Naja, wie sichtbar sollen so flache Gummiteller schon sein, wenn ein 30kg Subwoofer draufsteht?
Laut Rezension packen sich manche diese Teile sogar unter die Playstation...
Ich hab jedenfalls mal nen Satz bestellt, da rechtfertigt allein der Preis die Anschaffung. Zumindest, wenn man gar keine Füße drunter hat, werden die Dinger sich wohl bezahlt machen.

Ich hab jetzt am Wochenende viel rumgetestet und dann doch den ein- oder anderen Kritikpunkt am Onkyo gefunden:

- Die automatische Einmessung mittels Mikrofon geht in der Tat spielend einfach... Pegel und Abstände zu den Boxen werden automatisch ermittelt. Passen aber nicht. Die Abstände waren total daneben, und der Subwoofer wurde auch nach mehreren Anläufen konsequent bis zum Anschlag runtergepegelt, so daß er quasi nicht mehr zu hören war.
Jetzt weiß ich auch, warum das Verkaufsgenie bei Saturn mir von der automatischen Einmessung abgeraten hat und mir stattdessen eine manuelle Einstellung der Kanäle empfohlen hat.
Ich hab jetzt die Abstände korrigiert und den Bass auf Mitte hochgedreht, da der an der Front noch nen dicken Regler für die individuelle Einstellung hat.

- Kein WLan. Zumindest kein integriertes... imO überhaupt nicht zeitgemäß. Zwar bietet Onkyo nen USB WLan Adapter für seine Geräte an, der ist aber 1. total überteuert und 2. sind die Bewertungen nicht die besten, scheinbar ist die Reichweite und Handhabung von diesem Teil unter aller Sow:

http://www.amazon.de/Onkyo-UWF-1-WLA...rds=Onkyo+Wlan

Angeblich funktionieren aber auch handelsübliche Geräte, von diesem hier hab ich gelsen, daß er gute Arbeit leistet, und bezahlbar isser auch:

http://www.amazon.de/gp/product/B002...=1&s=computers