Seite 22 von 35 ErsteErste ... 12202122232432 ... LetzteLetzte
Ergebnis 211 bis 220 von 347
  1. #211
    Sportstudent/in Avatar von ballermann.2009
    Registriert seit
    16.06.2009
    Beiträge
    987
    die gewichtung war dadrauf bezogen, dass es nix bringt highendboxen an einen zweitklassigen receiver anzuschließen. genauso auch andersrum. die verhältnismäßigkeit muss stimmen.
    es sind einfach perlen vor die säue. genau das gleiche spielchen bei kabeln. hauptsache oehlbach in stoffummantelung aber noch nie was von stereodreieck gehört.

    ich hab auch "ganz einfache" kabel im einsatz, mir war es nur wichtig, dass sie rein sind. also kannst du beruhigt sein.
    ebenso, wie bei der gewichtung war es ein pauschaler wert.

    nicht ganz themenfremd, ist doch das gleiche, wie hier aufn board. hauptsache supps für dröfhundert € haben, aber der training- und ernährungsplan is für n aas.

  2. #212
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    24.07.2013
    Ort
    zwischen den Hügeln
    Beiträge
    485
    Zitat Zitat von tintifax_2 Beitrag anzeigen
    Aha... Abgesehen davon, dass meine Heimkino speziell gebaut ist, -ich brauch den ganzen Aufwand nicht, weil meine Raumnoden sehr gut passen. Zusätzlich misst sich mein AV Receiver selbständig auf den jeweiligen Raum ein und zwar nicht nur Entfernung wie bei den billigen, sondern auch EQ.

    Du kannst den Nachhall nicht mit EQ senken (Stichwort RT60) Und ohne trockenen Raum, keine trockene Bässe
    Mach dich erst mal mit der Raumakustik schlau, bevor du auf Spielereien wie EQ hinweien tust.
    Man muss neben den Moden auch den Nachhall bekämpfen (Diffusor/Absorber)


    Dein Bild ist übrigens ein Wohnzimmer und kein Kinoraum. Helle Wände und Vorhang vor der Balkontür?

    Das ist kein Wohnzimmer sondern ein mastering Studio das nur einen Wohnzimmer Look hat, an den Sound dieses Raumes wirst du nicht rankommen. Ist übrigens Bob Katz sein Raum, der Mastering Guru überhaupt. Hinter dem Vorhang sind Breitbandabsorber und kein Balkon!

    Ausserdem geht es mir darum: wenn die untere Grenzfrequenz 30 Hz, ist die effektive mit genügend Schalldruck wesentlich weiter oben angesiedelt. Den 30 Hz heisst idR nur, dass der Lautsprecher, das gerade noch wieder geben kann.
    Je tiefer ein Sub wiedergeben kann, desto eher hast du einen akzeptierbaren Frequenzverlauf.

    Jupp, aber doch nicht mit 8" Subwoofer, sorry, damit bekommst du keine tiefe druckvolle Bässe. Nebenbei wird man ohnehin mit nur einem Subwoofer suboptimale Ergebnisse erzielen. Bässe strahlen zwar kugelförmig aus, aber dein Subwoofer hört ja nicht mit einem steilem E6 Filter über 100hz auf, sondern eher weicher Filter .
    Ich bin mir sicher das dein Raum nicht den LEDR Test bestehen wird und du trotzdem noch genügend Moden hast, 100% sicher.

    Wie gross ist denn dein Heimkino? 30 Hz hat ne Wellenlänge von kanpp 12 Metern, ohne Bassfallen kannst es vergessen.
    Immer schön gegen den Strom schwimmt

  3. #213
    Was war die Frage? Avatar von tintifax_2
    Registriert seit
    09.09.2009
    Beiträge
    5.580
    Zitat Zitat von Mark83 Beitrag anzeigen
    sehe ich völlig anders, zumal ich nicht weiß welche "Kette" du meinst. Heutige, digitale Zuspieler "klingen" nicht!
    Btw: Ich hab einen Denon
    Gute Wahl , allerdings wäre ein Röhrenverstärker schon etwas Feines... "Leider" investiere ich nicht mehr in mein Hobby. Schau nur noch Filme, meist mit den Kindern
    Ich spiele inzwischen wieder E-Gitarre und mit Röhren am Verstärker. Geht nix über analog. Da hast du Recht.

    Zum Thema:
    Mit Kette meine ich Player bis Boxen und alles was dazwischen ist. Und wie Ballermann sagt: Was nutzt mir der Verstärker um 5000 Euro, wenn der Rest Billigware ist.
    Wir können gerne über Prozentanteil diskutieren und werden nie auf einen Nenner kommen, aber ich denke du stimmst grundsätzlich zu.
    Ich habe ziemlich gute Lautsprecher (dezitiert für Heimkino), deswegen ist mir der Unterschied so stark aufgefallen.
    Das ist auch der Grund, warum ich kein Geld mehr ausgebe, denn ab jetzt geht es nur mit sehr viel Geld und wohl auch Richtung Esoterik (Stichwort Klangpyramiden gegen die bösen Soundvernichter-Strahlen ) um noch weiter zu steigern. Die Kosten würden exponentiell-reziprok zur Verbesserung steigen.

