
-
Schließe mich den letzten beiden Beiträgen an.
Wenn ein sozial verankerter Mensch sich so verändert ( oder sein eigentliches "Ich" sich manifestiert ?!? ) und mit fast allen Konventionen bricht, benötigt das einiges an Text und Geschichte, um es darzustellen, wir sind ja nicht bei Jekyll & Hyde, wo das in Sekunden geht.
Natürlich gab es ein paar Längen in den ganzen Staffeln, aber ich persönlich habe es bis zum Ende interessiert geschaut ( und nicht nur, um einen Abschluss zu finden ), was selten vorkommt ( Gegenbeispiele: Walking Dead, Lost, Fringe ).
Was das Schauspielerische angeht: Brillant, alleine die optische Verwandlung, die Mimik, ist eine Metamorphose. Die Rückblicke in den letzten Folgen sind vor dem Hintergrund geradezu gruselig...
Ähnliche Themen
-
Von Zebra_mit_Lepra im Forum Kampfsport
Antworten: 347
Letzter Beitrag: 12.07.2013, 00:16
-
Von sasc im Forum Kino, DVD und TV
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 17.05.2010, 22:06
-
Von OliverGF im Forum Kino, DVD und TV
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 27.10.2008, 16:33
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen