Nun kriegt euch mal wieder ein, Jungs, diese Zankerei ist wirklich nicht nötig.

Zitat Zitat von herman the german
Gesetz hin oder her. in meinem Laden bin ich der Chef. Da jucken mich Gesetzesurteile nicht. Wem das nicht passt, der soll draussen bleiben.
Schlagt mich tot, aber ich finde diese Einstellung absolut in Ordnung.
Sofern ein Studio keine Monopolstellung hat (was für mich bedeutet, dass vergleichbare konkurrierende Studios in einem vernünftigen Umkreis, zu dem ich 5 km durchaus noch zähle, vorhanden sind), entscheidet schlicht und einfach der Markt, ob sich eine Einrichtung mit solch einer Maxime hält, oder Kompromisse nötig sind.
Wenn ich in meinem Studio nur Leute haben will, die beim Training blaue Shirts tragen, weil blau meine Lieblingsfarbe ist, dann können alle Gerichte dieser Welt sagen, dass man in andersfarbigen Shirts genau so gut trainieren kann - bei mir kommen nur Blauträger rein; das weiß jeder im Voraus, und wer gern weiß oder rosa trägt, geht zum Studio drei Straßen weiter und unterschreibt dort. Punkt.

Beispielsweise war es in meinem Studio vor etwa zwei Jahren noch nicht gestattet, Getränke mitzunehmen (ich war damals noch nicht in Heidelberg - anderenfalls wäre ich dort nicht beigetreteten). Es fanden sogar gelegentliche Durchsuchungsaktionen in der Umkleide statt, wenn ich einigen Berichten Glauben schenke.
Heute hängt in der Umkleide ein Schild: "Das Mitbringen von eigenen Getränken ist dem Studiomitglied dann erlaubt, wenn es in bruchsicheren Behältern erfolgt. Insbesondere sind Plastikflaschen erlaubt."
Grund: Eine Straße weiter hat ein Konkurrenzstudio geöffnet.