
-
Hello again,
ich konnte leider die letzten Tage meine Erfahrungen und Fortschritte nicht veröffentlichen, weil ich die Zeit für meinen Bericht nicht gefunden habe. Mein Training konnte ich dennoch wie gewöhnlich durchziehen und somit schreibe ich hier nun meinen Bericht zum Training am Montag (28.10.13) und am Freitag (01.11.13).
Als Erstes möchte ich Euch meine Fortschritte zeigen:
28.10.13
01.11.13
Ich habe festgestellt, dass gerade das Kreuzheben eine fantastisch Übung ist, die ich bisher nicht als so gut gewertet hatte. Ich spüre leichten Muskelkater im Bauch, in den Beinbeugern und im unteren Rücken, aber bis zum nächsten Training am kommenden Sonntag sollte es wieder weg sein.
Bei den Kniebeugen und beim Kreuzheben habe ich weiterhin Luft nach oben, aber ich erhöhe die Gewichte nach jeder erfolgreichen Trainingseinheit nur leicht, damit ich mich vorsichtig an meine Grenzen herantasten kann. Gleiches gilt für LH-Rudern vorgebeugt. Bankdrücken hatte ich in meiner letzten Einheit von den Gewichten her etwas zurückgestuft, da ich mich selber dabei erwischt hatte, dass ich die letzten 1-2 Wiederholungen am 22.10.13 etwas unsauber ausgeführt habe. Da ich jetzt jedoch mit 50 kg jeden Satz komplett geschafft habe, werde ich dabei im nächsten Training wieder auf 55 kg erhöhen. Bei der Military Press Übung kann ich in der nächsten Einheit das Gewicht leicht erhöhen, da ich dabei jetzt auch jeden Satz komplett geschafft habe.
Nach den ersten vier Trainingstagen des WKM-Plans kann ich ruhigen Gewissens sagen, dass ich mich sehr wohl fühle. Ich kann mich auf jede Übung und jeden Satz mehr konzentrieren, weil ich nicht allzu viele verschiedene Übungen an einem Trainingstag zu absolvieren habe. Somit lag ich mit meiner anfänglichen Befürchtung, dass das Training zu kurz sein könnte, definitiv falsch.
Neben dem Training komme ich ebenso mit der Ernährungsumstellung wunderbar zurecht. Ich esse mittlerweile auf 3-4 Mahlzeiten verteilt viele Kohlenhydrate und Eiweiß, was meinem Körper eine regelmäißge Zufuhr garantiert. Abends verzichte ich dabei auf Kohlenhydrate. Zu meinem täglichen Speiseplan gehören dabei morgens Haferflocken und Vollkornbrot, mittags Vollkornnudeln oder -Reis mit Hähnchen und abends Hähnchen mit Gemüse. Fast jeden Tag ernähre ich mich von diesen Lebensmitteln. Vor meinem Training darf es zusätzlich auch noch eine Banane sein.
Mein nächstes Training findet am Sonntag (03.11.13) statt. Ich denke, ich kann Euch diesmal dann pünktlich erzählen, was ich dabei für Erfahrungen gesammelt habe.
Bis dahin ein schönes Wochenende.
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg!
Ähnliche Themen
-
Von Sanft im Forum Kampfsport
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 25.07.2016, 21:12
-
Von Xylant im Forum Kampfsport
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 11.02.2010, 14:32
-
Von pre_doc_age im Forum Zwischenmenschliches
Antworten: 27
Letzter Beitrag: 27.11.2007, 18:10
-
Von toXin im Forum Kampfsport
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 13.06.2007, 17:40
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen