Seite 5 von 5 ErsteErste ... 345
Ergebnis 41 bis 50 von 50
  1. #41
    Discopumper/in
    Registriert seit
    07.03.2004
    Beiträge
    152
    mono- und multisegmentale Muskul
    Was ist das denn?

    @magma:
    Ist bei angeborenem LEICHTEM Rundrücken dann gesundes Kreuzheben überhaupt möglich?
    Da müssten sich ja bei jedem Zentimeter auch die Kraft- und Druckverhältnisse extrem vom ,,gesundem" Kreuz unterscheiden, oder?

    Mache auch Sumokreuzheben, spüre aber trotzdem mittlerweile die Wirbelsäule, kein Schmerz aber ab und zu ,,spüre" ich sie einfach.

  2. #42
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    2.079
    1. Es macht eigentlich keinen Sinn - das KH so zu splitten das man erst nur einseitig den Kreuzgriff nimmt - und dann bei der nächsten Übung sozusagen den Kreuzgriff wechselt. So lange dauert die Gewöhnung nicht - zum anderen ist es eher die Koord. die fehlt.
    Einfach mal ausprobieren wieviel Gewicht wirklich runter muß. I.d. R. ist es nicht soooo viel - da es eher um die Koord. der kleinen Muskeln geht - weniger um wirklichen Kraftausgleich! Diese Muskeln sind dazu da die Wirbelkörper zu festigen, zu stabilisieren, sie - bevor eine Bew. stattfindet - in die korrekte Pos. zu stellen (Wirbelgruppenverhalten) usw.

    2. damit ist fast die zweite Frage mitbeantwortet...
    mono- bzw. multisegmentale Muskeln sind kleine Muskeln die von Wirbel zu Wirbel ziehen und eigentlich Hauptverantwortliche für die physiologische Stellung der Wirbelsäule sind - in der Suchfunktion gibt es schon einige Threads zu dem Thema... einfach mal "multisegmental" eingeben

    was den leichten Rundrücken betrifft - so ist es sogar ratsam u.a. durch KH die Aufrichtung der Wirbelsäule zu verbessern. Nur sollte man da vorsichtig mit schweren Gewichten sein und wirklich langsam steigern - WEIL wie du richtig sagst die Belastungsverhältnisse durch die veränderte Lage höher bzw. ungünstiger sind. ABER: ohne die kräftige Rückenmuskul. wird es ggf. a) schlimmer oder b) es verändert sich überhaupt nix und die Belastung bleibt.

    Allerdings ist nicht abzuschätzen - wie weit man den Rundrücken wieder korrigieren kann (genetisch bedingt mit Veränderungen an der Wirbelform - geringere Verbesserungen mögl. oder eine sog. Fehlhaltung die aktiv korrigiert werden kann - also muskul. bedingt ist - weit bessere Ergebnisse mögl.)

  3. #43
    Forum Spezialist/in Avatar von -theANIMAL-
    Registriert seit
    12.12.2003
    Beiträge
    13.562
    Zitat Zitat von rk089
    Zitat Zitat von Pottproll
    Ist für mich immer wieder schwer und ungewohnt rechts in den Untergriff zu gehen und könnte da auch nie soviel gewicht wie andersrum ausführen.
    Willkommen im Club

    Bin auch nur zu einem Griff (links ÜG, rechts UG) fähig. Ein Wechsel fällt nicht nur schwer, sondern das fühlt sich auch ungesund an.
    Ja ich bin auch im Club werde es aber bei der nächsten Einheit anders versuchen.
    Dachte mir schon das sowas rauskommt, gehofft hatte ich eigendlich das es keine Auswirkungen haben.

    Danke an Magma!

    gruß
    Krusch Lee
    "Find What You Love and Let It Kill You!"

  4. #44
    BB-Schwergewicht Avatar von Pottproll
    Registriert seit
    30.10.2004
    Beiträge
    7.388
    Zitat Zitat von krusch lee
    Zitat Zitat von rk089
    Zitat Zitat von Pottproll
    Ist für mich immer wieder schwer und ungewohnt rechts in den Untergriff zu gehen und könnte da auch nie soviel gewicht wie andersrum ausführen.
    Willkommen im Club

    Bin auch nur zu einem Griff (links ÜG, rechts UG) fähig. Ein Wechsel fällt nicht nur schwer, sondern das fühlt sich auch ungesund an.
    Ja ich bin auch im Club werde es aber bei der nächsten Einheit anders versuchen.
    Dachte mir schon das sowas rauskommt, gehofft hatte ich eigendlich das es keine Auswirkungen haben.

