbar antriebssteigernd -> Dopamin.
Noradrenalin -> Aufmerksamkeit
Dem Widerspricht nicht dass die NARI's Reboxetin und Atomoxetin
auch antriebssteigernd wirken. Allerdings handelt es sich eher um nervöse Agitation.
Ich habe bereits beides getestet. Reboxetin habe ich nach 3-4 Wochen abgebrochen aufgrund extrem starker Nebenwirkungen.
Und Dopamin hat schon was mit Emotionen zu tun, der Spassfaktor der z.B. bei Amphetaminen gegenüber Ephedrin dazukommt
D-Amphetamin hat eine stark (mindestens 10-fach ggü. Ephedrin) ausgeprägte Rückaufnahme- und MAO-Hemmung und
somit auch Wirkung auf Serotonin!
dürfte ja v.a. an der stärker ausgeprägten dopaminergen Wirkun liegen.
D-Amphetamin und Methylphenidat wirken in der Hauptsache dopaminerg und leicht noradrenerg. Die Wirkung auf MAO ist
bei Amphetamin deutlich stärker und "umfänglicher".
Daher ist die "Euphorie" bei Amphetamin (> 5mg) stehts präsent während man Methylphenidat hochdosieren muss (> 60mg), oder z.B.
mit Kaffee kombinieren muss.
Gruß
fp
Ähnliche Themen
-
Von Horstinator im Forum Supplements
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 14.12.2013, 09:48
-
Von Thunder5678 im Forum Supplements
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 16.07.2012, 14:02
-
Von MAVIS_17_05_84 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 20.02.2008, 13:02
-
Von Pizzle im Forum Supplements
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 23.07.2006, 14:54
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen