Zitat Zitat von Gery68 Beitrag anzeigen
Okay, war nur eine Frage.

So wie Du es machst, habe ich es bevor ich das DSG System gesehen habe auch gemacht, zumindest sehr ähnlich.

ÄH High Bar / Low Bar? da kann ich mir nichts drunter Vorstellen, außer das Du Die Stange hoher bzw. tiefer ansetzt.
Hey Gery,

High-Bar bedeutet, dass du mit aufrechtem Oberkörper die Übung ausführst, wobei hier Gewicht, Hüfte und Füße eine Linie bilden sollten (Knie schieben sich nach vorne). Die Übung ist deutlich intensiver und mit weniger Gewicht ausführbar als die Low-Bar-Variante, bei der Gewicht, Knie und Füße eine Linie bilden sollten (Hüfte schiebt sich nach hinten). Schwer zu erklären, einfach mal bei google eingeben, gibt es sehr gute Bilder dazu.

Zum besseren Verständnis: Ich versuche, nach der "keep it simple" Methode zu trainieren, sprich ich picke mir die Übungen raus, mit denen ich sehr gezielt die Muskeln ansteuern kann. Wenn ich dann dazu nur eine Übung benötige (wie Curls oder die Frontsquat), die den kompletten Zielbereich abdeckt, nehme ich nur eine Übung, warum sollte ich denn da tauschen? Die Zeit zum Gewichte auf- und abbauen und Herumwandern im Studio zur nächsten Maschine (die dann evtl. noch belegt ist etc.) investiere ich lieber ins Training
Dieses "ich brauche viele verschiedene Übungen für den Muskel" stammt mMn aus der Tatsache, dass das Training recht schnell langweilig wird, wenn ich klassisch trainiere (sprich 3-4 Übungen à 3-4 Sätze à 8 - 12 Wdh.)...da langweilt sich man recht schnell wenn man 9-16 Sätze lang im gleichen Wdh.-Bereich nur eine Übung durchführt.
Denn wenn wir zurückblicken (mal ein paar viele hundert Jahre) in die römische, griechische und ägyptische Kultur (oder bei den Indianern oder eingeborenen Völkern in Afrika), da hat es ganz schön athletische Brocken dabei gehabt, und die hatten auch nicht 20 verschiedene Übungen pro Muskel die sind schlicht durch Kontinuität meist ein und derselben Tätigkeit oder Übung gewachsen.

Abschließend noch zum Zustand: Muskelkater von der Fußsohle bis in den unteren Rücken, aber das Laufen geht wieder einigermaßen.