Hallo zusammen,
ich würde mich über Eure Meinung zu o.g. Thema bitten.
Ist ein Kalorienüberschuss von bsp. 5-10% nötig um Muskelmasse aufzubauen ? Hier gibt es die unterschiedlichsten Auffassungen. Häufig liest man "friss alles was nicht niet- und nagelfest ist". Ich möchte gern Muskeln aufbauen aber keine Wampe haben.

Bei einem Überschuss werden wird ja auch Fett mit angesammelt. Wie geht ihr damit um bzw. wieviel tolleriert ihr? Wann man über Monate mit einem "dicken Bauch" rumläuft, ist das ja nicht wirklich sinnvoll. Wie kontrolliert ihr das?
Ich bin bei 185 cm / 88 KG nun bei einem Bauchumfang von 93-94 cm angelangt. DAS finde ich zuviel. Ich nehme ca 2000- 2200 kcal zu mir und trainiere 4-5x die Woche. Was würdet ihr machen?
Die Frage ist wirklich ernst gemeint und bitte die erfahrenen Kollegen hier um Rat.

Eine andere Theorie: Kalorienüberschuss ist unnötig. Mit dem Aufbau von Muskeln steigt der Grundumsatz langsam an, so dass eine stetige und langsame Steigerung der kcal ausreichend ist.
Danke Euch
VG
SdW