    Beim Heimkino geht es um guten Sound und gutes Bild, aber irgendwann muss auch die Vernunft übernehmen.
    Geändert von tintifax_2 (13.09.2013 um 15:53 Uhr)

  4. #214
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014
    Und eben der Player macht keinen Unterschied wenn er digital angeschlossen wird, so wie es heute der Fall ist. Deine "Kette" gibt es nicht

  5. #215
    Was war die Frage? Avatar von tintifax_2
    Registriert seit
    09.09.2009
    Beiträge
    5.580
    Zitat Zitat von HDMM Beitrag anzeigen
    Ich bin mir sicher das dein Raum nicht den LEDR Test bestehen wird und du trotzdem noch genügend Moden hast, 100% sicher.

    Wie gross ist denn dein Heimkino? 30 Hz hat ne Wellenlänge von kanpp 12 Metern, ohne Bassfallen kannst es vergessen.
    Wieso redest du immer von einem 8 Zoll Sub???? Das ist kein Sub für meine Begriffe.

    Außerdem geht es hier um Heimkino und nicht Masteringstudio.

  6. #216
    Was war die Frage? Avatar von tintifax_2
    Registriert seit
    09.09.2009
    Beiträge
    5.580
    Zitat Zitat von Mark83 Beitrag anzeigen
    Und eben der Player macht keinen Unterschied wenn er digital angeschlossen wird, so wie es heute der Fall ist. Deine "Kette" gibt es nicht
    Einspruch. Ein guter Player macht einen Riesenunterschied. Probier das 25 Eurogerät, das gerade Mal Stereo ist, vom Discounter aus und dann einen wirklich guten Player der HD-Sound wiedergeben kann. Beides Digital und da ist kein Unterschied?
    Wozu kaufst du dann gute Boxen

  7. #217
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014
    Zitat Zitat von tintifax_2 Beitrag anzeigen
    Einspruch. Ein guter Player macht einen Riesenunterschied. Probier das 25 Eurogerät, das gerade Mal Stereo ist, vom Discounter aus und dann einen wirklich guten Player der HD-Sound wiedergeben kann. Beides Digital und da ist kein Unterschied?
    Wozu kaufst du dann gute Boxen
    Wovon redest du? Was hat das mit Stereo zu tun? Logischerweise gehe ich vom identischen Format aus!
    Digital ist digital, fertig. Der Receiver wandelt das, der Player kann an der Qualität nix ändern. Oder glaubst du etwa auch die Qualität eines Musikstückes verschlechtert sich, wenn ich es mit nem billigen USB-Kabel auf meine externe Platte kopiere?
    Geändert von Mark83 (13.09.2013 um 16:18 Uhr)

  8. #218
    BBszene-Experte/in Avatar von Asgard
    Registriert seit
    06.05.2002
    Beiträge
    18.519
    Hört auf zu zanken.

    Vor lauter Ungeduld hab ich jetzt mal den Beamer auf den Couchtisch gestellt, PS3 dran und ihn einfach mal an die verputzte, ungeschliffene, graue Wand ohne Leinwandfarbe projizieren lassen. Durch die Rolladen scheint etwas Restlicht, Vorhänge kommen noch... Aber mein erster Gedanke war:



    WTF????????????????????????



    Und das war grad mal das Menü...

    Ich muß wieder hoch, wollts nur mal mitgeteilt haben.
    Hallo Werner!

  9. #219
    Sportstudent/in Avatar von ballermann.2009
    Registriert seit
    16.06.2009
    Beiträge
    987
    ist schon n nettes spielzeug so n beamer mit entsprechendem equipment.
    ich nutze es leider viel zu selten. wird sich jetzt aber hoffentlich ändern, bei der dunklen jahreszeit.

  10. #220
    Was war die Frage? Avatar von tintifax_2
    Registriert seit
    09.09.2009
    Beiträge
    5.580
    Zitat Zitat von Mark83 Beitrag anzeigen
    Wovon redest du? Was hat das mit Stereo zu tun? Logischerweise gehe ich vom identischen Format aus!
    Digital ist digital, fertig. Der Receiver wandelt das, der Player kann an der Qualität nix ändern. Oder glaubst du etwa auch die Qualität eines Musikstückes verschlechtert sich, wenn ich es mit nem billigen USB-Kabel auf meine externe Platte kopiere?
    ja, im schlimmsten fall "stottert"es, den wenn auch die Information digital ist, ist die Spannung bei der Übertragung analog. Jetzt ist Schluß

Seite 22 von 35 ErsteErste ... 12202122232432 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Notebook-Heimkino-Verbingung
    Von gL im Forum Technikforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.01.2012, 12:26
  2. Verkaufe Beamer
    Von Chris12345 im Forum Marktplatz
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.02.2011, 22:24
  3. Beamer für ca. 300 €
    Von SanGoku im Forum Technikforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.12.2008, 12:21
  4. heimkino-system.....nur welches?
    Von kaptainlu im Forum Technikforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.07.2008, 09:04
  5. Heimkino DVD-Anlage 5.1
    Von loopon im Forum Technikforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.05.2007, 11:25

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele