Ich trainiere nun seid drei Jahren, hauptsächlich nach WKM bzw. 2er Splits die darauf basierten, also erweiterter WKM. Damit habe ich bei gleichbleibendem KF-Anteil 15kg zugenommen.

In letzter Zeit habe ich vier mal die Woche trainiert. Da ich Abends noch zur Schule gehe und nun Prüfungszeit ansteht komme ich nur noch zu drei mal die Woche Training und wollte einfach mal was neues ausprobieren und auf einen dreier umsteigen.

Persönlich komme ich mit hohem Volumen besser zu recht als wenigen Intensiven Einheiten.

Daher hier mal mein Plan:

Beine/Bizeps

Aufwärmen
1. Kniebeugen 20/10/8/6/4
2. Ausfallschritte 18/16/14
3. Beinstrecker 16/14/12
4. Stehendes Wadenheben 3x16
5. Beinpresse 8/8/8 (Gewichtssteigerung bis Satz 3, dann Reduktionssätze)
6. SZ-Curls 12/10/8

= 20 Sätze

Brust/Trizeps

Aufwärmen
1. Bankdrücken 20/8/ Arbeitssätze: 5/5/5/8/8 (letzten beiden mit weniger Gewicht)
2. Dips 3xX
3. KH-SBD 12/10/8
4. Fliegende 16/14/12
5. Überzüge 3x16
6. Skull-Crushers 12/10/8

= 22 Sätze

Rücken/Schulter

Aufwärmen
1. Klimmzüge ?
2. Kreuzheben 20/10/8/6/4
3. Military Press 12/10/8/6
4. KH-Rudern 12/10/8
5. Seit/Frontheben 10/8/6
6. Schulterheben 16/14/12

= 18 Sätze + KZ


Bauch mach ich zum Ende hin immer mal wieder ein bis zwei Sätze.
Die 20 Wh. zu Beginn der drei großen Übungen führe ich nur mit der Stange durch um in den Bewegungsablauf zu kommen.

Nun zu meinen Fragen

- Beine soll man ja eigentlich alleine trainieren, aber der eine Bizeps-satz zum Ende hin wird ja nicht das große Problem sein oder?

- Was ist eine vernünftige Aufteilung für Klimmzüge?
Bisher habe ich 2 Sätze ganz weit, 2 im engen Untergriff zu je 12-16 Wh. durchgeführt, konnte mich aber seid längerem steigern.
Was haltet ihr alternativ davon sich eine Gesamt-Whey-Zahl zu setzten (z.b. 80) und diese dann in so wenigen Sätzen/wenig Zeit wie möglich am Stück durchzuziehen.

- Ist die Übungsreihenfolge in den einzelnen TEs so Sinnvoll?

- Macht der ganze Plan Sinn?

Schönen Abend noch