
-
Also zur Kcal-Bilanz:
Ich peile aktuell 3500 Kcal an.
Hab das gesamte letzte Jahr über ca 3000 Kcal angepeilt. Habe keine Unterscheidung zwischen Trainingstagen und Nichttrainingstagen gemacht, fand ich überflüssig.
Hab versucht drauf zu achten, dass die Kcal aus "sauberen" Quellen kommen.
Aktuell esse ich relativ viel Obst, relativ viel Gemüse, sehr viele Eier, trinke viel Milch, esse für meine Verhältnisse viel Quark und auch für meine Verhältnisse viele Haferflocken.
Damit du das mit den Kcal in Relation zu dir selbst setzen kannst hier meine Angaben:
1,89 cm
81 Kg
20 Jahre
1 Jahr Trainingserfahrung.
Am besten bezüglich der Kcal und der Nährstoffverteilung einfach mal die Umfänge festhalten, die Ernährung umstellen, evtl das Training und dann in nem Monat wieder messen. Kannst dich auch ruhig einmal die Woche wiegen.
Am besten immer zur selben Zeit. Sprich wenn du dich jetzt morgen wiegst, dann wiegst du dich in 4 Wochen wieder am Dienstag, misst wieder alle Umfänge und schaust dann nach, was sich wie verändert hat. Daraus ziehst du dann deinen Entschluss ob das gut war, schlecht oder eher mittel und du der Meinung bist das noch mehr geht. Mache ich zur Zeit auch so. Habe mich jetzt vor 1.5 Wochen das letzte mal gewogen, diesen Freitag wieder. Wenn entsprechend mehr auf der Waage ist werde ich meine Ernährung so beibehalten, bei weniger gibts halt noch mehr Kcal.
-
vielen Dank, das werde ich jetzt mal so umsetzen und verfolgen. das hört sich gut an. Zudem werde ich mal intensiv in WKM einlesen. Der Anfang ist schon gemacht und das erste Training habe ich gerade absolviert. Intensiv aber überschaubar vom Zeitaufwand, da man nur die 3 Grundübungen pro TE absolviert. Noch eine sehr theoretische Frage: Angenommen mal soll eine Übung mit 8WH und drei Sätzen absolvieren.
> Wählt ihr das Gewicht so, dass ihr
a) alle 3 Sätze mit den 8 WH schafft, oder
b) den ersten Satz die 8 WH so gerade schafft?
bei a) würde man sich ja in den ersten beiden Sätzen nicht auspowern, da noch Reserven vorhanden sind. Bei b) würde man vermutlich in den folgenden Sätzen weniger WH schaffen, also bsp im zweiten Satz 7 WH und im dritten Satz nur 6 WH. Ich hoffe, dass ich meine Frage verständlich formuliert haben.
Besten Dank!
-
Ich würde lieber a) wählen oder wenn unbedingt b) dann nur einen Satz. Wenn Pferd tot, dann nicht weiter peitschen!
Immer schön gegen den Strom schwimmt
-
Hab WKM nie gemacht und werde es wohl auch nie machen 
aber ich glaub ich würde auch eher zu a tendieren. Zumindest wenn immer das selbe Gewicht bewegt werden soll in den drei Sätzen. Wenn das Gewicht nicht gleich sein soll/muss dann würde ich immer so viel Gewicht nehmen das du in den Sätzen 8 +-1 WH schaffst.
Also im Ersten Satz vielleicht 9 Wiederholungen mit X KG im zweiten Satz 7 Wiederholungen mit X KG und im dritten Satz dann 8 Wiederholungen mit X-1 KG. (hoffe das war verständlich.)
-
Ja das war verständlich, danke. Konkret soll man im Bereich von 8-12
WH arbeiten. Eine TE im oberen und die nächste im unteren Bereich.
Im unteren Bereich lag ich heute (über alle Übungen und Wh hinweg)
Zwischen 7 und 10 WH, da ich immer bis zum positiven MV gegangen
bin (Bsp 1 Satz 10 wh, 2 Satz 8 Wh., 3 Satz 9 Wh.). Dann habe ich
Das wohl richtig verstanden
-
Ich glaube jeden Satz bis zum MV ist nicht so toll...
Immer schön gegen den Strom schwimmt
-
 Zitat von HDMM
Ich glaube jeden Satz bis zum MV ist nicht so toll...
Ich geh nicht bis zum kompletten MV so meinte ich das nicht. Ich geh halt bis kurz davor bzw bis ich Hilfe brauche und da ich keinen festen Partner habe muss ich dann abbrechen
-
Hat von Euch jmd nach wkm trainiert? Das System ist überall
im Netz sehr gut besprochen. Falls ja, wie lange habt ihr danach trainiert. Man
kann wohl zwei Jahre o länger danach trainieren, wenn man die Gewichte steigert und ggf noch ein/ zwei
Isolationsübungen einbaut
-
Discopumper/in
Ich trainiere seit ca. 1 1/2 jahren nach WKM.
Das Gewicht so wählen das du die Wiederholungen gerade so noch sauber hin bekommst in den letzten Sätzen! Also das sieht im Idealfall so aus -> 1x8WH 1x7WH 1x6WH. Nicht bis zum MV gehen und wenn du 3x8WH sauber schaffst das Gewicht leicht steigern und wieder die 3x8 WH anpeilen (KH/KB 12WH).
Wenn du bei einer Übung mal innerhalb von 3-4 Wochen das Gewicht nicht mehr erhöhen kannst (trotz regelmäßigem Train und ausreichender Ernährung), kann man sich überlegen die Sache mit den Wiederholungen etwas anders anzugehen bis man weiterkommt (siehe WKM Sticky).
WKM ist jedenfalls TOP, ich kombiniere das mit 1-2 Zusatzübungen je nach Gefühl (Wadenheben, Bauch zbsp.)
[Edit] Geht natürlich auch mit 10WH Ich mache 3x8 und wie erwähnt nur bei den Übungen an denen ein größerer Bereich von Muskeln angesprochen wird 12. (Die Aufwärmsätze natürlich nicht vergessen!)
Geändert von zaboraner (17.09.2013 um 02:49 Uhr)
*Holzhacken ist deshalb so beliebt, weil man bei dieser Tätigkeit den Erfolg sofort sieht.*
Albert Einstein
-
BBszene Kenner
Ich trainiere auch seit gut 2 Jahren nach WKM, allerdings mit Pausen. So richtig ernsthaft seit ca. Nem halben Jahr. Habe den Plan um Wadenheben und zwei Armisos ergänzt (siehe meinen Trainingslog). Habe erstmal nicht vor, mein Training zu ändern.
Ähnliche Themen
-
Von Essener-Boxer im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 22.02.2012, 13:02
-
Von Hendler im Forum Supplements
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 28.01.2010, 10:37
-
Von picsou im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 09.01.2010, 19:17
-
Von MAVIS_17_05_84 im Forum Supplements
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 11.12.2009, 05:26
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen