Besonders bei Coleman,cutler,Levrone sind mir die fetten Autos und Häuser aufgefallen. Ist diese Situation nun nur bei den Top Pros anzutreffen?
Auf dem Zenit der Karriere kommt man mit den richtigen Sponsorenverträgen gut zurecht. - P. S. Ein weiser Trainer aus meinem Studio sagte einmal, dass ein jeder Mr. Olympia Pokal, Auto und Platzierungsvergütung durch seinen enormen Konsum schon aus eigener Tasche bezahlt hat. Er hat sozusagen, dass Geld welches er in seinen Körper gesteckt hat zurückgekriegt. Die Ränge 10 abwärts schauen, da immer noch gewaltig in die Röhre....

wieso wie soll es in 15 Jahren denn aussehen......?
Die meisten Pros sind mit ihrem Sport langfristig nicht sehr weit gekommen. - Viele von denen geben noch nach ihrer Karriere tausende von Dollar für Stoff im Monat aus. Sind froh wenn sie in Fitnessketten auftreten dürfen oder von Weider in den "Repräsentations- und Offiziellenkader" aufgenommen werden. Nur die Profis die sich eigene Fitnessketten aufgebaut haben stehen einigermaßen auf der sicheren Seite. Nur wie viele schaffen das wirklich?