    Danke an Magma!

    gruß
    Krusch Lee
    Nun, mittlerweile habe ich den Klub verlassen.
    Dadurch das ich KH noch nicht so lange mache, war das Ganze scheinbar noch nicht so schlimm.
    Bei meinem letzten Training mit 2 Sätzen zu 160*3 konnte ich problemlos mit beiden Griffen heben, keine Gedankeblockade oder ähnliches, wobei da aber das seit kurzem verwendete Magnesia seinen Dienst erwiesen hat.

    Ich denke du wirst es auch wieder mit ein paar TE's gerade biegen.

  5. #45
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    15.11.2003
    Beiträge
    72
    Eine Frage habe ich auch noch.
    Ich mache jetzt seit einem Jahr Kreuzheben immer mit demselben Kreuzgriff.
    Wie soll ich jetzt verfahren? Bei jedem Satz wechsel oder erst mal ne Zeit lang den anderen Kreuzgriff anwenden, um mögliche dysbalancen auszugleichen?

    Habe Montag mal den anderen Griff ausprobiert. Fühlte sich beim ersten Anheben ungewohnt an aber ab da war es kein Problem und mit dem Gewicht musste ich auch nicht runtergehen. Ist das ein gutes Zeichen?

  6. #46
    Eisenbeißer/in Avatar von Kampfmaus
    Registriert seit
    04.08.2001
    Beiträge
    721
    interessantes thema hier,
    hebe auch seit ca. 7 jahren beim kreuzheben immer mit dem selben kreuzgriff und hab mir auch schön öfters die frage gestellt, ob das auf dauer zu problemen führen kann.

    werd mal die nächsten wochen den griff wechseln...

  7. #47
    BB-Schwergewicht Avatar von Pottproll
    Registriert seit
    30.10.2004
    Beiträge
    7.388
    Zitat Zitat von Kampfmaus
    interessantes thema hier,
    hebe auch seit ca. 7 jahren beim kreuzheben immer mit dem selben kreuzgriff und hab mir auch schön öfters die frage gestellt, ob das auf dauer zu problemen führen kann.

    werd mal die nächsten wochen den griff wechseln...
    Das wird eine haarige Umstellung, 7 Jahre...
    Ist ja beinahe wie mit links schreiben lernen. Aber viel Erfolg, ich kann nur sagen, mir hat der Umstieg auf wechselnden Griff nicht geschadet.

  8. #48
    Eisenbeißer/in Avatar von Kampfmaus
    Registriert seit
    04.08.2001
    Beiträge
    721
    Zitat Zitat von Pottproll
    Zitat Zitat von Kampfmaus
    interessantes thema hier,
    hebe auch seit ca. 7 jahren beim kreuzheben immer mit dem selben kreuzgriff und hab mir auch schön öfters die frage gestellt, ob das auf dauer zu problemen führen kann.

    werd mal die nächsten wochen den griff wechseln...
    Das wird eine haarige Umstellung, 7 Jahre...
    Ist ja beinahe wie mit links schreiben lernen. Aber viel Erfolg, ich kann nur sagen, mir hat der Umstieg auf wechselnden Griff nicht geschadet.
    für mich dann mit rechts schreiben lernen, da ich linkshänder bin...

  9. #49
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    30.10.2007
    Beiträge
    459
    hab anfangs wirklich über Kreuz gepackt mit den Händen , mit Obergriff ,dachte das wär der Kreuzgriff

  10. #50
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    07.01.2008
    Beiträge
    313
    Zitat Zitat von Kenyo
    hab anfangs wirklich über Kreuz gepackt mit den Händen , mit Obergriff ,dachte das wär der Kreuzgriff
    Hehe! Und hast du dich dann nicht gewundert warum dich alle so blöd anschauen?

    Hmm das mit dem wechselnden Kreuzgriff dürfte echt ein Problem werden weil ich fürchte, dass ich damit weniger Gewicht nehmen muss und dass es ungewohnt sein wird.Hatte eigentlich gehofft dass das nichts macht wenn man immer mit dem selben Griff zieht, aber jetzt wo ich das mit der Disbalance lese......verdammt!

    Und das grad jetzt wo ich an den 220 knabber die demnächst anstehen......
    Vielleicht zieh ich die ja noch und fang dann erst an den Griff bei jedem Satz zu wechseln......

    MfG

Seite 5 von 5 ErsteErste ... 345

Ähnliche Themen

  1. Kreuzgriff beim Kreuzheben
    Von Sephi im Forum Anfängerforum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 22.04.2010, 17:22
  2. Vorgebeugtes Langhantelrudern im Kreuzgriff?
    Von MrMad im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.07.2009, 16:57
  3. Kreuzgriff
    Von Camphari im Forum Anfängerforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.09.2008, 09:48
  4. Kreuzgriff
    Von SonSee im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.04.2006, 19:57
  5. shruggs im kreuzgriff?
    Von Kurgebeat im Forum Klassisches Training
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.11.2005, 14:37

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele